• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Winterpokal 2008/2009

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Winterpokal 2008/2009

Mist, mist, mist...jetzt hab ich aus dem Volleyballturnier Radfahren gemacht und mit dem falschen Datum eingetragen. Datum ist mir zuerst aufgefallen, deswegen hab ich das geändert. Aber das "radfahren" nicht...wie krieg ich jetzt die 12 punkte von meinem Konto wieder weg?:wut::wut::wut: Ich bin doch so ein Blödie...:(
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Mist, mist, mist...jetzt hab ich aus dem Volleyballturnier Radfahren gemacht und mit dem falschen Datum eingetragen. Datum ist mir zuerst aufgefallen, deswegen hab ich das geändert. Aber das "radfahren" nicht...wie krieg ich jetzt die 12 punkte von meinem Konto wieder weg?:wut::wut::wut: Ich bin doch so ein Blödie...:(

Geh 3 Stunden Radfahren und trags nicht ein :D
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Also im Klartext. Datt hier iss en Radfahrerforum. Ok Triathleten kommen auch auf ihre Kosten. Deshalb ja auch schwimmen und laufen im WP. Und für die, die in den Alpen (oder sonstigen Wintersportgebieten )wohnen darf auch skilanglauf mit gewertet werden. Ist ja auch ne Ausdauersportart.
Alles andere ist kokoloris. PUNKT!!!

So schaut's aus....damit ist wohl alles gesagt. Punkt. Aus.
 
AW: Winterpokal 2008/2009

wenn er mit dem Fahrrad hingefahren ist gibts vielleicht doch "richtige" punkte !

und fürs ballspieleninderhalle = 2 alternative Punkte

joe
heute ruhetag,deshalb hab ich zeit für so wichtige dinge wie winterpokalpunkteberatung...

Das mit dem Fahrrad hinfahren gehört für mich nicht zum Training. Auch diese lächerlichen Arbeitswege von 15min., nicht eintragenswert. Wenn dir jemand im Sommer von 15 minütigen Trainingseinheiten erzählen würde, den würdest du auslachen. Aber im Winterpokal muss man anscheinend jede Bewegung tabellarisch erfassen und Punkte dafür kriegen. :spinner:
Eine (Rad-) Trainingseinheit von weniger als 30min, da lohnt es sich ja gar nicht sich umzuziehen, das Rad aus Keller hochzutragen, aufzupumpen etc.pp.
Und wegen der Dehnerei, man könnte einfach mal mit einem Datenbankscript alle Einträge in denen unter Notizen "Dehn" vorkommt auf 0 Minuten (alternativ 0 Punkte!) setzen. das wäre in wenigen Minuten erledigt! Vielleicht sollte man "Dehnen" oder "Dehnung" sogar in das Auswahlmenü aufnehmen und dann 0 Punkte vergeben. Vielleicht merkt dann jemand was.
Aber jeder trägt ja nur ein, was er mit seinem Gewissen vereinbaren kann. Allerdings krieg ich dann das Gefühl, dass die Ehrlichkeit in diesem Land nicht sehr hoch ist...
:eek: (nichtsoernstnehmen)
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Das mit dem Fahrrad hinfahren gehört für mich nicht zum Training. Auch diese lächerlichen Arbeitswege von 15min., nicht eintragenswert. Wenn dir jemand im Sommer von 15 minütigen Trainingseinheiten erzählen würde, den würdest du auslachen. ...

Ein Anfänger - wie auch meine Partnerin - ist nach 15-20 Minuten Radfahren schon platt. Daher hüte ich mich davor jemanden auszulachen, der sich trotz einer geringen körperlichen Fitnes dennoch auch 15 Minuten aufs Rad setzt!

Genausowenig lache ich selber dann auch über Leute, die ca. 2-3 Stunden fahren und achte Leute die regelmäßig auch mal 7-10 Stunden auf dem Bock fahrend verbringen.

