• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TACX Rollentrainer

AW: TACX Rollentrainer

Das wäre auch ein Argument pro Bushido und contra Fortius.
Nachdem der TE aber offenbar RLVs etc fahren will: Vom Flow besser die Finger lassen. Im Tacx Forum fluchen ziemlich viele über die Kombination des Flow mit der Tacx Trainer Software.

:confused:
Also Ich habe bis dato 0.0 Problem(e) mit der Kombination Tacx Flow und PC-Upgrade und hab seit Dezember ca. 3000 km damit gefahren, also er wird durchaus benutzt ....

Dann muss ich mich doch mal ins Tacx's Forum begeben, um die Probleme zu sehen, die ich nicht habe :D

VG
Arnd
 
AW: TACX Rollentrainer

:confused:
Also Ich habe bis dato 0.0 Problem(e) mit der Kombination Tacx Flow und PC-Upgrade und hab seit Dezember ca. 3000 km damit gefahren, also er wird durchaus benutzt ....

Dann muss ich mich doch mal ins Tacx's Forum begeben, um die Probleme zu sehen, die ich nicht habe :D

VG
Arnd

Z. B. in http://forum.tacx.com/viewtopic.php?t=9902 Zugegeben, dort steht auch, dass Manche keine Probleme haben. Vielleicht bist Du ja einer der Glücklichen.
 
AW: TACX Rollentrainer

Hi,
ich denke, da kann man hauptsächlich zwei Sorten von Problemen differenzieren:
1. grundsätzliches konzeptionelles Problem mit dem Flow bezüglich grösserer Steigungen z.B.

2. Software-Probleme auf dem PC

zu 1. kann man sich vor dem Kauf überlegen -> hat mich nicht wirklich gestört
zu 2. da bin ich bisher verschont geblieben, ich benutze allerdings auch noch ein 32bit Windows XP....

bis dann
Arnd
 
AW: TACX Rollentrainer

zu 1. kann man sich vor dem Kauf überlegen -> hat mich nicht wirklich gestört

Vielleicht hätte Mancher die 40% zu niedrige Bremsleistung ganz gern...:D
Gibt aber unliebsame Überraschungen, wenn man die auf dem Trainer recht lockere Strecke mal in Natur fährt. Aber Du hast völlig recht, kann man sich vorher überlegen. Muss man halt nur vorher wissen.
Grüße,
der Dicke vom Windschattenspendedienst
 
AW: TACX Rollentrainer

Vielleicht hätte Mancher die 40% zu niedrige Bremsleistung ganz gern...:D
Gibt aber unliebsame Überraschungen, wenn man die auf dem Trainer recht lockere Strecke mal in Natur fährt. Aber Du hast völlig recht, kann man sich vorher überlegen. Muss man halt nur vorher wissen.
Grüße,
der Dicke vom Windschattenspendedienst

:daumen:
Genau, auf der Rolle kann man sich noch selbst belügen, um dann in der Realität um so mehr abzuk*$3en :D

Wobei ich hab mal meinen Hausberg als GPS-track importiert und bin den dann als Training nachgefahren, das kam mir auf der Rolle anstrengender vor als in echt. Vorraussetzung halt beides mal ungefähr gleiches Tempo ...

VG
Arnd
 
Was ist wichtig bei der Auswahl?

Hallo,

bin erst seit 4 Wochen am Fahren und von daher noch ganz am Anfang was Ausrüstung und Kondition angeht.

Ich habe jetzt schon ein paar Fahrten aufgrund von Gewitter und Regen ausetzen müssen; auch gefällt mir die Vorstellung den abendlichen Film auf dem Rad zu schauen. Ich möchte aber keine "Unsummen" ausgeben.

Eine Vergleichsmatrix oder ähnliches steht leider nicht auf der HP. Das Einzige ist eine Übersicht mit Diagrammen, die einem Belastung/Bremswirkung in Verhältnis zu Geschwindigkeit anzeigen. Damit kann ich leider überhaupt nichts anfangen. Kann mir das jemand mal bitte kurz erklären?

Ziel: Kondition, wenig Lärm (Mietwohnung), sinnvolle Beschäftigung beim Fernsehschauen. Statistiken etc. brauche ich nicht, habe ein Garmin Edge 800 für Herzfrequenz.

Danke & Gruß
Hannes
 
AW: TACX Rollentrainer

Nimm den Tacx Satori. Der hört sich zwar ab TF >100 an wie ein Düsenjet, aber über den gibt's nix zu meckern.
Hat 10 Stufen, wobei die wahrscheinlich keiner nutzt, weil Stufe 10 den Gummi vom Trainingsreifen frisst :D.

Den kannste als Anfänger locker bis 3/4 treten, oder aber die Rolle ganz wegklappen, zum eingewöhnen.

http://www.tacx.com/producten/fietstrainers/Satori/index.dot




....
 
