• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stages powermeter, erfahrungen?

Hallo,
ich musste auf mein Motorola RAZRi eine neuere Andoid Version installieren. Dann hat es auch geklappt mit der Stages Power App.:)
Ob ich nun die neueste Stages Firmware installieren soll weis ich nicht weil meine Stages Kurbel ja ohne Probleme funktioniert.
Eine erste richtige Regenfahrt hat die Kurbel heute auch überstanden.
 
Das Update sorgt (angeblich) für einen Batterischonenderen Umgang. Geschadet hat es bei mir nicht.
 
Mit der Originalbatterie ca 14 Std und nur noch gemessene 2,9 Volt:(----neueste Firmware installiert.
Da hat sich wohl nicht viel verbessert.
 
Die Originale? Meine Batterie funktioniert auch noch--bloß 70 Std werden das wohl nicht mehr.
 
Ich kennen keine Weg, das "einfach" auszulesen.

Ich hab meine Zeiten in der "Trainingsverwaltung" addiert.
 
so nach 6 Monaten problemlosen Einsatz hat sich der freitäglichen Regenausfahrt das Stages verabschiedet. gestern ließ es sich nicht zum arbeiten bewegen. jetzt lasse ich den deckel mal den Tag über offen und hoffe es geht heute abend wieder :(
 
@godsmack.berlin
und... funktioniert dein Stages wieder?
Ich hab mein Stages jetzt mal vom Renner an mein TT geschraubt weil ich am Samstag bei einem Sprinttriathlon mitmache und da auf der kurzen Strecke gerne meine Wattwerte wissen will.
 
@triduma
leider nein, die regenfahrt hat es wohl nicht überstanden...sehr ärgerlich, es lief 6 monate ohne probleme!
ich werde es wohl reklamieren die tage ... ärgerlich weil das system gut ist
 
Mein stages ist seit letzten Mittwoch (!) bei der Garantieabwicklung in Kirchzarten.
 
An meinem stages wurden keine Fehler festgestellt. Die Aussetzer mit dem Edge 800 sind also "normal" :)

Jetzt bleibt mir nur noch übrig, die Kurbel mit einem rox zu betreiben. Vielleicht harmonieren die ja besser.
 
Ich hatte diese Woche mal bei einer Tour das Stages mit meinem Edge 810 und zugleich mit meiner Forerunner 910xt gekoppelt.
Auf dem Edge810 funktionierte die Wattanzeige wie immer tadellos. Auf dem Forerunner 910 hatte ich ab und zu aussetzer bei der Wattanzeige.
Also geh ich davon aus das Aussetzer nicht am Stages liegen sonder an dem Gerät auf dem die Wattwerte angezeigt werden.
 
Nur komisch, dass der erste stages keine Probleme machte. Vielleicht liegt es an der neuen Firmware. Der erste stages lief noch mit der. vorherigen Version
 
Nach 22 Std war die Erstbatterie leer:(---habe da doch einiges mehr erwartet--keine Regenfahrt und neuste Firmware.
 
Sind leider einige Krücken noch im Handel. Gleich bei Stages Kirchzarten Austausch verlangen.
 
Ich hab mein Stages jetzt genau 4 Wochen im Einsatz. Bis jetzt hatte ich zum Glück noch keine Probleme.:)
Auch eine richtige Regenfahrt hat es schon überstanden.
Einzig was nerft ist dass mein Garmin Edge 810 manchmal länger braucht bis er das Stages findet.
Einfach das Rad aus dem Keller holen und losfahren ist im Zeitalter der Elektronik nicht mehr möglich. :crash:
Manchmal findet der 810er das Stages innerhalb von Sekunden und manchal muss ich ihn neu Starten und öfter suchen lassen.
 
Würde die Ant+ ID manuell eintragen und nicht jedes Mal suchen lassen. Wird auch von Stages auf der Homepage so empfohlen.
 
Zurück
Oben Unten