Es scheint hier bei einigen Schreibern ein mangelndes Verständnis für "andere" vorzuliegen, die eben viel weniger oder viel mehr Rad fahren können als manch einer der Schreiber hier. Die körperliche Unfähigkeit selber auch mehr als 5h zu fahren scheint bei manchem hier sogar auch geistige Schranken aufgebaut zu haben das derartige Leistungen völlig "ignoriert" werden.

Wie ein anderer "Marathonfahrer" per PN mal schrieb ist denen wohl unverständlich das wir bei weniger als 100 km nicht unseren erwünschten Trainingseffekt bekommen.

Also Toleranz und Verständnis wie es unter Sportlern sein sollte !

Da fällt mir ein, da meint doch glatt jemand mich vom Training auf meinen Lieblingsstrecken abhalten zu können weil derjenige gerade hier auf Tour ist und mich nicht sehen oder treffen will ?
Sorry Bubi, aber das ist hier "mein Revier" vor meiner Haustür. Wenn Du verhindern willst das Du mich mal siehst oder triffst - vermeide Radeln in Thailand. Wir sehen uns heute und bis 17. noch ganz sicher einige male ... und jetzt erst recht. :aetsch:
Vielleicht hätte ein toleranter Sportler diese Chance mal zur persönlichen Aussprache genutzt und versucht aufgrund des persönlichen Eindruckes ein anderes Bild vom "Anderen" zu erhalten.

Daher auch ein Hinweis: Die Eintragungen entgegen den Regeln werden ja regelmäßig gelöscht, und dennoch darf ich weiter teilnehmen und auch die Regeln wurden nicht eingeschränkt.
Findet Euch also damit ab, dass ich als Fahrer in Thailand weiter mitmache, denn offensichtlich ist das Wetter zudem NICHT der entscheidende Grund.
Es ist der Wille (Motivation) und die verfügbare Zeit ... :rolleyes:, dann erst das Wetter.
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Ein Anfänger - wie auch meine Partnerin - ist nach 15-20 Minuten Radfahren schon platt. Daher hüte ich mich davor jemanden auszulachen, der sich trotz einer geringen körperlichen Fitnes dennoch auch 15 Minuten aufs Rad setzt!

Genausowenig lache ich selber dann auch über Leute, die ca. 2-3 Stunden fahren und achte Leute die regelmäßig auch mal 7-10 Stunden auf dem Bock fahrend verbringen.

Es scheint hier bei einigen Schreibern ein mangelndes Verständnis für "andere" vorzuliegen, die eben viel weniger oder viel mehr Rad fahren können als manch einer der Schreiber hier. Die körperliche Unfähigkeit selber auch mehr als 5h zu fahren scheint bei manchem hier sogar auch geistige Schranken aufgebaut zu haben das derartige Leistungen völlig "ignoriert" werden.

Wie ein anderer "Marathonfahrer" per PN mal schrieb ist denen wohl unverständlich das wir bei weniger als 100 km nicht unseren erwünschten Trainingseffekt bekommen.

Also Toleranz und Verständnis wie es unter Sportlern sein sollte !

Es sind aber i.d.R. keine Anfänger, die hier ihr leistungsentsprechendes Training absolvieren, sondern Leute, die quasi jede Minute, "in der sie ihrem Rad näher als 1m sind" eintragen. Es geht mir auch nicht darum irgendjemandem zu nahe zu treten, der kleine Einheiten absolviert. Ich bezweifle allerdings, dass diese 15min. Arbeitsfahrten, von denen ich so rede, und die auch noch vom "Bäckerbesuch" unterbrochen wurden, irgendeinen Trainingseffekt bei diesen Leuten erzielen. Und ich denke, du als Vielfahrer weißt ziemlich genau, wie ich es meine.

Genauso lächerlich ist doch das Aufsummieren der Hin- und Rückwege, weil das mehr Punkte gibt, obwohl ewig viel Zeit dazischen lag. Zeitlich genauso liegende Aktivitäten in einer alternativen Sportart würden von den gleichen Leute als zwei völlig getrennte Einheiten verteidigt werden, da ja soviel Zeit dazwischen lag. Und das auch nur weil es mehr Punkte gibt. Wie gesagt, lächerlich.


