• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stages powermeter, erfahrungen?

Vielleicht sollte man pauschal einen Ersatzbatteriedeckel ordern. Zur Vorbeugung

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Habt ihr die Deckel über das Ticketsystem von Stages Cycling EU geordert?

Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
 
Hab mir auch mal den Deckel bestellt, mal gucken, ob das hilft. Das mit dem Klebeband habe ich jetzt auch gemacht. Seitdem funktioniert es wieder einwandfrei.
 
Deckel ist jetzt neu - und es geht wieder einwandfrei. Hoffe, dass ich nicht nach jedem Batteriewechsel einen neuen Deckel brauche. das ist wohl echt die Schwachstelle des Stages...
 
Deckel ist jetzt neu - und es geht wieder einwandfrei. Hoffe, dass ich nicht nach jedem Batteriewechsel einen neuen Deckel brauche. das ist wohl echt die Schwachstelle des Stages...
Freut mich, dass es klappt. Und der Deckel ist wohl einfach schlecht. Die nächste Serie wird bestimmt besser, nur nutzt uns das natürlich gar nichts. ;)
 
Hallo
ich bin dabei ein Stages Powermeter zu kaufen. Es wird eine Shimano 9000 Kurbel sein müssen auf meine Di2.

Jetzt habe ich gehört dass von Stages eine Neuheit auf den Markt kommen soll. Weiss jemand etwas davon, wenn das nicht so ist kaufe ich jetzt eine Powerkurbel.

Danke für Eure Bemühungen.

Hanspeter
 
Hallo
ich bin dabei ein Stages Powermeter zu kaufen. Es wird eine Shimano 9000 Kurbel sein müssen auf meine Di2.

Jetzt habe ich gehört dass von Stages eine Neuheit auf den Markt kommen soll. Weiss jemand etwas davon, wenn das nicht so ist kaufe ich jetzt eine Powerkurbel.

Danke für Eure Bemühungen.

Hanspeter
Ich habe nichts gehört. Aber die Eurobike in knapp drei Wochen kannst Du doch abwarten.
 
Solche 2000Watt Ausreißer hatte ich bei meinem Ultegra Stages bisher noch nie.
Komplette Aussetzer auch nur zwei mal ganz kurz.
Jetzt hab ich schon ein paar mal rumgetönt das ich solche 2000 Watt Ausrißer noch nie hatte und heute ist es passiert.
Mir ist nur währen der Tour aufgefallen das plötzlich der NP Wert am Garmin Edge 810 viel zu hoch war. Da wusset ich das das nur von so einem Ausreßer kommen kann.
Bei der Auswertung hab ich dann gesehen das es ganz kurz mal 6800 Watt waren.:(
Wie bekommt man denn das bei Garmin Connect raus?
Gruß
triduma
 
Hallo
ich bin dabei ein Stages Powermeter zu kaufen. Es wird eine Shimano 9000 Kurbel sein müssen auf meine Di2.

Jetzt habe ich gehört dass von Stages eine Neuheit auf den Markt kommen soll. Weiss jemand etwas davon, wenn das nicht so ist kaufe ich jetzt eine Powerkurbel.

Danke für Eure Bemühungen.

Hanspeter

Bei der TDF ist Chris Fromme mit einem neuen Prototypen gefahren. Vielleicht kommt so was . Hoffentlich dann ohne Batterieprobleme :rolleyes:
http://www.cyclingnews.com/features/froome-testing-stages-prototype-power-meter-at-tour-de-france/
 
Aha Danke Kroni
das ist schon mal eine Ansage. Habe heute den Mut gehabt und trotzdem eine bestellt. Kann sie ja dann immer noch verkaufen wenn aus dem Prototypen etwas geworden ist.
Freut mich dass hier geantwortet wird und man sich bemüht.
Grüsse
Hanspeter
 
Der Prototyp ist glaub ich für links / rechts, also beidseitige Erfassung der Werte gedacht. Der Batteriedeckel ist aber immer noch der alte.
 
Der Prototyp ist glaub ich für links / rechts, also beidseitige Erfassung der Werte gedacht. Der Batteriedeckel ist aber immer noch der alte.

Warum die den alten Deckel noch verwenden wundert mich schon. Sie geben es ja auch offensichtlich zu ein Problem zu haben.
"Stages had some trouble with water seepage killing batteries on some of its earlier units, so perhaps this new design could be a fix for that...."

Übrigens hab ich letztens beim Kollegen mit seinen neuen Garmin Vector gesehen, dass der Hersteller auf die Stellen wo die Batterie kontaktiert wird, Kontaktfett aufgetragen hat. Soll wohl Korrosion verhindern oder Garmin hatte da auch schon Probleme gehabt. Man weiss es nicht.

Ansonsten funktioniert bei mir alles noch 1a mit meinem Stages Leistungsmesser. Noch zufrieden....noch :D
 
Bei mir funktionierte bei der heutigen Tour wieder alles super.:)
Verbindung zwischen Stages und Edge810 sofort nach dem einschalten. Keine Aussetzer und auch kein Ausreißer.

Der 6800 Watt Ausreißer gestern war während der Fahrt. Kein Stop vorher.
 
Warum wird wegen der Aussreisser so eine Welle gemacht. Veranschaulicht Euch doch mal die Technik, die da arbeitet. Funkübertragung, Systeme die im Sekundentakt Werte aufzeichnen und andere die in anderen oder ähnlichen Taktraten senden und das von den verschiedensten Herstellern, Umgebungseinflüsse, die die Signale stören können etc. Meine 16.800W Leistungswerte lösch ich einfach und gut ist (wenn sie in den Aufzeichnungen nur jeweils für 1 Messwert angezeigt werden.:D. Ab 3 Sekunden glaub ich die). Da mach ich mir keinen Kopf wegen "unzuverlässiger" Geräte.
 
Ich habe soeben gelesen, dass Stages ab nächstes Jahr ihr System auch für Carbon-Kurbelarme anbietet.

Ich hätte nicht gedacht, dass die das hin bekommen. Dabei geht es weniger um Stages, sondern um die etwas seltsamen Eigenschaften von Carbon, was Be- und Entlastung betrifft. Das Zeug dehnt sich nicht so homogen und reproduzierbar aus, wie Alu und im Endeffekt geht es darum die Dehnung zu messen.
 
Für 2016 wurde auch das Design des Pods geändert. Ich denke bei der neuen Version werde ich auch zuschlagen.
 
Ich habe soeben gelesen, dass Stages ab nächstes Jahr ihr System auch für Carbon-Kurbelarme anbietet.

Ich hätte nicht gedacht, dass die das hin bekommen. Dabei geht es weniger um Stages, sondern um die etwas seltsamen Eigenschaften von Carbon, was Be- und Entlastung betrifft. Das Zeug dehnt sich nicht so homogen und reproduzierbar aus, wie Alu und im Endeffekt geht es darum die Dehnung zu messen.

Das stimmt. Wurde jetzt auch schon auf der Eurobike 2015 vorgestellt.
http://roadcycling.de/rennrad-ausruestung/tests/komponenten/radcomputer-powermeter/stages-kurbel-powermeter-carbon
 
Zurück
Oben Unten