Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.518
- Reaktionspunkte
- 72.655
Am 09./10. August finden in Bielefeld die Deutschen Meisterschaften der Steher statt. Da die Radrennbahn in diesem Jahr ihr 60. Jubileum feiert, möchten wir auch bei allen Events einen historischen Bezug herstellen. Ich habe ja mitbekommen, dass viele von euch, die ein Bahnrad haben, neulich in Büttgen waren um ihre Räder auszuführen. Daher kam mir die Idee, das auch in Bielefeld möglich zu machen.
Also, am Samstag, 10. August gäbe es die Möglichkeit für so viele von euch wie möglich, eure alten Maschinen zu fahren und zu zeigen. Ihr werdet für einige Stunden vor der Veranstaltung die Gelegenheit haben, ausgiebig zu fahren. Mir schwebt allerdings auch vor, dass Ihr zur Veranstaltung noch bleibt, eure Räder vielleicht im Innenraum ausstellt (kleines Schild dran mit Daten?) und vielleicht auch noch in einer Pause mal eure Räder vor einem großen Publikum vorführt. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit, dass der Sprecher kurz jedes Rad einmal vorstellt. Das Publikum in Bielefeld steht ja auf so Sachen. Vor 3 Jahren hat der Verein historischer Räder mal eine Ausstellung im Innenraum organisiert, die kam super an. Und es gibt doch jede Menge technisch interessierter und versierter Besucher. Vielleicht springt ja auch der eine oder andere Kontakt für euch dabei raus.
Im Moment sind 5€ pro Fahrer im Gespräch, darin sollten dann entweder ein Bier und ne Wurst oder ein Kaffee und ein Stück Kuchen enthalten sein. Wäre also quasi eine Nullnummer. Und Bielefeld ist schon etwas besonderes, da sollte mal mal gewesen sein, nicht umsonst haben wir im letzten Jahr Denkmalschutz bekommen. Eine offene Betonbahn, die 12000 Zuschauer fasste, macht schon Spaß.
Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen, möglichst frühzeitig, damit wir planen können, ob es überhaupt Sinn macht, diesen Ansatz weiter zu verfolgen.
Gruß Andreas
Mails gerne auch an [email protected]
Also, am Samstag, 10. August gäbe es die Möglichkeit für so viele von euch wie möglich, eure alten Maschinen zu fahren und zu zeigen. Ihr werdet für einige Stunden vor der Veranstaltung die Gelegenheit haben, ausgiebig zu fahren. Mir schwebt allerdings auch vor, dass Ihr zur Veranstaltung noch bleibt, eure Räder vielleicht im Innenraum ausstellt (kleines Schild dran mit Daten?) und vielleicht auch noch in einer Pause mal eure Räder vor einem großen Publikum vorführt. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit, dass der Sprecher kurz jedes Rad einmal vorstellt. Das Publikum in Bielefeld steht ja auf so Sachen. Vor 3 Jahren hat der Verein historischer Räder mal eine Ausstellung im Innenraum organisiert, die kam super an. Und es gibt doch jede Menge technisch interessierter und versierter Besucher. Vielleicht springt ja auch der eine oder andere Kontakt für euch dabei raus.
Im Moment sind 5€ pro Fahrer im Gespräch, darin sollten dann entweder ein Bier und ne Wurst oder ein Kaffee und ein Stück Kuchen enthalten sein. Wäre also quasi eine Nullnummer. Und Bielefeld ist schon etwas besonderes, da sollte mal mal gewesen sein, nicht umsonst haben wir im letzten Jahr Denkmalschutz bekommen. Eine offene Betonbahn, die 12000 Zuschauer fasste, macht schon Spaß.
Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen, möglichst frühzeitig, damit wir planen können, ob es überhaupt Sinn macht, diesen Ansatz weiter zu verfolgen.
Gruß Andreas
Mails gerne auch an [email protected]