Es ist der Wille (Motivation) und die verfügbare Zeit ... :rolleyes:, dann erst das Wetter.
Genau, und in erster Linie geht es dabei ja um Radsporttraining, nicht um zur Arbeit fahren, Dehnen oder andere "Aktivitäten", die man so unter alternative Sportarten findet.
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Es sind aber i.d.R. keine Anfänger, die hier ihr leistungsentsprechendes Training absolvieren, sondern Leute, die quasi jede Minute, "in der sie ihrem Rad näher als 1m sind" eintragen. Es geht mir auch nicht darum irgendjemandem zu nahe zu treten, der kleine Einheiten absolviert. Ich bezweifle allerdings, dass diese 15min. Arbeitsfahrten, von denen ich so rede, und die auch noch vom "Bäckerbesuch" unterbrochen wurden, irgendeinen Trainingseffekt bei diesen Leuten erzielen. Und ich denke, du als Vielfahrer weißt ziemlich genau, wie ich es meine.

Genauso lächerlich ist doch das Aufsummieren der Hin- und Rückwege, weil das mehr Punkte gibt, obwohl ewig viel Zeit dazischen lag. Zeitlich genauso liegende Aktivitäten in einer alternativen Sportart würden von den gleichen Leute als zwei völlig getrennte Einheiten verteidigt werden, da ja soviel Zeit dazwischen lag. Und das auch nur weil es mehr Punkte gibt. Wie gesagt, lächerlich.



Genau, und in erster Linie geht es dabei ja um Radsporttraining, nicht um zur Arbeit fahren, Dehnen oder andere "Aktivitäten", die man so unter alternative Sportarten findet.

Moment mal Leute!! :eek:Es gibt durchaus Sportlerinnen die einen Arbeitsweg von 2 std haben. Im Feb- März werde ich sofort nach der Arbeit 3 std Radfahren und anschließend ein Koppeltraining (ab in die Laufschuhe) von 1-2 Stunden durchführen. Wenn das dann kein effektives Training sein sollte dann fress ich einen Besen.:confused: Und die Resultate von dem Training kannste dann ja beim Ironman Lanzarote hoffentlich unter den ersten 10 Frauen wiederfinden!:D
 
AW: Winterpokal 2008/2009

wow - habe mir gerade den Wochensieger angeschaut - der hat so einige 7-9 Std. "Schichten" drin .... jetzt frage ich mich einfach mal, wie das ein berufstätiger Mensch hinbekommt? Mal ehrlich: ich kriegs gerade so auf die Reihe jeden Tag 2 Std. zu gehen und das ist grenzwertig (brauche ja fast 3 Std. mit Umziehen, Duschen, etc. ) - und das dann auch noch bei der Jahreszeit sprich mit den wenigen Sonnenstunden.

Nicht das ich das grundsätzlich bezweifle, aber wie kann man sowas denn logistisch schaffen?
Also 8 Std. fahren - dann darf man sich ja nochmal 1 Std. lang was in den Rachen schieben, damit man nicht verhungert(!), dann mal locker 9 Std. auf die Arbeit (gut man kann auf der Arbeit essen ;)) und so 5 Stunden sollte man ja auch schlafen (bei 8 Std. Radfahren darfs sicher auch noch was länger sein - vor allem wenns am nächsten Tag weitergeht) - das sind also schon mal mindestens 21 Std!

Also nochmal wow - wenn das einer wirklich schafft :daumen:
Aber so ganz glauben kann ich das nicht.
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Findet Euch also damit ab, dass ich als Fahrer in Thailand weiter mitmache, denn offensichtlich ist das Wetter zudem NICHT der entscheidende Grund.
Es ist der Wille (Motivation) und die verfügbare Zeit ... :rolleyes:, dann erst das Wetter.

Ich hab kein Problem damit, dass es hier "Urlaubsradler" :D gibt (auch wenns ein Dauerurlaub ist ;)) - aber das mit dem Wetter ist - sorry - so nicht richtig.

