• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Hallo,
was haltet Ihr von diesem Niemann? Da ich sowieso ein ungenutztes Damenrad loswerden muss (zu groß), könnte dies doch ein schöner Tausch werden... Ich steh schon mit dem Verkäufer in Kontakt bzgl. RH und anderen Details.
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...en-fahrtaugliches-damenrad/913454898-273-3478

sieht für mich nach einem ganz einfachen Rad aus was mir keine 50€ wert wäre, zwar ne GA dran, aber sieht nicht wirklich schick aus. falls es bei dir um die Ecke steht, kann man es ja in Erwägung ziehen, aber groß Aufwand würde ich für den tausch nicht betreiben.
 

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Danke für die Einschätzung. Um die Ecke ist das nicht wirklich, müsste schon ein Stück weit fahren. Hab von Diamant bzw. hier Niemann keine Ahnung. Die GA und 600er Kurbel wären es vielleicht trotzdem wert...mal sehen...
 
Danke für die Einschätzung. Um die Ecke ist das nicht wirklich, müsste schon ein Stück weit fahren. Hab von Diamant bzw. hier Niemann keine Ahnung. Die GA und 600er Kurbel wären es vielleicht trotzdem wert...mal sehen...
Aaaalso, NIEMANN hat zu DDR Zeiten aus DIAMANT Rädern Rennräder gemacht, also die Rahmen geändert, weil für den normal sterblichen DDR Bürgen gab es, wenn überhaupt, Rennräder die technisch ihren Zenit schon viele Jahre hinter sich hatten. Wieviel das wert ist kann ich nicht sagen sicher mehr wie 50€, was du für ein Damenrad hast weis ich nicht. Mit dem NIEMANN hättest du sicher kein top RR aber auf jeden Fall ein Stück Geschichte und die Daecals sehen noch recht gut aus. Frag am besten mal im DIAMANT Faden nach.

MfG Jens
 
Danke. Ich frag dann mal im Diamant-Faden nach. Klingt nach interessanter Geschichte. Das Damenrad ist so ein modernes Cityrad mit dicken Rohren und ziemlich schwer...könnte ruhig weg :)
 
Hi,
ich bin auf der Suche nach einem niederländischen Rahmenbauer mit einem Doppelnamen. Wenig Infos ich weiß... :rolleyes:

Aber meine Tante hat mir einen Rahmen abgeholt und den Namen des Erbauers vergessen :oops:
Und nachdem ich mich in der Gegend so garnicht auskenne konnte ich ihr keine Namen zur Auswahl anbieten.

Es wäre toll, wenn ihr mir ein paar Namen aus der Gegend auf den Tisch legen könntet, parallel such ich jetzt mal im Netz (wikinamen hab ich natürlich)
Besten Dank

p.s.: den Rahmen tippe ich so auf die 80er Jahre (ohne Gewähr da ich ihn noch nicht bei mir habe)
Alles klar, verstanden Tobi.

Hier gibt es eine Markenliste, in die sich aber auch Marken aus den Nachbarländern (Belgien; z.B. Martelly) eingeschlichen haben

http://www.klassiekeracefiets.info/merkenlijs/

So, nach einem knappen Monat habe ich endlich erfahren, das der Rahmenbauer wohl Jan van Beek hieß, aus den Niederlanden
 
Hello. Bekomme ich das noch eine 600er Arabesque Kurbel + Bremshebel mit Hoods für?
Ist halt nichts für die Eisdiele, müsste man echt mit fahren :)

2018-07-26 19.34.43.jpg


2018-07-26 19.34.11.jpg
 
Ich danke euch für die Infos. Es wird schon so gewesen sein das er sich das Radl so aufbauen lassen hat. Ich werde es nun doch fahren.☺️
 
Wenn man schon mal dabei ist:

Was kann ich für dein LRS verlangen. Alles okay, bin nur 2 Wochen damit gefahren. Ambrosio Focus Felgen mit 30mm Höhe, Naben sind laut Verkäufer Campa Rekord 9 Fach.

Schätze sind dann vermutlich doch zu Schade als SSP ErsatzLRS.

Gruß Lukas


Irgendwer eine Ahnung?
 
So da würde ich doch gerne mal meinen Rahmen identifizieren, damit da am Ende auch der original Lack draufkommt. ;)

Anbauteile am kompletten Rad waren:

Bremsen/Hebel: Universal Mod. 125
Schaltung: Campagnolo Record und Nuovo Gran Sport
Kurbel: Gipiemme Dual Sprint
Sattel/Stütze: San Marco / San Marco GS 26.4

Ausfallenden sind Gipiemme

20180729_154350.jpg 20180729_154423.jpg 20180729_154455.jpg 20180729_154507.jpg 20180729_154543.jpg 20180729_154656.jpg 20180729_154756.jpg 20180729_154830.jpg 20180729_154527.jpg 20180729_154404.jpg
 
So da würde ich doch gerne mal meinen Rahmen identifizieren, damit da am Ende auch der original Lack draufkommt. ;)

Anbauteile am kompletten Rad waren:

Bremsen/Hebel: Universal Mod. 125
Schaltung: Campagnolo Record und Nuovo Gran Sport
Kurbel: Gipiemme Dual Sprint
Sattel/Stütze: San Marco / San Marco GS 26.4

Ausfallenden sind Gipiemme

Anhang anzeigen 583224 Anhang anzeigen 583225 Anhang anzeigen 583226 Anhang anzeigen 583227 Anhang anzeigen 583228 Anhang anzeigen 583229 Anhang anzeigen 583230 Anhang anzeigen 583231 Anhang anzeigen 583232 Anhang anzeigen 583233

Ist an der unteren Steuerrohrmuffe auch etwas eingraviert?
 
Hi,

ich habe zwei NOS Campagnolo Omega 20-Felgen. Eine ist noch eingespeicht. Beide wurden nie eingeschweißt. Was sind die wert?

Danke,
Tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
So da würde ich doch gerne mal meinen Rahmen identifizieren, damit da am Ende auch der original Lack draufkommt. ;)

Anbauteile am kompletten Rad waren:

Bremsen/Hebel: Universal Mod. 125
Schaltung: Campagnolo Record und Nuovo Gran Sport
Kurbel: Gipiemme Dual Sprint
Sattel/Stütze: San Marco / San Marco GS 26.4

Ausfallenden sind Gipiemme

Anhang anzeigen 583224 Anhang anzeigen 583225 Anhang anzeigen 583226 Anhang anzeigen 583227 Anhang anzeigen 583228 Anhang anzeigen 583229 Anhang anzeigen 583230 Anhang anzeigen 583231 Anhang anzeigen 583232 Anhang anzeigen 583233

Könnte ein Olmo Gentleman sein. Die hatten nicht immer Gravuren und auch 26 4 Sattelstützen..
 
Zurück
Oben Unten