• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wer hat Lust, sein klassisches Bahnad auf der Bahn zu bewegen?

Bianchi-Hilde

Keine Ahnung aber große Fresse
Registriert
20 Januar 2012
Beiträge
50.518
Reaktionspunkte
72.655
Ort
in einer der bedeutensten Großstädte Deutschlands
Am 09./10. August finden in Bielefeld die Deutschen Meisterschaften der Steher statt. Da die Radrennbahn in diesem Jahr ihr 60. Jubileum feiert, möchten wir auch bei allen Events einen historischen Bezug herstellen. Ich habe ja mitbekommen, dass viele von euch, die ein Bahnrad haben, neulich in Büttgen waren um ihre Räder auszuführen. Daher kam mir die Idee, das auch in Bielefeld möglich zu machen.

Also, am Samstag, 10. August gäbe es die Möglichkeit für so viele von euch wie möglich, eure alten Maschinen zu fahren und zu zeigen. Ihr werdet für einige Stunden vor der Veranstaltung die Gelegenheit haben, ausgiebig zu fahren. Mir schwebt allerdings auch vor, dass Ihr zur Veranstaltung noch bleibt, eure Räder vielleicht im Innenraum ausstellt (kleines Schild dran mit Daten?) und vielleicht auch noch in einer Pause mal eure Räder vor einem großen Publikum vorführt. Vielleicht ergibt sich ja die Gelegenheit, dass der Sprecher kurz jedes Rad einmal vorstellt. Das Publikum in Bielefeld steht ja auf so Sachen. Vor 3 Jahren hat der Verein historischer Räder mal eine Ausstellung im Innenraum organisiert, die kam super an. Und es gibt doch jede Menge technisch interessierter und versierter Besucher. Vielleicht springt ja auch der eine oder andere Kontakt für euch dabei raus.

Im Moment sind 5€ pro Fahrer im Gespräch, darin sollten dann entweder ein Bier und ne Wurst oder ein Kaffee und ein Stück Kuchen enthalten sein. Wäre also quasi eine Nullnummer. Und Bielefeld ist schon etwas besonderes, da sollte mal mal gewesen sein, nicht umsonst haben wir im letzten Jahr Denkmalschutz bekommen. Eine offene Betonbahn, die 12000 Zuschauer fasste, macht schon Spaß.

Ich würde mich über zahlreiche Rückmeldungen freuen, möglichst frühzeitig, damit wir planen können, ob es überhaupt Sinn macht, diesen Ansatz weiter zu verfolgen.

Gruß Andreas

Mails gerne auch an [email protected]
 
Die frohe Kunde werde ich morgen in Büttgen beim freien Training mal verbreiten...
 
Hätte ich ein Bahnrad... Aber sensationelle Idee! Was mich nur irritiert: Hilde heißt nicht Hilde sondern Andreas? ;)
 
Hallo Andreas,

wenn wir, die Süddeutsche Klassik-Bahnradgemeinde am 24.03. in Augsburg treffen, werde ich es mal ansprechen. Vielleicht haben zwei drei andere Lust hinzufahren und man könnte eine Fahrgemeinschaft bilden.

Frage : Ist für die Klassik-Fahrer/Aussteller der Eintritt zur DM in den 5,- Euro mit drin? Steherrennen kostet ja sonst eigentlich so um die 8,- Euro Eintritt, wird in Bielefeld ähnlich liegen,oder?

Gruß

rabe
 
Wir haben seit einigen Jahren gute Erfahrungen damit gemacht, keinen Eintritt mehr zu nehmen und dafür Spendendosen für den Erhalt der Bahn und der Steherrrennen aufzustellen. Da kommt Einiges zusammen und die Leute sind motivierter, doch mal ein Bier mehr zu trinken. Und es kommen einfach mehr!
Ergo, Eintritt ist inklusive! ;) Ich würde mich freuen, wenn einige von euch kommen. Steherfahrer kommen ja auch aus eurer Region, damit ihr gleich wen zum Anfeuern habt!
 
Also ich komm ja auch aus nrw und würd mir das spektakel gern ansehen.

Mitfahren geht mangels bahnrad und Bahnerfahrung leider nicht.

Und, die angedachte Radaustellung, soll schon den Fokus auf Steher/Bahnrenner haben, oder?
zweidreiviel nordrhein-westfällische Klassiker (allerdings "normale" (Reise)Rennräder,) hätt ich bis dahin evtl. (wieder) vorzeigbar.

Die Spenden-Aktion auf freiwilliger Basis für eugierige macht das Ganze sehr sympathisch!

Was trinkt man in Bielefeld denn so? Herforder?


Achso 1000Dank für die tolle Initiative! Find ich gut!

---
sieht auch nett aus, da....
http://bielefeld.brauhaus-joh-albrecht.de/
 
Schmier mir mal Honig ums Maul...nachdenk...
Klassiker,ts ts ,in dem Alter beenden manche Ihr Studium!;)
 
Porsche hab ich noch aus der MATCHBOX Superfast Serie einen 910.
Lederjacken tragen nur Schrittmacher und Rocker...
Mir graust es, wg. Radfahren soweit zu fahren...
Andererseits sehr interessant!
 
Zurück