• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rund um Köln 2009

AW: Rund um Köln 2009

Kleine Frage:

Ist eigentlich vor oder besser nach dem Rennen noch irgendwo ein kleines, gemütliches Zusammenhocken angedacht oder geplant? Irgend ne gemütliche Lokalität da in der Nähe, wo man bei nem Stückchen Kuchen oder ner Kugel Eis in den Heldentaten der vergangenen 60 bzw. 100km mit anderen Forumisti schwelgen kann? Wär doch nett, mal ein paar Leutchens hier aus dem Forum auch mal direkt zu treffen - wenn man schon mal in Köln ist ;)

Wie wäre es alternativ oder zusätzlich mit einem kleinen vortreffen am Sonntag. man könnte sich z. B. nach dem Startunterlagenabholen sagen wir um 17.00 Uhr ein paar meter weiter bei Vapiano treffen und für kleines Geld dort ein paar Nudeln fassen.

Ich stell mal einen Termin rein!
 
AW: Rund um Köln 2009

Also Leute, wir sind heut die Strecke bei Strahlewetter abgefahren. Die hier viel erwähnten Schlaglöcher auf der 60er betreffen die beiden Abfahrten vor und nach Hotel Bremer. Die sind nicht toll und man sollte sich am besten in der Mitte halten - und fern von anderen Fahrern (falls mal einer schlenkert)...aber das wird schon gehen. Eben schön den Lenker fest halten und nicht grad da schöne Landschaftsfotos knipsen :D

Ich freu mich auf Montag...zumal das Wetter ja nun doch mitspielen soll... ;)
 
AW: Rund um Köln 2009

Hi allerseits,

Frage in die Runde, wie sieht es denn mit anschl Treffen in Köln aus ??
Wenn auch die Profis dann im Ziel sind ?? Treffpunkt am Zielbereich Bayenstraße ,
etwa Auffahrt zur Severinsbrücke ??
Bin vorher in Drabenderhöhe, Overath und anschl am Zielbereich Köln .
Gruß von Radtaucher !!
 
AW: Rund um Köln 2009

hey leute bin dieses jahr zum ersten mal bei rundumköln dabei und habe ein paar fragen, denn es ist ja schon n besonderes rennen weil start und ziel nicht gleich sind. ich gehe mal davon aus, dass man beim abholen der startunterlagen am sonntag so einen beutel bekommt wo man alles reinpacken kann und den vorm rennen am montag morgen abgibt. logischerweise in leverkusen. aber ziel ist ja in köln...transportieren die dann 8.000 beutel von leverkusen nach köln? oder muss man sich seine wertsachen wieder in leverkusen abholen nach dem ziel? andere frage: gibt es so etwas wie einen shuttle von köln nach leverkusen oder muss ich die 14km nach dem rennen auch noch per rennrad bestreiten? und wo muss ich den transponder abgeben bzw. wie weit ist das ungefähr vom ziel entfernt? ganz anderes stadtviertel???
wäre lieb wenn mir jemand n paar erfahrungen zur organisation in köln gibt.
danke =) ...gutes rennen montag
 
AW: Rund um Köln 2009

Also Leute, wir sind heut die Strecke bei Strahlewetter abgefahren. Die hier viel erwähnten Schlaglöcher auf der 60er betreffen die beiden Abfahrten vor und nach Hotel Bremer. Die sind nicht toll und man sollte sich am besten in der Mitte halten - und fern von anderen Fahrern (falls mal einer schlenkert)...aber das wird schon gehen. Eben schön den Lenker fest halten und nicht grad da schöne Landschaftsfotos knipsen :D

Ich freu mich auf Montag...zumal das Wetter ja nun doch mitspielen soll... ;)

das ist ja fein, sehen wir uns ja doch noch mal bei einem Rennen - wenn auch nicht in Münster. Ich bin auch schon voll motiviert - das wird sicher super bei Sonnenschein. Liebe Grüße, Rob
 
