• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Hallo zusammen,
ich habe mir heute meinen ersten richtigen Vintage-Renner gekauft. Ein Raleigh Criterium 12. Vermutlich von '88.
Mich irritiert jedoch die Ausstattung. Schaltung, Umwerfer, Kurbel und Bremsen sind alle Shimano Golden Arrow. Schalthebel sind Sachs Huret. Naben sind von Shimano mit Rigida Felgen.
Nach meinen Recherchen müssten beim 88er Modell zumindest Kurbel und Bremsen andere sein.
Ist die Ausstattung so original oder wurde sie vor langer Zeit geändert?
Der Lack ist für das Alter super braucht nur etwas Aufwertung.
Ich möchte Lenkerband, Sattel, Züge, Mäntel und Schläuche erneuern und mich dabei zumindest optisch am Original orientieren.
Die Bremshebel kommen natürlich wieder an ihren angestammten Platz.
Ich habe 150€ dafür bezahlt. War der Preis angemessen?
Anbei ein paar Bilder
Auf den ersten Blick sieht das doch alles recht original aus (mal abgesehen von der Position der Bremshebel)! Auch die Schalthebel könnten original sein; da hat Raleigh gerne billiges Plastik verbaut. Die Ausstattung hat sich natürlich immer mal wieder verändert, trotzdem hier mal Auszüge aus dem 1987er Katalog:
1987raleighcat_uk_03_lg.jpg
1987raleighcat_uk_14_lg.jpg

Der Hit bei diesen Raleigh-Einstiegsräden sind für mich persönlich (Achtung: Minderheitenmeinung!) die Speichenreflektoren, die leider meist verloren gehen...
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hi, bin durch Zufall an ein Campa Laufrad gekommen. Ich vermute 88-89er C Record Nabe und ne Sigma Felge 36Loch, die ich bis dato noch nicht kannte weil sie mir nie vorher über den Weg gerollt ist... meine Frage: Wird die wirklich so hoch gehandelt wie in der Bucht behauptet, bzw. angepriesen? ...
Die Sigma Strada Hardox spielte seinerzeit in einer ähnlichen Liga wie die Mavic SSC und war auch ähnlich teuer.
Die sind auch heute noch recht gefragt , hohe Preise gibts da aber - wie bei SSC - auch nur mit jungfräulichen Bremsflanken
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf den ersten Blick sieht das doch alles recht original aus (mal abgesehen von der Position der Bremshebel)! Auch die Schalthebel könnten original sein; da hat Raleigh gerne billiges Plastik verbaut. Die Ausstattung hat sich natürlich immer mal wieder verändert, trotzdem hier mal Auszüge aus dem 1987er Katalog:
Anhang anzeigen 1405371Anhang anzeigen 1405372
Der Hit bei diesen Raleigh-Einstiegsräden sind für mich persönlich (Achtung: Minderheitenmeinung!) die Speichenreflektoren, die leider meist verloren gehen...
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde das Rad so originalgetreu wie möglich wieder aufbauen und evtl noch die Schalthebel tauschen. Reflektoren oder gar zwei Trinkflaschen könnten eine Herausforderung werden.
Vielen Dank ☺️
 
Die Sigma Strada Hardox spielte seinerzeit in einer ähnlichen Liga wie die Mavic SSC und war auch ähnlich teuer.
Die sind auch heute noch recht gefragt , hohe Preise gibts da aber - wie bei SSC - auch nur mit jungfräulichen Bremsflanken
Ja das mit den Bremsflanken war klar, also dass das enorm abwertet. Ich finde die echt schön, die Elovierung mit den blau weißen decals - passt wie Arsch auf Eimer zu meinem Bianchi... Dann willich mal hoffen, dass ich noch an eine zweite ran komme. Dank Dir für die Infos!! Grüße Lutz
 
Die Sigma Strada Hardox spielte seinerzeit in einer ähnlichen Liga wie die Mavic SSC und war auch ähnlich teuer.
Die sind auch heute noch recht gefragt , hohe Preise gibts da aber - wie bei SSC - auch nur mit jungfräulichen Bremsflanken
oder so.
Das Ist mit das beste was es gab.

20240301_111548.jpg


20240301_111540.jpg


edit: die Record pave ist von der Wanddicke wie die SSC und wie der Name schon sagt for the hell of north ;)(Paris roubaix)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schönen guten Abend,

kennt Eine/r von Euch diese Pedale und kann was dazu sagen? Sind mit -L- und -R- markiert, die Lager lassen sich öffnen und einstellen. Sind an ein Keillager von Thun geschraubt. Körbchen dran mit Riemen die auf den Namen "afa - made in france" hören.

