• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

stages powermeter, erfahrungen?

Leider nein. Mein Garmin 800 hatte mich nicht vorgewarnt, die Wattanzeige war plötzlich und unerwartet verschwunden.
 
Kurzes Update zum Thema Batterie:

Mein Stages läuft immernoch mit der ersten Batterie und hat ca. 107 Betriebsstunden runter. Das Update auf die letzte Firmware habe ich vor ein paar Tagen installiert. Keine Auffälligkeiten soweit.
 
Mein Stages hat nach kleinen Vorankündigungen am Dienstag (einzelne Aussetzer) dann gestern wieder die Batterieleer gehabt.
Der Garmin hat dann unterwegs die Batterie Low Warnung ausgegeben, und es kam dann vermehrt zu längeren Aussetzern.
Auch die Trainings App auf dem Smartphone bestätigte diese Aussetzer.

Interessanterweise zeigte die Stages App aber noch eine volle Batterie an.

Es waren also genau 50,8 Stunden Batterie hatte noch 2,89 V.
 
Mein Stages ist auch schlagartig mit Anzeige ---- ausgefallen.
Tags zuvor noch Daten. Eine Anzeige ,ob nun 100 % oder 50 % oder doch nur noch 20 % wäre sehr hilfreich. Kommt bestimmt in einem weiteren update
Kontakt mit dem Support aufgenommen und mir vom Mitarbeiter gleich mal 2 neue Deckel schicken lassen incl. Dichtungen.
Die neuen Deckel sehen in der Tat stabiler aus. Mal schauen. Es wurden mir Maxell Batterien empfohlen.
Obwohl die Varta's in der Bucht im 10 er Pack keine 5 € kosten und der Wechsel nun echt kein Problem darstellt, oder?
 
..
Tags zuvor noch Daten. Eine Anzeige ,ob nun 100 % oder 50 % oder doch nur noch 20 % wäre sehr hilfreich. Kommt bestimmt in einem weiteren ...

Fast genau so ist es bei Stages beschrieben. 15-20% yellow und 5% red.

Bei mir war ja noch alles green, beim Ausfall.
 
Sach ma Mr.Faker,

ich muss es jetzt mal loswerden. In anderen Threds halt ich mich zurück,
aber so langsam gehen mir Deine unqualifizierten Kommentare wirklich auf den Sack.
 
Sach ma Mr.Faker,

ich muss es jetzt mal loswerden. In anderen Threds halt ich mich zurück,
aber so langsam gehen mir Deine unqualifizierten Kommentare wirklich auf den Sack.

Noch mehr Beispiele... gerne, du kannst mir ja dann mit qualifizierten Techniktipps helfen.

420Watt im GA1, laut Tour (aktuelle Ausgabe) zeigt das Labor eine IANS von 4Watt?!

http://www.strava.com/activities/299308347

Dazu mal Fahrten bei Bergen und Ebene vergleichen.

340Watt bei einem Jedermannrennen, flach reicht nichtmal für vorne..und ja ich kenne das Gewicht von Vereinskollegen.

http://www.strava.com/activities/302038758

Mit 131Watt gewinnt man eine schwere Jedermannetappe...

http://www.strava.com/activities/312433067

Bei gleichem Gewicht und Leistung bin ich ca. 1min schneller als mein Kollege.

http://www.strava.com/activities/305578321/segments/7198186628

Und hier mal meinen Kommentar lesen und dann die Fahrt anschauen, alles Zufall?

http://www.strava.com/activities/306233518#7216131201

Willst du noch mehr über Genauigkeiten und "Echtheit" sehen?
Wahrscheinlich kommt nun wieder nichts mehr...war aber klar :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was interessieren mich 4 Watt von irgendwem auf Strava?

Natürlich weiss ich, dass die anzeigenden Daten eines jeden Systems (am Fahrrad) auf Plausibilität geprüft werden müssen.
Z.B. glaub ich auch nicht, wenn mein Garmin plötzlich eine HF von 225 Schägen anzeigt, dass ich neue Rekorde aufgestellt habe, wenn ich weiss, dass meine Max HF bei 189 Schlägen liegt.
Auch Geschwindigkeiten mit dem Rad ab 150km/h bergauf :rolleyes:betrachte ich als unglaubwürdig.

Ebeso muss ich mir vor Augen führen, wenn die Leistungsdaten den Bereich des realistischen verlassen, dass da irgendetwas in Frage gestellt werden muss. Die verlinkten Beweise von falschen/fehlerhaften Messungen schau ich mir nicht an, weil sie mich nicht interessieren.

