• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Woran schraubt ihr gerade?

An deinem Rad sieht das auf alle Fälle schöner aus. :daumen:
Erfordert aber eben den kleinen Gebäckträger vorne. Die Ortliebtasche hält nur am Lenker, weil sie sich auch noch am Vorbau abstützt.
ortlfront.jpg


ort2.jpg

Bei mir passt da noch ein (bestens spritzwassergeschützer) Scheinwerfer drunter. ;) Mit....

wendelst4-jpg.394908

perfekter Ausleuchtung vor dem Rad. :)
 
hello all,
nachdem der nachwuchs kräftigst 4-Rad fährt soll jetzt die nächste ausbaustufe angeschafft werden.

Irgendwie gibts nur billig und relativ schwer, dann kommt lange nix und dann kommen die 140-180€ preisklasse.

Hab mich jetzt in folgendes rad verguggt. Rose noob. Soll relativ leicht sein und mit guter quali teile. Kostet 160 takken.
(das rad soll dann ggf. an weiteren nachwuchs... bzw. denke nicht, dass das rad so sehr an wert verliert )

2260602_1.xoe64kklmg.jpg


Gibt auch n quatschvideo: (springt einfach zu minute 1.10)


Was meinen die väter und mütter da draussen zu diesem rad? Hat jemand erfahrung damit? Oder kann andere empfehlen? gruß o.

ps. entgegen des faden-titels, wird nicht viel zu schrauben sein XD
pps. gibts n passenderen faden?
 
Wir waren eigentlich immer mit dem Kokua Like-A-Bike sehr zufrieden. Im Vergleich zu den Alu-Rädern vermutlich sackschwer, mich hat es aber nie gestört, auch wenn ich es schleppen mußte.
@morda und @juersch77 hatten hier kürzlich den Nachwuchs mit dem gleichen Laufradmodell gezeigt, ich glaube, im "Was mir gerade gefällt" Faden
 
Hab mir mal das kokua angeschaut, nicht schlecht, aber Federung brauch ich nicht und der Knüppel auch nicht. Ziemlich ähnliche Gewichte, Rose noob 3,35 kg und das kokua likeabike 3,4 kg. Aber die Posts von den beiden finde ich nich... finde immer nur deine Anmerkung @biciclo
 
Hab mir mal das kokua angeschaut, nicht schlecht, aber Federung brauch ich nicht und der Knüppel auch nicht. Ziemlich ähnliche Gewichte, Rose noob 3,35 kg und das kokua likeabike 3,4 kg. Aber die Posts von den beiden finde ich nich... finde immer nur deine Anmerkung @biciclo

Hier
erste „ausfahrt“ zu zweit heute :D

8b617bc8ae5798910a4d83959dbb3263.jpg

Bei uns gibt’s den gleichen Schlitten im Fuhrpark :daumen::daumen::

Anhang anzeigen 542598
 
Ich hatte letztes Jahr für unseren Sohnemann das RUN RIDE von BTWIN bei Decathlon gekauft.

Dieses hier:
big_85561c94418a4cebac0f225a13f5d5b2.jpg


https://www.decathlon.de/laufrad-run-ride-520-cruiser-id_8369700.html

Mit 60€ ist das ja ein sehr günstiges Laufrad.

Was ich daran direkt mochte, ist dass es eben ne schicke Farbgebung fernab der knallbunten Puky-Laufräder hat.

Von der Verarbeitung ist es auch wirklich ok und ziemlich solide. Ich persönlich empfinde es auch nicht als schwer.

Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit dem Laufrad und der kleine Herr mag es auch sehr.

Einziger Kritikpunkt unserseits ist die Bremse. Zum einen bräuchte es aus meiner Sicht keine, im Gegenteil unseren Sohn hat es am Anfang eher irritiert und abgelenkt, dass da noch ein Hebel am Lenker ist, zum anderen, ist die Hinterrad-Aufnahme dadurch recht breit und unser Sohn blieb anfangs immer mit dem Fuß hinten an der Bremszugaufnahne von der Trommelbremse hängen.

Das hat sich aber nach den ersten beiden Fahrten alles „geklärt“ und seither hat er kein Problem mehr damit.

