• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Verschenke] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Verschenke] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich bräuchte die 2 Scharniere. Meine sind kaputt. Gegen Porto?
Wenn der gefleddert wird: auf jeden Fall die Haube auch nehmen, wenn i.O.
Die sind oft kaputt oder nicht mehr da weil das Gerät in einem Regal mit Klappe stand.
Die Hauben bei den PS sind das was bei linke Kurbelarme, Zugsteller von Bremsen und Hoods die weder original noch als Repro zu haben sind sind.
Und Repro Hauben sind hanwerklich zwar oft gut gemacht, aber i.d.R. aus Einzelteilen verklebt und zu dick & schwer für die Federmechanik der Scharniere.
 
Wenn der gefleddert wird: auf jeden Fall die Haube auch nehmen, wenn i.O.
Die sind oft kaputt oder nicht mehr da weil das Gerät in einem Regal mit Klappe stand.
Die Hauben bei den PS sind das was bei linke Kurbelarme, Zugsteller von Bremsen und Hoods die weder original noch als Repro zu haben sind sind.
Und Repro Hauben sind hanwerklich zwar oft gut gemacht, aber i.d.R. aus Einzelteilen verklebt und zu dick & schwer für die Federmechanik der Scharniere.
Dann nehme ich auch die Haube :) wenn diese noch heile ist.
 
Wenn der gefleddert wird: auf jeden Fall die Haube auch nehmen, wenn i.O.
Die sind oft kaputt oder nicht mehr da weil das Gerät in einem Regal mit Klappe stand.
Die Hauben bei den PS sind das was bei linke Kurbelarme, Zugsteller von Bremsen und Hoods die weder original noch als Repro zu haben sind sind.
Und Repro Hauben sind hanwerklich zwar oft gut gemacht, aber i.d.R. aus Einzelteilen verklebt und zu dick & schwer für die Federmechanik der Scharniere.
Danke für den Tipp
 
By the way, hat jemand Erfahrung mit dem Aufpolieren dieser alten Hauben? Also was nimmt man als "Schleifmittel", gehts per Hand, welchen "Lappen" nehmen oder muss es unbedingt eine Maschine sein?
Steht bei mir auf der To-Do Liste
 
By the way, hat jemand Erfahrung mit dem Aufpolieren dieser alten Hauben? Also was nimmt man als "Schleifmittel", gehts per Hand, welchen "Lappen" nehmen oder muss es unbedingt eine Maschine sein?
Steht bei mir auf der To-Do Liste
Daumenschmalz
Maschine gibt schlieren wenn man ungeübt is
s-l1600.jpg
 
Ach Leute lasst das Ding doch komplett.
An den Technixen aus der Zeit ist meist kicht viel zu machen.
Jeder der ein Konuslager eingestellt bekommt kann so was flott machen.
Die Geräte sind sehr servicefreundlich und danken es einem mit stets guten Diensten!
Hauben gibts Nachbauten, diw Scharniere gibts gebraucht.
Der wartungsarme Motor (Direktantrieb) ist das eigentlich erhaltenswerte.
Quasi wie ein Hyperglide C Antrieb im Vergleich zu einem mit Uniglide, wenn man die gängigen Antriebe der Zeit mit diesem vergleicht.
Falls noch wer einen braucht?
Habe noch ein paar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Daumenschmalz
Maschine gibt schlieren wenn man ungeübt is
Anhang anzeigen 1428591
Lackpolitur für verwitterte Lacke haben wir alle.
Wenn eine Haube nur die üblichen Wischspuren hat reicht das mit etwas Mühe aus.
Machine kann man ruhig nehmen, solange es eine langsam drehende ist. (Ruhig die billigen bevorzugen!)
 