Das von mir gekaufte Stages ist für mich und meine Trainingsdaten, was Du machst, muss Du schon selber rausfinden. Mit Techniktipps kann ich Dir sicherlich nicht weiterhelfen, soviel hab ich verstanden, dass Du da schon Bescheid weisst.

Und lieber Mr.Faker, sicherlich bist Du schneller als irgend ein Kollege, sogar 1min. Bin ich auch. Allerdings bin ich auch langsamer als irgend ein anderer Kollege (oder 2-3 andere):D. So what?
 
Du fährst mit 4Watt/kg also 1600hm/h, genau. Sieht man mal wie wenig Ahnung du hast, gar keine. Und deinen letzten Satz kannst du dir auch schenken, ich schreibe bei gleicher Leistung (SRM vs Stages) fahre ich 1' schneller.
War klar, dass du allem ausweichst.
 
Du fährst mit 4Watt/kg also 1600hm/h, genau. Sieht man mal wie wenig Ahnung du hast, gar keine. Und deinen letzten Satz kannst du dir auch schenken, ich schreibe bei gleicher Leistung (SRM vs Stages) fahre ich 1' schneller.
War klar, dass du allem ausweichst.
Man kann aber Leistung in Verbindung mit Geschwindigkeit nicht vergleichen. Nur weil du die gleiche Leistung trittst heißt das noch lange nicht, dass ihr die gleiche Geschwindigkeit haben müsst. Profis investieren nicht umsonst viel Zeit in Ihre Sitzposition, bei denen geht es darum mit einer bestimmten Leistung möglichst viel Geschwindigkeit herauszuholen.
1 Minute finde ich ist da locker ein realistischer Unterschied.
 
Man kann aber Leistung in Verbindung mit Geschwindigkeit nicht vergleichen. Nur weil du die gleiche Leistung trittst heißt das noch lange nicht, dass ihr die gleiche Geschwindigkeit haben müsst. Profis investieren nicht umsonst viel Zeit in Ihre Sitzposition, bei denen geht es darum mit einer bestimmten Leistung möglichst viel Geschwindigkeit herauszuholen.
1 Minute finde ich ist da locker ein realistischer Unterschied.

Wenn du aber 4 Watt/kg trittst, ist das auf diesem Planeten physikalisch nicht möglich, auf die Art und Weise 1600hm/std zu klettern.
Nichtmal im Vakuum mit einem 1kg Fahrrad senkrecht den Berg rauf.
 
Hallo zusammen,
ich hab die Stages Powermeter letzen Freitag bekommen.:) Mein erstes Wattmesssystem.
Super schnell zu montieren und mit dem Edge 810 gekoppelt.:daumen:
Sonntag bin ich dann gleich den Glocknerkönig damit gefahren.
Wer mag kann sich meine Daten gerne auf Strava ansehen.
Mein Gewicht 62 kg. Rad 6,9 kg
Ich denke schon das die Wattwerte ziemlich stimmen müssten.
 
Faker hat sich für ein teures Powermeter entschieden.

An seiner Stelle würde ich auch kritisch über den Stages denken. Wenn auch nur um die hohen Kosten für mich selbst und mein Gewissen zu rechtfertigen. Das er jeden Moment nutzt um kritisch über den Stages zu schreiben ohne selbst einen zu besitzen, ist schon pathologisch.
 
Wieso, war doch 2 Wochen Ruhe. Es gibt für jedes System Gründe, wieso und wieso es nicht infrage kommt. Jeder soll (und kann meistens) mit seinem System Glücklich werden.:)
 
Hallo,
wie bekommt man denn eigentlich eine neue Firmware auf das Stages?
Über das Smartphone? Wenn ja mit welche App für Andoid?
Die StagesPower App hab ich schon gefunden die funktioniert aber auf meinem Motorola nicht.
Gruß
triduma
 
Dein Motorola muss Bluetooth 4.0 haben
Wenn Du die app draufhast und dich mit dem Stages verbunden hast, prüft diese die Firmaware und Du kannst die dann ggf. auf das Stages übertragen.
 
Dein Motorola muss Bluetooth 4.0 haben
Wenn Du die app draufhast und dich mit dem Stages verbunden hast, prüft diese die Firmaware und Du kannst die dann ggf. auf das Stages übertragen.
Hallo,
ich kann aber leider die StagesPower App gar nicht auf meinem Motorola installieren.
Im Play Store wird mir angezeigt diese App ist nicht für mein Gerät geeignet. :(
 
Zurück
Oben Unten