Es ist schon ein unterschied, ob ich im Sommer bei 20°C Abends unterwegsbin (es wird ja erst gegen 22Uhr dunkel) oder zu dieser Jahreszeit bei 5-10°C und Dunkelheit ab 17Uhr.
Die Kombination Dreck-Straße-Dunkelheit finde ich nämlich nicht so toll - von Eis/Schnee mal abgesehen.
Also nutze ich wenigstens meine liberalen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und "verlängere" meine Mittagspause - so geht es wenigstens eingermaßen - aber selbst meine bescheidenen Umfänge vom Sommer, die nicht annähernd an Deine Leistungen rankommen, werde ich im Winter nie erreichen können :(
 
AW: Winterpokal 2008/2009

@Hansi.Bierdo:
Wenn Du es lächerlich findest 15 min Arbeitsweg einzutragen weil es keinen Trainingseffekt bringt, dann muss ich Dir widersprechen!
Laut Regeln muss man MINDESTENS 15min. am Stueck fahren um 1 Punkt zu ergattern. Da haben sich die Leute schon was gedacht.
Ich (rechne mich NICHT zu den Anfängern) fahre jeden Tag mit dem Fahrrad zur Arbeit, und es sind NUR 15min, bei starkem Rueckenwind auch mal weniger, bei Schneesturm auch viel mehr. Genausogut könnte ich mich ins Auto setzen, mache ich aber nicht (nur in Ausnahmefällen), warum? Weil diese 15 min morgens und 15 min Abends auf Dauer gesehen doch einen ganz schönen Effekt haben! Das ergibt im Jahr ca.2500-3000km!
Klar brauche ich im Sommer auch mehr, da geht es bei mir ab 50km erst los, aber im Herbst/Winter finde ich das schon voll in Ordnung!
Und auch unser Thomas kann von mir aus eintragen was er möchte, habe da nichts dagegen da es den Regeln entspricht. Aber fuer mich ist es nicht das gleiche bei sommerlichen 15-20´C zu fahren, oder knapp ueber Null (geschweige denn bei Minusgraden), evtl. noch bei den oben aufgefuehrten Umständen!
Und ich sehen gerade da den WP als Ansporn anstatt mit dem Wagen, sich doch aufs Rad zu setzten und loszufahren, auch wenn es "nur" einen Punkt gibt.
War gerade in den USA, und ich möchte nicht dahinkommen wo die Leute sind!!! Ohne Autos wuerden die meisten Leute dort gar nicht mehr klarkommen! Und dan noch das teure Benzin von umgerechnet 0,55€! ;)
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Ich beachte die "Urlaubsradler", sag ich einfach mal so gar nicht.
Das Ding heißt WinterPokal, also zählen für mich nur die Leute die auch HIER Winter haben. Alles andere ist ungerecht.
Trotzdem liebe Thailandradler, repektiere ich Eure Leistungen und beneide Euch darum nicht soviel trainieren zu können. :eyes:
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Moment mal Leute!! :eek:Es gibt durchaus Sportlerinnen die einen Arbeitsweg von 2 std haben.
Und die gehören dann aber auch nicht zu den 15min "Trainierern". Also locker bleiben...

@Pavlambo
Im Nachbarboard mtb-news im Jahre 2005 mal eine Art Anleitung gepostet, was wie einzutragen ist. Dort steht auch was von "sportlichem Charakter", vielleicht sollte man diese mal zu Grunde legen.

Einordung der Sportarten! Was gehört NICHT zum WP!

--------------------------------------------------------------------------------

Das soll für niemanden verbindlich sein, weil die Liste ja erst nach dem WP-Start erstellt wurde. Sollte aber als Anhaltspunkt für jeden von Nutzen sein!

