JUR
Kaufe 180mm Kurbeln
- Registriert
- 9 Mai 2012
- Beiträge
- 19.373
- Reaktionspunkte
- 17.742
Fahrräder sind nach neueren Definitionen Objekte der Kulturgeschichte (also "Oldtimer").
Fahrradrestaurierungen sollten also nicht im Sinne einer Konservierung zu musealen Zwecken durchgeführt werden, sondern um das Rad in einem funktionellen Zustand zu erhalten.
Geänderte und angepasste Gesetzgebungen bedingen dabei auch
technische Veränderungen (Lösemittel/Lacke, etc.).
Vor ca. 20-30 Jahren wurden Gebrauchsspuren (Patina) weitgehend beseitigt.
Heute wird nach Möglichkeit auf die Erhaltung von Gebrauchsspuren geachtet.
Allerdings kommt die Restaurierung an historischen Rädern immer mehr in der Form einer
musealen Restaurierung vor.
Verantwortungsvolle Sammler und Museen stellen den Erhalt und die Originalität immer mehr in den Vordergrund.
Die Benutzung im ursprünglichen Sinn des Objekts „Fahrzeug“ tritt hier in den Hintergrund.
Der Erhalt und das Stoppen des Verfalls von unwiederbringlichen historischen Details hat an Stellenwert in den letzten Jahren sehr gewonnen.
Renovierung beseitigt Schäden aufgrund von Abnutzung durch den gewöhnlichen Gebrauch und stellt den ursprünglichen Stand der Nutzbarkeit wieder her – oder einen besseren,
dem aktuellen Stand der Technik.
(Bei Wikipedia entlehnt)
Fahrradrestaurierungen sollten also nicht im Sinne einer Konservierung zu musealen Zwecken durchgeführt werden, sondern um das Rad in einem funktionellen Zustand zu erhalten.
Geänderte und angepasste Gesetzgebungen bedingen dabei auch
technische Veränderungen (Lösemittel/Lacke, etc.).
Vor ca. 20-30 Jahren wurden Gebrauchsspuren (Patina) weitgehend beseitigt.
Heute wird nach Möglichkeit auf die Erhaltung von Gebrauchsspuren geachtet.
Allerdings kommt die Restaurierung an historischen Rädern immer mehr in der Form einer
musealen Restaurierung vor.
Verantwortungsvolle Sammler und Museen stellen den Erhalt und die Originalität immer mehr in den Vordergrund.
Die Benutzung im ursprünglichen Sinn des Objekts „Fahrzeug“ tritt hier in den Hintergrund.
Der Erhalt und das Stoppen des Verfalls von unwiederbringlichen historischen Details hat an Stellenwert in den letzten Jahren sehr gewonnen.
Renovierung beseitigt Schäden aufgrund von Abnutzung durch den gewöhnlichen Gebrauch und stellt den ursprünglichen Stand der Nutzbarkeit wieder her – oder einen besseren,
dem aktuellen Stand der Technik.
(Bei Wikipedia entlehnt)