Alter würde mich interessieren, und ob das Gewinde irgend ein Exot ist, falls das Eine/r von Euch weiß.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1405342Anhang anzeigen 1405343Anhang anzeigen 1405344
Ich besitze zwei identische NOS Staubkappen, wie sie an diesen Pedalen verbaut sind, glaube ich😂. Hilft dir aber nicht.
 
Schönen guten Abend,

kennt Eine/r von Euch diese Pedale und kann was dazu sagen? Sind mit -L- und -R- markiert, die Lager lassen sich öffnen und einstellen. Sind an ein Keillager von Thun geschraubt. Körbchen dran mit Riemen die auf den Namen "afa - made in france" hören.

Alter würde mich interessieren, und ob das Gewinde irgend ein Exot ist, falls das Eine/r von Euch weiß.

Dank und Gruß aus dem Wein/4, André.

Anhang anzeigen 1405342Anhang anzeigen 1405343Anhang anzeigen 1405344
Wippermann, schau bei velobase, Gewinde sollte Standard sein wenn l nd r draufsteht ist es ja deutsch und 9/16 x 20 gewinde
 
Zuletzt bearbeitet:
Rohrsatz Decals sind reine Image Sache
501 Reynolds macht seine Sache für die es konzipiert wurde Recht
ordendlich.Is ja. Kein High Ten Gartentor Material
501 wurde bei Trekking Räder eingesetzt
Die drei 501 Hauptrohre, wurden Mitte bis Ende der 80er, gerne bei Einsteiger-Rennradrahmen benutzt.
Zum Beispiel:
  • Hercules Ventimiglia
  • Peugeot PH501
  • Raleigh Criterium
zeitgenössischer Preis: ~ 1.000DM
Die Räder waren idR mit Komponenten in guter, aber unscheinbarer Qualität ausgestattet. Die Bremskörper hatten langes Schenkelmaß, damit Schutzbleche montiert werden konnten. Dafür gab es am Rahmen und an der Gabel, Befestigungsösen.
 
Helft mir mal,
Habe diese Gazelle seit Wochen- vielen Wochen- online.
Null Interesse.
Bin mal eingestiegen mit Vb 265, habe schrittweise reduziert.
ist das Rad so unattraktiv? Ich weiß, Winter und so, aber trotzdem..

https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...buttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios
Ich finde den aktuellen Preis durchaus gerechtfertigt (auch wenn "nur" ein Trim Trophy Rahmen).
Dass dieses (und andere Klassiker) sich nicht mehr so gut veräußern lassen (wie z.B. noch vor 2-3 Jahren) hat sicher unterschiedliche Gründe (die ich sicher nicht alle kenne), aber eines ist aus meiner Sicht relativ sicher: Der Markt ist gesättigt (nicht nur hier im Forum) und es werden (wenn überhaupt) nur noch sehr spezielle Räder, Rahmen oder Teile gesucht (und das gezeigte ist einfach zu "alltäglich").
 
Ich habe hier einige Campagnolo-Ersatzteile in NOS liegen und freue mich über eine Preiseinschätzung Eurerseits, am liebsten jeweils für jedes Einzelteil, vielen Dank
Für Record-Bremsen - Bremsbolzen kurz oder lang für Inbus - der längere (für vorne) natürlich auf für Mutter hinten..Anhang anzeigen 1402244Anhang anzeigen 1402245
die Zwischenscheiben für Bremsarme
Anhang anzeigen 1402246Anhang anzeigen 1402247
Mutter für Bremsbolzen
Anhang anzeigen 1402248Anhang anzeigen 1402249
Zugverstellung komplett
Anhang anzeigen 1402250Anhang anzeigen 1402251
Bolzen für Zugbefestigung
Anhang anzeigen 1402252Anhang anzeigen 1402253
Ich kram das nochmals hervor - gibt's vllt eine Preiseinschätzung zu den Campagnolo-Ersatzteilen, alles NOS?
 
Und, falls möglich, auch noch Preiseinschätzungen zu Ersatzteilen für's Super Record-Schaltwerk, Version um 1983, Leitblech außen Anhang anzeigen 1402309Anhang anzeigen 1402310
Leitblech innen
Anhang anzeigen 1402311Anhang anzeigen 1402312
Schaltfeder
Anhang anzeigen 1402313Anhang anzeigen 1402314
Gewindestift
Anhang anzeigen 1402315Anhang anzeigen 1402316
Bolzen Schaltrolle
Anhang anzeigen 1402317Anhang anzeigen 1402318
und zu Teil 3, danke!
 