Ich bräuchte die 2 Scharniere. Meine sind kaputt. Gegen Porto?
Ach Leute lasst das Ding doch komplett.
An den Technixen aus der Zeit ist meist kicht viel zu machen.
Jeder der ein Konuslager eingestellt bekommt kann so was flott machen.
Die Geräte sind sehr servicefreundlich und danken es einem mit stets guten Diensten!
Hauben gibts Nachbauten, diw Scharniere gibts gebraucht.
Der wartungsarme Motor (Direktantrieb) ist das eigentlich erhaltenswerte.
Quasi wie ein Hyperglide C Antrieb im Vergleich zu einem mit Uniglide, wenn man die gängigen Antriebe der Zeit mit diesem vergleicht.
Falls noch wer einen braucht?
Habe noch ein paar.
Ich hätte Interesse an einem Technics-Plattendreher. Möchte aber auch niemandem evtl bestehende Scharnier-Deals vermasseln. Also, falls die Chance besteht, dass der Plattenspieler beisammen bleibt und noch geht, hier!
Gruß
hugo
 
Also noch habe ich nichts auseinander genommen, da voll im Umzugsstress 🤬. Das Teil ist auf jeden Fall nicht im Müll und gesichert. Es komplett wegzugeben wäre mir auch deutlich lieber. Jedoch weiß ich auch nicht, ob es überhaupt funktioniert. Für dich so oder so interessant oder nur wenns läuft? @hugo77
 
Also noch habe ich nichts auseinander genommen, da voll im Umzugsstress 🤬. Das Teil ist auf jeden Fall nicht im Müll und gesichert. Es komplett wegzugeben wäre mir auch deutlich lieber. Jedoch weiß ich auch nicht, ob es überhaupt funktioniert. Für dich so oder so interessant oder nur wenns läuft? @hugo77
Plattenspieler bitte, bitte nicht versenden, wenn man davon kein Ahnung hat. Da kommt immer Schrott an.
Bitte über den Abholfaden hier im Forum.

Wenn man einen PS gut verpackt versendet, dann braucht man einen Karton für einen Büro Laserdrucker. Spieler ohne Plattenteller verpacken, dabei Gegengewicht ab, Tonarm auf der Ablage mit Kabel verdrillen, System ab.
Haube getrennt verpacken, Plattenteller ebenfalls. Alles in Einzelkartons und dann in den Karton für den Laserdrucker.

Wenn man das nicht macht, und den Teller drauf lässt, passiert folgendes:
Der schwere Teller löst sich, schrottet, das Tellerlager. Der Tonarm ist hin, ebenso System (Nadel) und auch die Haube. Allein schon das nicht demontierte Gegengewicht ruiniert die Lager des Tonarms.

Ein Rad verpacken ist dagegen Kindergarten...
Ich habe Plattenspieler nach AT und nach Asien versendet. Das kostet mehr als der Technics wert ist.
Da bleibt nur die Foren-Abholhilfe.

Wenn ihr den Technics von Euskirchen bei Bonn bis zu mir nach Mülheim bekommt, kann ich den gut verpacken und über die Forenausfahrten über die Fornkollegen dahin bringen, wo er hin soll.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi @ad-mh, ich hab wirklich keine Ahnung von Plattenspieler versenden. Danke für Dein Angebot. Wir kommen evtl drauf zurück. Erstmal wird der Spieler jetzt doch mal einer groben Funktionsprüfung unterzogen.
 
Wenn ihr den Technics von Euskirchen bei Bonn bis zu mir nach Mülheim bekommt, kann ich den gut verpacken und über die Forenausfahrten über die Fornkollegen dahin bringen, wo er hin soll.
Ich bin am 5. Mai in Duisburg beim Rhein Ruhr Marathon, den mein Mann läuft. Ist zwar nicht Mühlheim aber um die Ecke. Müsste aber schauen, ob ich meinen Mann zum Mitnehmen bequatschen kann, da wir mit den öffentlichen unterwegs sind wird er nicht begeistert sein.
Wäre ein Abholen in Duisburg für dich möglich?
 
Heute werde ich die Naben aus 3 Mavic Monthlery Route (oder Legere?) rausknipsen die in guten gebrauchten ungereinigen Zustand sind.
Hat jemand Interesse damit ich sie nicht entsorgen muss?

RESERVIERT
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute werde ich die Naben aus 3 Mavic Monthlery Route (oder Legere?) rausknipsen die in guten gebrauchten ungereinigen Zustand sind.
Hat jemand Interesse damit ich sie nicht entsorgen muss?
Legere sind immer gesucht. Route war eine billige Trainingsfelge, die wäre was für schwere Fahrer im Cross, die keine SSC nehmen wollen.
 
Zurück
Oben Unten