• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tour de Suisse 2021

Joa aber er hat dann einfach die Power mal 12 Sekunden zu drücken und sowas zuzufahren und sich dann innerhalb weniger Sekunden wieder halbwegs zu erholen.
Dass kann so sonst niemand auf der Welt
Wenn man sieht wie er am MTB immer dem Nino Schurter mit so 10-12 Sekunden Antritten entkommen ist, das ist einfach irre

PS: Und Maxi Schachmann scheint langsam wieder bei seiner überragenden 2019er und frühen 2020er Form bevor er im August vom Auto umgefahren wurde angekommen zu sein
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, aber vorher, als Alaphilippe angriff, war er schlecht platziert, musste da locker 50 - 70 Meter zufahren. Ähnliches ist ihm schon ein paar mal passiert, in San Remo am Poggio war das noch schlimmer.
Ja, die Lücke ist aber im steilsten Stück erst entstanden, die ihm nicht so liegen. Beim ersten Antritt weiter unten er nur ein paar Radlängen weg.
 
Joa aber er hat dann einfach die Power mal 12 Sekunden zu drücken und sowas zuzufahren und sich dann innerhalb weniger Sekunden wieder halbwegs zu erholen.
Dass kann so sonst niemand auf der Welt
Wenn man sieht wie er am MTB immer dem Nino Schurter mit so 10-12 Sekunden Antritten entkommen ist, das ist einfach irre

PS: Und Maxi Schachmann scheint langsam wieder bei seiner überragenden 2019er und frühen 2020er Form bevor er im August vom Auto umgefahren wurde angekommen zu sein

top Ergebnis gestern nur knapp hinter MvdP! :daumen: :D

Schachmann_TDS_2021.jpg

(c) Cor Vos
 
Zuletzt bearbeitet:
Etappe 3 weist ein ähnliches Profil aus wie gestern, also vielleicht gibt es ein Copy paste der gestrigen Zielankunft. Wetterprognose ist nicht super, aber Starkregen ist heute etwas weniger wahrscheinlich. Ich werde die Etappe im Schnelldurchlauf sehen.
 
Die Jungs tun mir allmählich echt leid. Erst bei der Romandie, dann der Giro und jetzt auch noch die Tour de Suisse im Regen.
Heute scheint hier in Montreux die Sonne noch zögerlich, aber es ist trocken u. warm. Also eine kleine Runde Richtung Frankreich Saint Gingolph. Dann wieder SRF 2 :)
 
So, ich habe auf eine Runde verzichtet wegen eines Gewitters ganz in der Nähe, MvdP Klasse und vermutlich neuer Leader, Alaphilippe hat mal wieder im Sprint einen Gegner behindert, aber bleibt vermutlich ohne Folgen, schönes Finale.
 
VdP unwiderstehlich, was für ein Racer, quasi mit Ansage, so wie sein Anfahrer die letzte Kurve genommen hat. Ob Matthews da einen nur einen Stich gesehen hätte? Trotzdem natürlich ne ganz schöne Welle gewesen vom Zappel-Philippe, zumal er nicht wirklich ne Chance auf das Hinterrad hatte...
 
Naja, so krass fand ich die Welle von Flippi da nun nicht, zumal Matthews sogar vorher schon auf ihn zugekippt ist und dadurch rausnahm. Ich denke Platz wäre da schon noch gewesen.

Erschreckend find ich eher diese fast schon gelangweilte Emotionslosigkeit von Migels als Kommentator. Im Vergleich zum englischen Kollegen könnt man meinen ihm geht dieser Sport ziemlich am Popo vorbei.
 
Ich gucke alle Rennen seit ca. einem Jahr nur noch mit den englischsprachigen Kommentatoren. Carlton Kirby höre ich sehr gerne. Er scheint mir eher von der alten Schule zu sein, hat auf jeden Fall viel Erfahrung und versteht sein Handwerk. Nicht jeder wird ihn leiden können, aber langweilig wird es nicht, wenn er kommentiert.
Besonders das Eröffnungszeitfahren beim Giro fand ich interessant. Da war ein Aerodynamik-Spezialist (Dan Bigham) dabei, der als Berater im Radsport arbeitet. Da bekam man mal wirklich substanzielle Infos, das habe ich vorher bei noch keiner TV-Übertragung gehört. Sehr interessant. Carlton Kirby hat da auch nur mit den Ohren geschlackert, hat aber trotzdem gepasst.
 
Naja, so krass fand ich die Welle von Flippi da nun nicht, zumal Matthews sogar vorher schon auf ihn zugekippt ist und dadurch rausnahm. Ich denke Platz wäre da schon noch gewesen.

Erschreckend find ich eher diese fast schon gelangweilte Emotionslosigkeit von Migels als Kommentator. Im Vergleich zum englischen Kollegen könnt man meinen ihm geht dieser Sport ziemlich am Popo vorbei.

Hab es mir in Zeitlupe gerade nochmal angeschaut.
Alaphilippe zieht von der Streckenmitte hart nach ganz rechts.
Matthews fährt komplett geradeaus.

Also da hast du das ziemlich falsch wahrgenommen.
Dir große Frage ist eher ob das 150m vor dem Ziel noch als normaler Positionskampf gilt oder schon als Sprint.
Beide wollten das Hinterrad von MvdP und es war noch ne Menge zu fahren.
könnte man so argumentieren das Alaphilippe einfach den Positionskampf gewonnen hat.

So ein richtiger Zielsprint bei dem man seine Linie halten muss war das ja so weit weg vom Ziel auch nicht wirklich
 
Ich mag die Fahrweise von Alaphilippe auch nicht sonderlich, hier hat er m. E. einfach Matthews nicht gesehen. Er hat sich in den Windschatten von van der Poel gesetzt, Matthews war m. E. nicht in seinem Blickfeld.
 
Hab es mir in Zeitlupe gerade nochmal angeschaut.
Alaphilippe zieht von der Streckenmitte hart nach ganz rechts.
Matthews fährt komplett geradeaus.

Also da hast du das ziemlich falsch wahrgenommen.
Dir große Frage ist eher ob das 150m vor dem Ziel noch als normaler Positionskampf gilt oder schon als Sprint.
Beide wollten das Hinterrad von MvdP und es war noch ne Menge zu fahren.
könnte man so argumentieren das Alaphilippe einfach den Positionskampf gewonnen hat.

So ein richtiger Zielsprint bei dem man seine Linie halten muss war das ja so weit weg vom Ziel auch nicht wirklich

Bei Eurosport gibts die Wiedrholung wo man eigentlich gut sieht das auch Matthews n Schlenker zu Alaflippi macht, gegenüber der Seitenänderung von Alaflippi natürlich deutlich weniger, aber ich denke dass und die dadurch entstehende potentiell gefärliche Nähe hat Matthews aus dem Tritt gebracht.
 
Bei Eurosport gibts die Wiedrholung wo man eigentlich gut sieht das auch Matthews n Schlenker zu Alaflippi macht, gegenüber der Seitenänderung von Alaflippi natürlich deutlich weniger, aber ich denke dass und die dadurch entstehende potentiell gefärliche Nähe hat Matthews aus dem Tritt gebracht.

Schau es dir nochmal an und male ne Linie wie Mathews fährt.....
er legt zwar das Bike nach links aber fährt geradeaus wenn man auf seine Fahrlinie schaut
er ist 0,0 auf AFP zugefahren
 
Ich seh es ohne Linie, ich fang nu' nicht an da rum zu malen. Bleiben wir dabei das ich 'ne Bewegung von Matthews sehe und du nicht. Kann ich mit leben.
 
Zurück
Oben Unten