Hier mal ein Versuch der Einordnung nach meiner Einschätzung:

Eingetragen werden darf grundsätzlich das, was Sport ist!
Ungültig ist das, was zum täglichen "Geschäft" gehört. Also streng genommen auch Fahrradkurrier und Spinning-Instruktor (aber da das bisher akzeptiert wurde, sollte man da tollerant sein)

Ungültige Eingaben sind:
Wandern, Gehen (außer als Leichtathletik-Disziplin), Billard, Darten, Tauchen, Bogen schießen, Karten spielen, Tauben züchten, Brettspiele, Geschlechtsverkehr, ...beliebig erweiterbar

Einordnung Biken:
Alle Radfahrarten, bei denen es primär um Bewältigung von Distanzen geht, auf dem Rad ausgeführt werden und einen sportlichen Charakter haben.
zB: Cross-Country, Marathon, Freeride (-Touren), Endurobiken, Rennradfahren, Trekkingbike, Rollentraining, Rad-Ergometer, Cyclecross, Downhill (nur reine Fahrzeit auf dem Rad!)

Ungültig ist: Rad schieben (zB bei Defekt! Dann eventuell Laufen!)

Einordnung Laufen:
Jogging (mit und ohne Kinderwagen), Laufen, Laufband im Studio, Gehen (als Leichtathletik-Disziplin)

Einordung Skilanglauf:
Alles was mit Stöcken und Hilfsmittel an den Füßen ist. Schuhe sind hier nicht als Hilfsmittel zu sehen!
Beispiele: Skilanglauf, Ski-Skating, Rollski, Inlineskating mit Stöcken

Einordnung Alternative Sportarten:
- Fußball, Handball, Tischtennis, Tennis, Basketball, usw (alle Ballsportarten. Außnahme Murmel spielen, usw.)

- Trail, Freestyle BMX, Freeride (Drops), technische Disziplinen mit dem Fahrrad, wo es hauptsächlich um Geschicklichkeit und Kunststückchen geht (Streeten, Dirten, Halfpipe oder wie auch immer das heißen mag)

- Walking, Nordic Walking, Rudern, Klettern, Inline-Skating

- MotorradSPORTarten (zB. Trial, Enduro, Motocross)
Nicht das blose Motorradfahren im Straßenverkehr!

Und wo ist jetzt der sportliche Charakter bei 15min Radfahren? Da reit ich ja in Jeans auf dem Renner, da brauch man nicht mal ne Radhose. Und wenn man ankommt ist man (vielleicht) grade mal warmgefahren!?

Ich bin mir auch nicht sicher, ob es beim Winterpokal darum geht das Auto stehen zu lassen und mit dem Rad zu fahren. Meiner Ansicht nach geht es halt darum keine Winterpause von einem halben Jahr zu machen und im Training zu bleiben. Wer das mit 15min "Warmfahren" jeden Tag schafft, verdient entweder ein Hut ab oder hat eben eine entsprechende Form. Meine Vorstellung von Training ist ein andere, aber das soll jeder halten wie er will. Ich trage so einen Firlefanz nicht ein. Punkt. Enough said.
 
AW: Winterpokal 2008/2009

warum sich so wegen 1 Punkt aufregen?
Hier gab es mal den Vorschlag Kartfahren einzutragen.
Einige gehen ins Fitnessstudio und tragen dann genau so ein, dass 45min. für die max. 3 Punkte rauskommen und der Rest auf jeden Fall Ergometer ist.
Und die Sache mit den in 5 Std. 10 gefahren hatten wir ja auch schon :D

Ich finde da dürfen die armen Schweine, die bei jedem Mistwetter früh mit dem Rad in die Arbeit pendeln ruhig die Punkte kassieren.
 
AW: Winterpokal 2008/2009

Und wo ist jetzt der sportliche Charakter bei 15min Radfahren? Da reit ich ja in Jeans auf dem Renner, da brauch man nicht mal ne Radhose. Und wenn man ankommt ist man (vielleicht) grade mal warmgefahren!?

Ein gutes Kriterium (wie ich finde): Muss man sich dafür Sportklamotten anziehen?
Für einen z.B halbstündigen Arbeitsweg incl. ins schwitzen kommen und Siffwettter ja ==> Punkte
Zum Billard in die Kneipe zieht man idR keine spezielle KLeidung an, also keine Punkte
Die atmungsaktive Nordic Walking Kluft vom Tschibo zum Stöckewackeln angezogen ;)? Punkte!
GV, keine Kleidung - keine Punkte.
Einfach, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben Unten