• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SportsCam RD-32II

Danke für die Info, da ich sie wahrscheinlich eh nie brauche, werde ich wohl die Finger davon lassen.
 
Ja, es interessiert mich aber trotzdem ;)
Ich konnte auf den Bildern leider nichts erkennen.

Die Karte ist eine Class4, weil ich hier irgendwo aufgeschnappt hab, dass das reiche (Eine Class6 mit nur 4,7MB/s würde ich auch zurück schicken).

Woran erkennt man denn, wenn die Karte zu langsam ist? Sprünge in den Videos?


Na dann
Um eine Längere Laufzeit zu erreichen und weil ich von der Lösung mit dem Externen Akku nicht viel halte habe ich alles in ein anderes Gehäuse gebaut.
Ist jetzt noch kleiner kann andere Objektive anschrauben und habe mit dem Akku um die 4,5std Laufzeit OHNE EXTERN AKKU mit USB.
Von den Arbeiten selbst hab ich leider keine Fotos gemacht.
Der schwierigste Teil war das Entfernen der Leiterplatten diese sind nicht nur mit dem Gehäuse verschraubt sondern auch noch mit dem Akku verklebt.

25656.jpg

Übrigens gibt es die RD32II auch so zu Kaufen
http://www.hobbyking.com/hobbyking/store/__25656__HD_Wing_Camera_II_Full_HD_1920x1080P_30FPS.html
 
Schaut man aber in die Erfahrungen der Nutzer mit der RD32II sollte man unbedingt eine Class6 kaufen!
I have a 720P RD32 camera, which is the same as the 720P version of this one. If I use a class 4 Kingston SD card the recording is erratic. It needs a class 6 card for reliable recording.
As this camera is 1080P rather than the 720P RD32 then I have my doubts whether it will record on a class 4 card.
 
Tja, Kamera ist zwar da, aber da ich weder einen Fernseher noch einen Bildschirm mit HDMI-Anschluss habe, werde ich wohl noch etwas warten müssen :(
 
Und den soll ich genau woran anschließen? Dafür bräuchte ich ja einen Fernseher :D

Mit der Kamera mitgeliefert wurden ein Kabel auf analogen Videoausgang und eins auf HDMI. Ich kann leider mit beiden nichts anfangen. Hätte bei amazon einen HDMI --> DVI-D Adapter für 2 Euro mitbestellen sollen..
 
tja, meine TVs haben alle Anschlüsse und mein Monitor auch. Geh einfach zum Nachbarn, musst nur 1x dran für die Standardeinstellungen und das wars dann erst mal.
Die Cam steht vom Werk aus auf 720P/60 und Datums/Zeiteinblendung an.
Testen kannst du also schon mal, denn einen USB-Anschluss wirst du wohl haben ;)
 
Ja, klar, Aufnehmen und am Rechner Abspielen geht wunderbar ;)

Aber ich kann halt nicht in die Einstellungen, das meinte ich :)

Wie gesagt: kein Fernseher und meine Monitore haben nur DVI-D.

edit: ich fahr gleich kurz zu meinen Eltern, die haben einen Fernseher :D
 
wie sieht das von seitlich vorne aus? Die hintere Fixierung der Cam wäre mir schon wieder zu aufwändig. Ich habe den Halter vorne so hoch gedreht, dass das Ende der Cam auf den Vorbauklemmen aufliegt. Das reichte. Die Cam scheint auch sehr tief ausgerichtet zu sein oder täuscht das?
Das Kabel könntest du evtl, wenn die erforderliche Länge feststeht, schön sauber um den Akku wickeln und dort irgendwie fixieren, Klettband oder Schnellbinder.
 
wie sieht das von seitlich vorne aus? Die hintere Fixierung der Cam wäre mir schon wieder zu aufwändig. Ich habe den Halter vorne so hoch gedreht, dass das Ende der Cam auf den Vorbauklemmen aufliegt. Das reichte. Die Cam scheint auch sehr tief ausgerichtet zu sein oder täuscht das?
Das Kabel könntest du evtl, wenn die erforderliche Länge feststeht, schön sauber um den Akku wickeln und dort irgendwie fixieren, Klettband oder Schnellbinder.

Die Ausrichtung passt schon, das mit dem Kabel am Akku werde ich mal probieren, Auflage auf den Vorbau habe ich auch probiert, hatte aber nicht den Erfolg, werde aber noch weiter experimentieren.
 
So, gestern im Wettkampf mal gefilmt: keine Ruckler und keine Aussetzer bei 720p@60fps, Class4 scheint also zu reichen :)

Als Befestigung habe ich die Halterung der ProfileDesign AquaCell genutzt, da passt die Kamera eigentlich perfekt rein und wird ziemlich stramm eingeklemmt, wenn man von unten noch diese mitgelieferte "Schlittenhalterung" einklickt.

Vorn noch ein Kabelbinder zum Zusammendrücken der Enden - perfekt :)

Bild reiche ich nach.
 
Suche Ersatz fürs Originale USB Kabel bin mit mal mit dem Stuhl rüber gerollt.
Hab ja so einige Kabel hier aber was ist das „Micro??“
 
Das sit kein Micro! Das ist Mini-B in der Mini-Ausführung. Ich weiss, liest sich doof, ist aber so. Für den Stecker gibts auch keinen Namen. Wird häufig als Panasonic Stecker bezeichnet, da die ihn wohl erfunden haben. Wird von Nikon, Panasonic usw für Digicams genutzt.
Wenn du vergleichst, der Stecker hat die gleiche Bauform wie Mini-USB nur kleiner, dagegen ist der Micro-USB schmaler und breiter.
 
Suche Ersatz fürs Originale USB Kabel bin mit mal mit dem Stuhl rüber gerollt.
Hab ja so einige Kabel hier aber was ist das „Micro??“
Gibt es bei Pearl, aber in der gleichen bescheidenen Länge, ich habe noch ein Kabel von Fuji, da passt der Stecker nur das Laden funktioniert damit nicht, ist schon seltsam.
 
Habe es gefunden Danke!!
Ultra mini 8-pin
Bei Pearl wurde es mir aber zu teuer mit Minderwertaufschlag und Versand.
Dieser Kabelsalat ist aber auch ein sch....für jedes Gerät braucht man ein anderes!!
 
Zurück
Oben Unten