Insofern kann ich das BTWIN-Laufrad weiterempfehlen...
 
Qualitativ ABSOLUT empfehlenswert finde ich das REBEL KIDZ Air Classic:

rebel-kidz-air-classic-12-5-dunkelgruen.jpg


Toll verarbeitet, sehr schick, echte Luftreifen (im Vergleich zu den Vollgummireifen vom BTWIN), etc.

Hatte ich als erstes gekauft, weil ich es total toll fand und mit 80€ auch echt günstig, hab aber total vergessen mal den Sohnemann auszumessen und dann war es halt prompt zu groß, sprich in der niedrigsten Satrelstellung haben immer noch 2-3cm Beinlänge gefehlt...

Wir haben es dann schweren Herzens wieder verkauft, weil der feine Herr natürlich JETZT Laufrad fahren wollte und nicht erst in nem halben Jahr....VERSTÄNDLICH...
 
Geht aber auch leichter und Wertstabiler.....
Erfahrungen habe ich leider nicht damit, weil in meiner Rahmengrösse gibt es die leider nicht.

Anhang anzeigen 544524
Ich hatte letztes Jahr für unseren Sohnemann das RUN RIDE von BTWIN bei Decathlon gekauft.

Dieses hier:
big_85561c94418a4cebac0f225a13f5d5b2.jpg


https://www.decathlon.de/laufrad-run-ride-520-cruiser-id_8369700.html

Mit 60€ ist das ja ein sehr günstiges Laufrad.

Was ich daran direkt mochte, ist dass es eben ne schicke Farbgebung fernab der knallbunten Puky-Laufräder hat.

Von der Verarbeitung ist es auch wirklich ok und ziemlich solide. Ich persönlich empfinde es auch nicht als schwer.

Grundsätzlich sind wir sehr zufrieden mit dem Laufrad und der kleine Herr mag es auch sehr.

Einziger Kritikpunkt unserseits ist die Bremse. Zum einen bräuchte es aus meiner Sicht keine, im Gegenteil unseren Sohn hat es am Anfang eher irritiert und abgelenkt, dass da noch ein Hebel am Lenker ist, zum anderen, ist die Hinterrad-Aufnahme dadurch recht breit und unser Sohn blieb anfangs immer mit dem Fuß hinten an der Bremszugaufnahne von der Trommelbremse hängen.

Das hat sich aber nach den ersten beiden Fahrten alles „geklärt“ und seither hat er kein Problem mehr damit.

Insofern kann ich das BTWIN-Laufrad weiterempfehlen...

Ja gefällt, Und ja, die Farbgebung ist tatsächlich angenehm und selbst das Gewicht ist in Ordnung mit 3,6kg. Danke für den ausführlichen Beitrag. Aber da das Rad von den grosseltern gestellt wird kann’s etwas preisintensiver sein :D
 
Qualitativ ABSOLUT empfehlenswert finde ich das REBEL KIDZ Air Classic:

rebel-kidz-air-classic-12-5-dunkelgruen.jpg


Toll verarbeitet, sehr schick, echte Luftreifen (im Vergleich zu den Vollgummireifen vom BTWIN), etc.

Hatte ich als erstes gekauft, weil ich es total toll fand und mit 80€ auch echt günstig, hab aber total vergessen mal den Sohnemann auszumessen und dann war es halt prompt zu groß, sprich in der niedrigsten Satrelstellung haben immer noch 2-3cm Beinlänge gefehlt...

Wir haben es dann schweren Herzens wieder verkauft, weil der feine Herr natürlich JETZT Laufrad fahren wollte und nicht erst in nem halben Jahr....VERSTÄNDLICH...

Das hatte ich auch auf dem Schirm. Sieht mir aber so sehr nach Retro aus ;)
Weißt du die minimum sattelhöhen von rebel kids und btwin?
 
Wir hatten da mal eines namens Velowalker. Auch Holz und Luftreifen, Sattel stufenlos verstellbar.
Bremse ist Quatsch wie auch ein möglicher Ausbau mit Kurbel. Wichtig kann sein, wie gut sich das Rad von Papa tragen lässt.
Bei uns hat das Laufrad den Buggy überflüssig gemacht. Das immer und überall mit.
 
Zurück
Oben Unten