• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

Hallo Franz,

das sieht ja nicht schlecht aus heute Morgen, deshalb mein Vorschlag:

Gemütliche Sonntagsrunde durchs Brucker und Dachauer Hinterland.

Ca. 75 km, 500 hm

Treffpunkt am Pucher Meer

Zeit: 10:00 Uhr

Falls du vorher keine Zeit zum frühstückenhattest, kannst du das Frühstück hier nachholen.

Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo Jürgen,

fein, dann radln wir mal wieder. Ich fürchte aber, daß ich 10 Uhr nicht schaffe bzw. hab keine Ahnung, wie lange ich nach Bruck brauche. Daber ist mir vorsichtshabler viertel nach lieber. Das geht scho', oder?

Bis nachher
Franz

P.S. Aber das Eisenradl nehm ich doch lieber nicht .
 
Hallo Franz,

passt schon.
Hallo Jürgen,

fein, dann radln wir mal wieder. Ich fürchte aber, daß ich 10 Uhr nicht schaffe bzw. hab keine Ahnung, wie lange ich nach Bruck brauche. Daber ist mir vorsichtshabler viertel nach lieber. Das geht scho', oder?

Bis nachher
Franz

P.S. Aber das Eisenradl nehm ich doch lieber nicht .

Hallo Franz,

passt schon.
Google sagt 31 min über Schöngeising.
 
So, das war heute exakt die Tour, die gepaßt hat. Ich fand sie total schön, auch ohne, wie der Jürgen gesagt hat, die grauen Steinwände! (Oder waren's Felswände?) Jetzt erst, nachdem ich nicht nur wieder zu Hause angekommen bin, sondern den Hund gefüttert, mit im gassi war, die Anstrenungen des Tages im See abgewaschen und mich auch noch selbst gefüttert hab, fallen die ersten, schon ewig angekündigten immer noch recht zaghaften Tropfen.

Wie gesagt, mir hat's gefallen, auch der Treffpunkt und unser dreiköpfiges Grupetto. Ich fahr da jederzeit wieder, auch wenn's mir am Schluß fast a bisserl zu wellig im Gegenwind war.

Vielen Dank, Jürgen!

Bis bald
Franz
 
So, das war heute exakt die Tour, die gepaßt hat. Ich fand sie total schön, auch ohne, wie der Jürgen gesagt hat, die grauen Steinwände! (Oder waren's Felswände?) Jetzt erst, nachdem ich nicht nur wieder zu Hause angekommen bin, sondern den Hund gefüttert, mit im gassi war, die Anstrenungen des Tages im See abgewaschen und mich auch noch selbst gefüttert hab, fallen die ersten, schon ewig angekündigten immer noch recht zaghaften Tropfen.

Wie gesagt, mir hat's gefallen, auch der Treffpunkt und unser dreiköpfiges Grupetto. Ich fahr da jederzeit wieder, auch wenn's mir am Schluß fast a bisserl zu wellig im Gegenwind war.

Vielen Dank, Jürgen!

Bis bald
Franz

Hallo Franz und HP,

auch mir hat es sehr gut gefallen heute, ich hab´s ab und zu ganz gern, wenn der Horizont etwas erweitert ist (es waren die Felswände, die man in der Ferne ja auch noch gesehen hat).
So ruhig wie die Landschaft sind auch die Straßen dort, sodass man oft meint, die Straßen nur für sich zu haben. Aufpassen muss man aber trotzdem, weil man nie weiß, wann und wo das eine Auto entgegen kommt.

Panchon: wie geht´s deiner Lippe? War, glaube ich, kein Bienenstich, sonst sähe es jetzt so aus:

Lippe.JPG


Viele Grüße
Jürgen
 
Hallo Sonntagsradler,

schaut ja übel aus, gut dass es kein Foto von Euch ist! Ich hoffe, nächstes Wochenende kann ich auch wieder dabei sein. Ich war heute faul, hab mich nur mit unseren Kameras und Margots PC beschäftigt.

Vielleicht wird es ja bald was mit der Valepp. Ferien sind jetzt dann auch vorbei, so dass man sich wieder auf die A8 trauen kann.

Viele Grüße,
Horst
 
Hallo Jürgen,

ein Bienenstich war's ganz offensichtlich nicht. Die kleine Schwellung war ja bereits wieder zurückgegangen, als wir wieder am Leuchtturm zurück waren. Also sehen tut man nix, nur ein bissi weh macht das Ding noch. Aber ein Indianer kennt ja bekanntlich keinen Schmerz.

Tourmalet61: Ja, schau mal, daß du am Sonntag wieder Zeit hast und daß du dann gutes Wetter aus deinen Glaskugeln rausliest.

Bis zum nächsten Wochenende
Franz
 
'n Abend allerseits,

für Sonntag überlege ich mir die Velomotion-Tour - falls es trocken ist und falls niemand was besseres vorschlägt. Und falls das so eintritt, dann könnt' ich mir 10:30 am Bankerl in Wangen als Treffpunkt recht gut vorstellen.

Servus
Franz
 
Hallo Wochenendradler
das Wetter fürs kommende Wochenende sieht aller Voraussicht nach so gut aus, dass ich´s wage die lange angekündigte
Ansage für die Valepp-Tour zu machen. Da das Wetter am Samstag besser zu sein scheint gibt es diesmal eine Samstagstour

Tour von Holzkirchen in die Valepp am Samstag 28. September

Treffpunkt: Holzkirchen, Parkplatz Industriestraße 51 vor dem Kindergarten

Wann ist Start?: 28.09.2013, 9:30 Uhr

Strecke: Holzkirchen-Tegernsee-Valepp-Leitzachtal-Holzkirchen, ca 120km - 1300 hm

Ich hoffe auf rege Beteiligung, also meldet´s euch (auf der Wiesn gibt´s eh koan Platz)

Viele Grüße
Jürgen

PS: kann auch eine Mitfahrgelegenheit aus dem Münchner Südwesten anbieten.
 
Hallo Jürgen,

den ganzen Samstag kann ich leider nicht, bin also nicht dabei. Wuensche Euch aber schon mal viel Spass!

Viele Grüße,
Horst
 
Hallo Jürgen,

bei mir gehts an diesem Samstag auch nicht, obwohl ich gern mal wieder die Valepp-Runde fahren würde.
Allen Mitfahrern viel Spaß und schöne Grüße
Martina
 
Hallo Jürgen,

die Valepp-Tour weiß ich fast auswendig. Ich würde da auch gerne mal wieder fahren. Wie wird denn das Wetter? Hab noch gar keine Zeit zum Nachschauen gehabt.

Ach ja, der Radio hat´s gerade gesagt. Das Blöde ist, daß Sonntag nun doch schlechtes Wetter angesagt ist. Samstag geht bei mir aber auch - jedenfalls sehr wahrscheinlich, weswegen ich vorerst mich mal anmelde bzw. irgendwie bereit stehe und spekuliere, daß vielleicht doch was geht.

Als Optimist hab ich mal mein Samstagsradl hergerichtet. Ob´s aber dann wirklich zum Einsatz kommt .... Drücken wir die Daumen. Hab nämlich am Samstag noch einige Termine. Ich bin alleine - Einkaufen, Kochen, Gassi gehen, u.s.w. stehen an und nach der Tour muß ich ganz schnell auf die Wiesn. Das wird dann so oder so ein Hin- und Hergehetze, worauf ich total viel Lust hab. Also: schau mer mal!
 
Hallo Jürgen,
letztes Jahr fiel die Valepprunde ins Wasser, jetzt bin ich krank- dann also nächstes Jahr
 
Zurück
Oben Unten