AW: Rund um Köln 2009

hey leute bin dieses jahr zum ersten mal bei rundumköln dabei und habe ein paar fragen, denn es ist ja schon n besonderes rennen weil start und ziel nicht gleich sind. ich gehe mal davon aus, dass man beim abholen der startunterlagen am sonntag so einen beutel bekommt wo man alles reinpacken kann und den vorm rennen am montag morgen abgibt. logischerweise in leverkusen. aber ziel ist ja in köln...transportieren die dann 8.000 beutel von leverkusen nach köln? oder muss man sich seine wertsachen wieder in leverkusen abholen nach dem ziel? andere frage: gibt es so etwas wie einen shuttle von köln nach leverkusen oder muss ich die 14km nach dem rennen auch noch per rennrad bestreiten? und wo muss ich den transponder abgeben bzw. wie weit ist das ungefähr vom ziel entfernt? ganz anderes stadtviertel???
wäre lieb wenn mir jemand n paar erfahrungen zur organisation in köln gibt.
danke =) ...gutes rennen montag

Parken am Besten in Deutz Messe, da dort die Unterlagen abgeholt werden und die Transponder abgegeben werden. Daher kann man die 14 km vor dem Rennen zum Einrollen benutzen!
Keine Ahnung wieviel Kilometer das vom Rheinauhafen bis zur Messe sind - auf jeden Fall einmal wieder über den Rhein. :)
Bisher konnte man die Beutel, welche man mit den Unterlagen erhält, immer in Leverkusen abgeben und anschließen in der Messe abholen. Habe ich zumindest gehört, denn Gebrauch habe ich davon nicht gemacht.
 
AW: Rund um Köln 2009

Sind da dann auch die Duschen an der Messe? Kann da auf der Seite gerade nichts zu finden.
 
AW: Rund um Köln 2009

@dackmo:
Infos waren in der Mail vom Veranstalter
da heißt es:

# Denken Sie daran in der Koelnmesse Ihren Transponder zurückzugeben. Wenn Sie am Start einen Kleiderbeutel abgegeben haben, erhalten Sie diesen in der Koelnmesse zurück.

# Ab der Koelnmesse ist die Strecke zu den Duschen ausgeschildert. Die Koelnmesse und die Duschen werden um 16:30 Uhr geschlossen.

# Die Ergebnislisten werden in der Koelnmesse/Congress Centrum Nord-Foyer ausgehängt. Es folgen die SIEGEREHRUNGEN ab 14:00 Uhr.

# Eventuell beim Rennen ausgegebenes Ersatzmaterial geben Sie bitte in der Koelnmesse, Congress-Centrum Nord – Foyer, am Materialrückgabeplatz zurück.
 
AW: Rund um Köln 2009

Ach ja...wir sehen uns am Start...Ihr Luschen dürft an meinen Hinterrad ...:cool:
:D
:D:D:D

Also bis Montag Ihr Luschen :daumen:
 
AW: Rund um Köln 2009

Ach ja...wir sehen uns am Start...Ihr Luschen dürft an meinen Hinterrad ...:cool:
Das Angebot wird gerne angenommen, nach 15 km wird ja dann das erste Mal aussortiert :aetsch: Und nicht vergessen, anhalten ist nicht

Wenige hundert Meter vor Hohlkeppel (höhe Kreutzweg) auf der linken Straßenseite fahren. Rechts sieht es leider immer noch sehr unschön aus :eek:

Bis Montag dann :cool:
 
AW: Rund um Köln 2009

ok danke, hatte ich wohl übersehen. Hautpsache ich übersehe nicht die Stelle kurz vor Hohlkeppel!

Den Windschatten nehme ich gerne an. Kämpfe gerade noch mit nem Schnupfen! :( Erkennungszeichen "Kette rechts" Trikot? Hauptsache du bist auch im Block A sonst muss man so lange warten!;)
 
AW: Rund um Köln 2009

...transportieren die dann 8.000 beutel von leverkusen nach köln?

8.000 Beutel?

Pro Fahrer 3-Beutel?

Bei 8.000 Fahrern würde Artur Tabat jubeln, ich denke es werden eher knapp 3.000. Wenn nicht noch viele Leute heute nachmelden. Vor einer Woche wurde was von 2.800 geschrieben.

Vom Ziel bis zur Messe dürften es etwa 3 km sein.
 
AW: Rund um Köln 2009

ich darf auch aus block b starten...

bin ich schon mit zufreiden, für block a bin ich nicht schnell genug denk ich


grüße und viel glück morgen


sebbo
 
Zurück
Oben Unten