• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos
Das ist schon älteren Datums. Solche Kettenstreben kenne ich nur von sehr alten Rädern.
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Hilfe] Räder und Teile: Was ist das und was ist es wert?
Hallo erstmal!

Hab hier vl was besonderes bei dem ich nicht genau weiß was es Wert ist. Da es hier viele Profis gibt bitte ich um eure Hilfe. Es handelt sich um ein RR mit "Pino" decals und campagnolo gran sport Gruppe. FT Italy Naben und mavic gp40 Felgen sind drauf. Lenker und Bremsen sind grad nicht drauf weil ich am reinigen und polieren bin. Kennt jemand Pino Räder, Fahrer oder hat womöglich schon so ein Rad gesehen?

Hab das Forum spontan gefunden und bitte gleich um Verzeihung falls die Handyaufnahmen zu mies sind, teilt mir einfach mit was ich im Detail fotografieren soll falls nötig.

Danke im Voraus!
Achso: Der Rohrsatz den du da hast dürfte Columbus Multishape oder vergleichbares von Oria sein. Nichts besonders leichtes oder haltbareres als normales Rohr, aber doch ganz schön anzusehen.
 
Hallo zusammen,

ich hab noch einen Rahmen ergattert. Laut den Aufklebern ein Bianchi, dir Rahmenform ist etwas ausgefallen.
Kann jemand von euch das Baujahrzehnt einschätzen? Oder ob das überhaupt ein Bianchi-Rahmen ist? Ausser den Aufklebern sind keine Merkmale auf den Rahmen zu finden. Unten unter dem Tretlager ist eine Nummer eingraviert, aber die lässt sich nicht entziffern. Könnte man mit der etwas anfangen?
Eine Angabe zum Wert wäre auch super, ich möchte den Rahmen gerne weiter verkaufen.

Danke schonmal für eure Infos, und frohe Ostern!

Anhang anzeigen 139977 Anhang anzeigen 139978 Anhang anzeigen 139979 Anhang anzeigen 139980 Anhang anzeigen 139982

Meiner Meinung nach kein Rennradrahmen! Würde sagen 30er bis späte 50er Herrenrad
 
Hallo erstmal!

Hab hier vl was besonderes bei dem ich nicht genau weiß was es Wert ist. Da es hier viele Profis gibt bitte ich um eure Hilfe. Es handelt sich um ein RR mit "Pino" decals und campagnolo gran sport Gruppe. FT Italy Naben und mavic gp40 Felgen sind drauf. Lenker und Bremsen sind grad nicht drauf weil ich am reinigen und polieren bin. Kennt jemand Pino Räder, Fahrer oder hat womöglich schon so ein Rad gesehen?

Hab das Forum spontan gefunden und bitte gleich um Verzeihung falls die Handyaufnahmen zu mies sind, teilt mir einfach mit was ich im Detail fotografieren soll falls nötig.

Danke im Voraus!

kenne diese Spielkarten am Steuerrohr nur von Paletti!
 
bilder...
P1012266.JPG
P1012267.JPG
 
Halli Hallo,
da ich meinen Fotoordner "Bauer Sportrad" genannt habe, weiß ich natürlich schon, dass es kein reinrassiges Rennrad ist. Andererseits wüsste ich nun auch kein direktes Sportrad-Forum.....so hab ich mich hierfür entschieden. Sorry Hilde ;)

Was am Radl fehlt, kann ich nur schwer selbst beurteilen. Da Pedale und Bremsgriffe noch im Original vorhanden sind, kann es sich ja eigentlich nur noch um andere Anbauteile wie Schutzbleche etc. handeln oder?

VG
Pikepee
Na ja, Hilde hat insofern Recht als dass Du hier vermutlich Schwierigkeiten haben wirst jemanden zu finden, der sich mit schönen alten Herrenrädern auskennt. Wenn Du das Rad mit den original Teilen aufbaust und fotografierst, dann hast Du jedenfalls bessere Chancen eine Einschätzung zu bekommen.
 
