ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
Hi Leute,
wer noch was für einen Kurzurlaub sucht:
Ich war gerade ein paar Tage radeln im Spessart - ein sehr schönes Revier.
Als Mittelgebirge ist es natürlich bergig, die Anstiege sind gefühlt meist im einstelligen Bereich, ziehen sich aber schnell mal über ca. 6 km. Es ist nicht unbedingt eine Kunst, 2-3 solcher Anstiege auf einer Tour zu haben.
Einige ganz kurze Rampen in einer Ortschaft mit angeblich 22% Steigung (laut Schild) habe ich mir dort auch genehmigt.
Da es mal über sonnige Wiesen geht und mal durch schattige Wälder, dazu schweißtreibende Anstiege und auskühlende Abfahrten, sollte man auch jetzt bei Altweiber-Sommerwetter die Windjacke einpacken.
Es gibt gerade etliche Strassen-Baustellen, also die Touren zeitlich nicht zu knapp kalkulieren, denn das Strassennetz ist wegen der Topographie nicht so dicht wie im Flachland, ein Umweg kann halt etwas mehr Zeit kosten.
Wer durch das schöne Hafenlohr-Tal fahren will, sollte sich von der Sperrung im unteren Teil nicht abschrecken lassen: Die Autobrücke über den Bach ist zwar gesperrt, es gibt daneben derzeit aber eine kleine Fußgängerbrücke.
Wer das Sinn-Tal mit in eine Tour einbezieht: Es gibt dort einen sehr gut ausgebauten Radweg weit ab von der Straße nahe an der Sinn (zumindest zwischen Burgsinn und Gemünden - den Bereich nördlich von Burgsinn bin ich nicht gefahren).
Sehenswerte Städte, die man in Touren einbeziehen kann sind z.B. Lohr und Gelnhausen. Wer weiter südlich fährt, dem kann ich Wertheim und Miltenberg wärmstens empfehlen.
wer noch was für einen Kurzurlaub sucht:
Ich war gerade ein paar Tage radeln im Spessart - ein sehr schönes Revier.
Als Mittelgebirge ist es natürlich bergig, die Anstiege sind gefühlt meist im einstelligen Bereich, ziehen sich aber schnell mal über ca. 6 km. Es ist nicht unbedingt eine Kunst, 2-3 solcher Anstiege auf einer Tour zu haben.
Einige ganz kurze Rampen in einer Ortschaft mit angeblich 22% Steigung (laut Schild) habe ich mir dort auch genehmigt.
Da es mal über sonnige Wiesen geht und mal durch schattige Wälder, dazu schweißtreibende Anstiege und auskühlende Abfahrten, sollte man auch jetzt bei Altweiber-Sommerwetter die Windjacke einpacken.
Es gibt gerade etliche Strassen-Baustellen, also die Touren zeitlich nicht zu knapp kalkulieren, denn das Strassennetz ist wegen der Topographie nicht so dicht wie im Flachland, ein Umweg kann halt etwas mehr Zeit kosten.
Wer durch das schöne Hafenlohr-Tal fahren will, sollte sich von der Sperrung im unteren Teil nicht abschrecken lassen: Die Autobrücke über den Bach ist zwar gesperrt, es gibt daneben derzeit aber eine kleine Fußgängerbrücke.
Wer das Sinn-Tal mit in eine Tour einbezieht: Es gibt dort einen sehr gut ausgebauten Radweg weit ab von der Straße nahe an der Sinn (zumindest zwischen Burgsinn und Gemünden - den Bereich nördlich von Burgsinn bin ich nicht gefahren).
Sehenswerte Städte, die man in Touren einbeziehen kann sind z.B. Lohr und Gelnhausen. Wer weiter südlich fährt, dem kann ich Wertheim und Miltenberg wärmstens empfehlen.