Ich finde den aktuellen Preis durchaus gerechtfertigt (auch wenn "nur" ein Trim Trophy Rahmen).
Dass dieses (und andere Klassiker) sich nicht mehr so gut veräußern lassen (wie z.B. noch vor 2-3 Jahren) hat sicher unterschiedliche Gründe (die ich sicher nicht alle kenne), aber eines ist aus meiner Sicht relativ sicher: Der Markt ist gesättigt (nicht nur hier im Forum) und es werden (wenn überhaupt) nur noch sehr spezielle Räder, Rahmen oder Teile gesucht (und das gezeigte ist einfach zu "alltäglich").
wollte wirklich exakt das gleiche schreiben 😅
 
Ich finde den aktuellen Preis durchaus gerechtfertigt (auch wenn "nur" ein Trim Trophy Rahmen).
Dass dieses (und andere Klassiker) sich nicht mehr so gut veräußern lassen (wie z.B. noch vor 2-3 Jahren) hat sicher unterschiedliche Gründe (die ich sicher nicht alle kenne), aber eines ist aus meiner Sicht relativ sicher: Der Markt ist gesättigt (nicht nur hier im Forum) und es werden (wenn überhaupt) nur noch sehr spezielle Räder, Rahmen oder Teile gesucht (und das gezeigte ist einfach zu "alltäglich").
Okay, danke.
Da denkt man dann doch wieder über das Zerlegen nach, auch wenn ich das bei dem Rad schade finden würde.
 
Okay, danke.
Da denkt man dann doch wieder über das Zerlegen nach, auch wenn ich das bei dem Rad schade finden würde.
Ich würde an Deiner Stelle noch ein wenig geduldig sein, auf wärmere Temperaturen warten und mit dem Preis (bei ernsthaftem Interesse eines potentiellen Käufers) auch ggf. noch auf 200,- € runter gehen.
Irgendein(e) Student/in kann solch ein Rad zu solch einem Preis doch eventuell gebrauchen.
 
Ich würde an Deiner Stelle noch ein wenig geduldig sein, auf wärmere Temperaturen warten und mit dem Preis (bei ernsthaftem Interesse eines potentiellen Käufers) auch ggf. noch auf 200,- € runter gehen.
Irgendein(e) Student/in kann solch ein Rad zu solch einem Preis doch eventuell gebrauchen.
Ja, mag sein, aber irgendwann setzt dann auch ein bisschen der Trotz ein bei mir… :)
Vielleicht downgrade ich das Ganze auch noch, dann tuts nicht so weh beim ‚unterpreis‘-Verkauf
 
Ja, mag sein, aber irgendwann setzt dann auch ein bisschen der Trotz ein bei mir… :)
Vielleicht downgrade ich das Ganze auch noch, dann tuts nicht so weh beim ‚unterpreis‘-Verkauf
Oder nimm die Anzeige für 2-4 Wochen raus und setze sie dann nochmals neu rein (u.U. auch mit einem etwas "downgegradeten" Rad).

P.S. Mach vorher noch ein paar ästhetisch schönere Fotos (irgendwo draußen) und nutze (in der Anzeige) weniger Text. ;)
 
Ja, mag sein, aber irgendwann setzt dann auch ein bisschen der Trotz ein bei mir… :)
Vielleicht downgrade ich das Ganze auch noch, dann tuts nicht so weh beim ‚unterpreis‘-Verkauf
Andreas hat ja schon fast alles erzählt. Die Bilder gegen das Licht reduzieren die Erkennbarkeit des Zustands vom Rahmen, das Einzelbild vom Oberrohr, da könnte man auch denken es ist ne Delle. Also neu machen und Licht soll dann von hinten oder seitlich kommen.
Kurbel sieht so verschrammt aus, geht da noch was mit polieren?
Die hintere Naben und die schicken Pedale zeigen.
Die Anzahl potentieller Käufer im Umfeld kann ich nicht einschätzen. Ist die recht klein dauert es entsprechend, grad wenn es "nur" ein passender Preis ist. Abholung ist heutzutage teuer, bei 150 km .ist man schon fast 50 Euro los, das ist dann zu teuer Was ich so bei ebay sehe, Räder ohne Versand erzielen deutlich erkennbar geringere Verkaufspreise,
Viel Erfolg
 
Ich trenne mich von meinem letzten Teufelszeug: Woran erkenne ich, was das für eine Kassette ist? Campagnolo 10fach (13-26T), aber was genau? Und was wäre ein realistischer Kurs? Danke!
20240309_125007.jpg
 
Zurück
Oben Unten