Na ja, Hilde hat insofern Recht als dass Du hier vermutlich Schwierigkeiten haben wirst jemanden zu finden, der sich mit schönen alten Herrenrädern auskennt. Wenn Du das Rad mit den original Teilen aufbaust und fotografierst, dann hast Du jedenfalls bessere Chancen eine Einschätzung zu bekommen.
Danke für die Info HongKong! Da das mein erstes altes Radl ist, dass ich aufgebaut habe und es hauptsächlich als Stadtradl dient (bisschen vorbei am Ziel, da man es doch nur ungern über Nacht irgendwo Draussen stehen lässt :) ), habe ich es nach meinem Gusto ausgestattet. Der Chrom der Originalen Pedale war leider nicht mehr zu retten und da ich noch Schlaufen dran machen wollte, habe ich mich für neue Nachbauteile entschieden. Ich bin eben noch ein Greenhorn, was das hier angeht und muss mich zunächst in alles einlesen. Im Endeffekt merke ich jetzt schon, dass das Rad ein großes Projekt war, ist und wird, da immer mehr Teile auf meine Einkaufsliste kommen und ich nahezu jedes Wochenende auf dem Balkon sitze und daran herumschraube um die Technik näher kennen zu lernen und zu optimieren.
Gerade mit der Schaltung habe ich noch das ein oder andere Einstellungsproblem, gehe aber einfach nach dem try and error Prinzip vor. Ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt, den Rahmen neu zu lackieren aufgrund der Macken und kleinen Roststellen. Im Endeffekt habe ich mich dafür entschieden, den Charme und die Patina zu erhalten. Mein Ziel ist es nicht, ein neuwertiges Fahrrad zu haben, sondern ein sehr gepflegtes, dem man das Altern auch gern ansehen darf.

Gibt es hier zufällig jemanden, der sich mit Bauer-Rädern auskennt und aus München kommt oder habt ihr Tipps, wo ich hier im Forum noch besser aufgehoben wäre? Würde mich gerne weiter austauschen und ein paar Tipps abgreifen ;) Bin erst seit drei Tagen angemeldet und freue mich über jede Hilfe.

Viele Grüße
Pikepee
 
Hallo zusammen,

mein Mitbewohner möchte gerne dieses Rad veräußern. Könnt ihr mir bezüglich des Preises weiterhelfen? Die komplette Schaltung ist vorhanden.

Viele Grüße
Felix
 

Anhänge

  • Foto 1.JPG
    Foto 1.JPG
    122,3 KB · Aufrufe: 21
Schaltung wieder ranbauen, vernünftiges Foto und in die Kleinanzeigen mit 150,- VB. Diese Unterklasse/- Mittelklasserenner von Peugeot und Konsorten sind zurzeit relativ gefragt und überteuert. Ich würde für sowas keine 50,- ausgeben.
 
Danke für die Info HongKong! Da das mein erstes altes Radl ist, dass ich aufgebaut habe und es hauptsächlich als Stadtradl dient (bisschen vorbei am Ziel, da man es doch nur ungern über Nacht irgendwo Draussen stehen lässt :) ), habe ich es nach meinem Gusto ausgestattet. Der Chrom der Originalen Pedale war leider nicht mehr zu retten und da ich noch Schlaufen dran machen wollte, habe ich mich für neue Nachbauteile entschieden. Ich bin eben noch ein Greenhorn, was das hier angeht und muss mich zunächst in alles einlesen. Im Endeffekt merke ich jetzt schon, dass das Rad ein großes Projekt war, ist und wird, da immer mehr Teile auf meine Einkaufsliste kommen und ich nahezu jedes Wochenende auf dem Balkon sitze und daran herumschraube um die Technik näher kennen zu lernen und zu optimieren.
Gerade mit der Schaltung habe ich noch das ein oder andere Einstellungsproblem, gehe aber einfach nach dem try and error Prinzip vor. Ich habe auch kurz mit dem Gedanken gespielt, den Rahmen neu zu lackieren aufgrund der Macken und kleinen Roststellen. Im Endeffekt habe ich mich dafür entschieden, den Charme und die Patina zu erhalten. Mein Ziel ist es nicht, ein neuwertiges Fahrrad zu haben, sondern ein sehr gepflegtes, dem man das Altern auch gern ansehen darf.

Gibt es hier zufällig jemanden, der sich mit Bauer-Rädern auskennt und aus München kommt oder habt ihr Tipps, wo ich hier im Forum noch besser aufgehoben wäre? Würde mich gerne weiter austauschen und ein paar Tipps abgreifen ;) Bin erst seit drei Tagen angemeldet und freue mich über jede Hilfe.

Viele Grüße
Pikepee

Besser aufgehoben weiß ich nicht, was Bauer angeht hat @crashtest letzten Winter ganze Arbeit geleistet: http://www.rennrad-news.de/forum/th...er-stille-nichts.116754/page-147#post-3032897
 
Zurück
Oben Unten