AW: TACX Rollentrainer

Danke für die Empfehlung. Preislich ist es das was ich suche. Im Gegensatz zu Bushido und Vortex hat der einfach nur kein Computer mit Statistiken oder gibt's da noch andere Unterschiede?

Bei der Beschreibung bin ich noch bei folgendem Satz stutzig geworden: "Der Trainer bietet bei einer niedrigen Trittfrequenz extrem hohe Leistungen. So können Sie zum Beispiel bei einer Geschwindigkeit von 27 km/h schon eine Leistung von 400 Watt erzeugen - genau solche Kräfte werden kurz vor dem Start eines Rennens benötigt. "

Heisst das, dass man bei niedriger TF schon heftig Watt anliegen hat, oder dass man das haben kann, wenn man es denn möchte. Ich will bei mittlerer Trittfrequenz meinen gewünschten Puls fahren können.

Ist der Preis hier ok? http://www.bike-discount.de/shop/a2...letrainer.html?uin=f8pp258pjj13ibkj4hkteiai37
 
AW: TACX Rollentrainer

Ich habe auch die Tacx Satori und kann sie weiter empfehlen. Allerdings ist sie schon laut, aber mir einer Schaumstoffmatte etc. ist es okay. Letztes Jahr war sie auch Testsieger in der Tour, wenn ich mich nicht irre.

Heisst das, dass man bei niedriger TF schon heftig Watt anliegen hat, oder dass man das haben kann, wenn man es denn möchte. Ich will bei mittlerer Trittfrequenz meinen gewünschten Puls fahren können.

Das heißt, dass man das KANN, wenn man will. Du kannst eigentlich alles einstellen, von kaum Widerstand, bis ganz viel. Und das bei jeder Tritfrequenz.

Hier gibt`s noch ein paar Infos inkl. einem Geräuschbeispiel:

http://www.triathlon.de/test-taxc-satori-rolle-mit-gangschaltung-16612.html
 
Ich habe dn Bushido bei nem Kumpel gehört; ging eigentlich. Ist der lauter? Da das Teil kein Comouter dran hat, braucht man auch keinen Strom. Oder?

Eben gekauft, morgen soll's regnen. Der Verkäufer meinte 8 Bar rauf und die Rolle gut in den Reifen reinseidnen. Hab 170 bei Stadler bezahlt. Die Matte und den Schweissfänger habe ich mir mal gespart ;) Korrosion - sehr witzig :)
 
AW: TACX Rollentrainer

Die Anleitung kann man ja mal total vergessen. Am besten gleich nach Bildern arbeiten. Spart Zeit :) Die Akustik ist schon gut wahrnehmbar; mal meine Nachbarn fragen wie die das so empfinden. Das 20 € Schweissaufgangteil habe ich mir mal gespart und nen Handtuch aufs Fahrrad gelegt. Die Verarbeitung ist echt solide und das Fahren kommt echt gut. Leider schluckt das hochfrequente Geräusch den Ton vom Fernseher ziemlich weg so dass der Bass viel zu laut ist und der eigentliche Ton nicht gehört wird. Kopfhörer sind also Pflicht, oder man hat keine Nachbarn :)
 
AW: TACX Rollentrainer

Achtung unqualifizierter Beitrag:

Hol dir den mit dem man sich dann die zugehörigen Videos anschaut, und dazu, ganz wichtig, eine Brille für den Bildschirmausgang, die man aufsetzt und sich fühlt wie im Kino in der 1. Reihe. Dann fährst du EXAKT so wie draußen :D
 
AW: TACX Rollentrainer

Mal eine Frage aus Interesse: Kann man die Tacx Video Software auch für die einfachen Trainer wie den Sirius oder dem Cycletrack nutzen?
Gibt es also entsprechende Videos, in denen angezeigt wird in welche Widerstandsstufe man schalten muss wenn das manuell passieren soll?
 
AW: TACX Rollentrainer

Servus,

fahre schon paar Jahre Rolle, will mir jetzt was mit Leistungsmessung anschaffen.

Tacx Bushido sollte meine Wahl sein.

Bedingung: Ich will neben TF und Puls auch die Leistung aufzeichnen.

Habe noch ein Edge 500 von Garmin, der ja ANT+ Protokolle empfangen kann.

Meines Wissens ist der Bushido nur mit den ANT Protokoll und das erkennt der Edge nicht.

Ziel des ganzen soll es sein, dass ich die ganzen Daten bei Garmin Connect hochladen kann.

Weiß einer wie ich das realisieren kann?

Alternativ gibt es nur noch die Cycleops Nabe auf meiner derzeitigen Rolle - was allerdings wesentlich teurer ist, was sich allerdings relativiert, wenn ich noch das PC Upgrade von Tacx und noch einen Laptop brauche :wut:
 
Zurück
Oben Unten