• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Peugeot PX10 DU soll wieder rollen

𝐻𝑒𝓍𝑒𝓇

Da kannste mal seh'n!
Registriert
23 Februar 2018
Beiträge
13.393
Reaktionspunkte
33.487
Ort
dem schönen Harz
So, hatte es ja schon im "Nimm Du es..." Faden angekündigt, mein erster Aufbau Faden, mal sehen wie das so wird.
Wie schon geschrieben, habe ich aus der kleinen Bucht ein Peugeot PX10 DU gefischt. Gestern kam es dann zu mir und ich habe erstmal nur die Räder reingesteckt und mal geschaut ob es Schäden gibt. Soweit erstmal alles im Lot.
Größe ist lt. Stempel im Steuerrohr 59 was aber einer gemessenen Höhe C-T von 61cm entspricht, also passt.
1574ADE1-3D57-4965-A442-BBB70E17E725.jpeg

Jetzt habe ich begonnen zu demontieren und bisher nicht fieses gefunden 🙏.
Jetzt mach ich mir so meine Gedanken zum Aufbau.
Rahmen mit Gabel ist ja klar, Sattelstütze Ist auch gesetzt, Kurbeln bleiben die 106er, die bekommen aber die passenden Kettenblätter. Lenker wird wohl ein Guidons Philippe Professionel oder 352D. Meinungen?
Vorbau ein ATAX mit Peugeot Label in 100mm (suche ich).
Jetzt gibt's offene Fragen, Schaltwerk war ein Simplex SX 610, Umwerfer weiß ich gerade nicht (siehe Bild rechts).
Besser gefällt mir ein SLJ 5500 mit passendem Umwerfer (zu alt?)...
Räder fehlen noch. Ich hättet noch Hochflansch Naben Maillard 700 und Module E2 Felgen. Naben eigentlich zu alt..., mmh
C516B9E9-5594-4911-A29B-6B208BA9DDEB.jpeg

Links würde ich vielleicht anbauen wenn vom Alter passend, rechts war dran 🤔.
Sattel wird wohl erstmal ein Concor Supercorsa (war in Japan Serie), liegt hier.
Bremsen bleiben Weinmann Carrera 400, Bremshebel habe ich noch.
Jetzt bitte Ideen und Meinungen...
Bilder vom geputzten Rahmen kommen in Kürze.
 

Anzeige

Re: Peugeot PX10 DU soll wieder rollen
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DS19Pallas

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Lenker wird wohl ein Guidons Philippe Professionel oder 352D. Meinungen?
Der Professionel ist eine gute Wahl ... Gibts hier in NOS ...
Schaltwerk war ein Simplex SX 610, Umwerfer weiß ich gerade nicht
Der vordere Umwerfer ist ein SJA 102 ... Ich würde da auf jeden Fall SLJ dran machen: hinten ein 6600 (wenn 24T reicht) oder ein 5500 TP (wenn 30T gebraucht werden). Oder sogar ein (S)LJ 4000 wie an Deinem PSV10. Und vorne ein SLJ A 522 (wie in Deinem Bild links) ...
Ich hättet noch Hochflansch Naben Maillard 700 und Module E2 Felgen. Naben eigentlich zu alt...
Ja, ganz klar ... die sind nix ... viel zu alt ... die dürfen zu mir ... :D
Die sind natürlich nicht zu alt. Mavic Module E2 waren auch im 85ger Mavic Katalog noch drin ... Und auch Maillard 700 passen bestens. Leider ... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Hilfreichster Beitrag geschrieben von DS19Pallas

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das wird gut, aber willste den so nackig lassen, Was gehören da denn für Schriftzüge drauf?
Also vorn ist ein 3D Löwe und am Oberrohr rechts ist eine Plakette mit dem Peugeot Schriftzug, das wars eigentlich, plus die Vitus Bapper, soviel ich weiß, war das original nicht anders.
Hier ein schlechtes Katalog Bild
665D1878-828C-4304-B231-97173A462DAB.jpeg
 
Also vorn ist ein 3D Löwe und am Oberrohr rechts ist eine Plakette mit dem Peugeot Schriftzug, das wars eigentlich, plus die Vitus Bapper, soviel ich weiß, war das original nicht anders.
Hier ein schlechtes Katalog Bild
Hallo,
mir fehlt noch der Peugeot Schriftzug am Oberrohr, dafür habe ich die Löwen auf dem Sattelrohr.
Vielleicht sollten wir und zusammentuen und mal schauen ob uns die ein Zahntechniker oder jemand mit 3D Drucker nachmachen kann.🤔

Beste Grüße
Jörg
 
Hallo,
mir fehlt noch der Peugeot Schriftzug am Oberrohr, dafür habe ich die Löwen auf dem Sattelrohr.
Vielleicht sollten wir und zusammentuen und mal schauen ob uns die ein Zahntechniker oder jemand mit 3D Drucker nachmachen kann.🤔

Beste Grüße
Jörg
Zumal wir sogar beinahe Nachbarn sind...
 
Eine Frage noch, ich habe ja noch einen Satz Hochflansch Naben, könnte ich die in mein 80er PY bauen und die NF aus dem PY in das DU pflanzen oder waren HF zu Beginn der 80er schon out?
 
Zurück
Oben Unten