• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Norta 600ax

Und gleich noch ne Frage: Kann ich den relativ frisch lackierten Rahmen, (ca. 10 Tage her) mit Spiritus reinigen, oder mach ich damit die Lackierung kaputt?
 
20130705_190458.jpg


20130705_190621.jpg


Diese geplätteten Rohre sind ja vielleicht aerodynamisch (wohl eher nicht), sehen schnittig aus (ja!) aber sind vorallem eine Qual bei der Positionierung und Ausrichtung der Aufkleber...
Muss aufgrund einiger Fehlversuche mein Angebot von oben, die übrigen Sets abzugeben, zurückziehen
 
Anhang anzeigen 91623

:)
Haben gleich die ganze Rollenbreite gedruckt. Wenn jemand Interesse hat, kann er sich melden. Allerdings ist nur ein Satz ganz komplett, man müsste für das Sattelrohr den Aufkleber fürs Oberrohr hernehmen.

Auf "was für Papier" sind die Dekore gedruckt worden oder sind das Schiebebilder ?
 
Das sind Folien für Werbeflächen auf Autos, Schaufenstern etc.
Habe 3 Jahre Garantie auf Farbechtheit, wobei ich das jetzt erstmal noch nicht überlackiere, weil ich mir das erstmal ansehen will, wie die sich verhalten.
 
Interessant. Hier in Düsseldorf habe ich bisher noch keinen Cpyshop entdeckt der sowas macht. Nach was für einem Verfahren muß ich denn überhaupt fragen? Ich meine du hast mal was von laminieren erzählt.
Ist übrigens sehr, sehr schön geworden, dein Norta. Wann leihst du dir mal eine vernünftige Kamera?
 
Wie das Verfahren heißt, kann ich dir nicht sagen. Die Dame im Copyshop hat da wohl in letzter Zeit viel ausprobiert, weil sie ne Menge Kunden mit werbedrucken auf Autos hat. Dementsprechend sind die Dinger waschstrasen und poliergeeignet. Der Laden heißt skrepro in Augsburg. Hab mit denen ein paar mal telefoniert und die haben sich da echt bemüht, mir weiterzuhelfen.
Hat aber dann auch 55 Euros gekostet. Wobei wenn man schlau ist macht man halt gleich drei sets, das kostet das selbe.
 
Wie das Verfahren heißt, kann ich dir nicht sagen. Die Dame im Copyshop hat da wohl in letzter Zeit viel ausprobiert, weil sie ne Menge Kunden mit werbedrucken auf Autos hat. Dementsprechend sind die Dinger waschstrasen und poliergeeignet. Der Laden heißt skrepro in Augsburg. Hab mit denen ein paar mal telefoniert und die haben sich da echt bemüht, mir weiterzuhelfen.
Hat aber dann auch 55 Euros gekostet. Wobei wenn man schlau ist macht man halt gleich drei sets, dass kostet das selbe.
danke :D dann weiß ich jetzt auch endlich, wo ich mir so was machen kann
 
Hallo zusammen:
Bin wieder ein Stückchen weiter. Jetzt ist eigenltich soweit, nur noch Stück für Stück dranzubauen.
Aber hier taucht eine Frage auf:
20130714_182909.jpg
20130714_182922.jpg

Stimmt das so? Also die Verwendung des Zughalterchens? Habe mal Testweise ne Bremse montiert und das fühlt sich fürchterlich schwammig an.
Habe die Hinterbremse auf dem in Fahrtrichtung linken Hebel, das will ich so. Aber muss der Zug dann links oder rechts am Lenker vorbei? Links wird er mir auf den ersten Blick sehr gebogen, in Linkskurven. Rechts wird er aber in Linkskruven gespannt.
Prinzipiell ist die Regel ja, das in "fließenden Richtungen" zu verlegen. Das geht hier aber so gut wie nicht. Oder zumindest wüsste ich nicht wie.
Bin dankbar für Ratschläge
LG Peter
 
muss da denn ein halter ran? bei wäscheleinen ok, aber ob das hier nötig ist, bezweifel ich. zug für die vorderbremse rechts vorbei, ist die einzig sinnige lösung links vorbei geht ja wie du schon sagst nur mit extremer biegung.
 
muss da denn ein halter ran? bei wäscheleinen ok, aber ob das hier nötig ist, bezweifel ich. zug für die vorderbremse rechts vorbei, ist die einzig sinnige lösung links vorbei geht ja wie du schon sagst nur mit extremer biegung.
Naja, sagen wir es mal so. Ich GLAUBE, der GEHÖRT da hin. Wegen mir muss das nicht, dachte mir halt, da wird sich jemand was dabei gedacht haben. Vielleicht aber auch nicht ;-)
 
Meinst? ich denke mal, das Problem liegt ja erst da, wo die Züge das Lenkerband eh verlassen haben...
ach so...ich dachte, der erste teil deines postes ging um die zugführung am lenker entlang :D
Aber, wenn das lenkerband dran is, dann sind die Kapel außerhalb eigentlich auch recht fest. Da der eine Zug ja direkt nen kurzen weg an die Vorderradbremse hat und die ander auf dem Oberrohr auch wieder fest gehalten wird. Also schwammig im Sinne von "nicht fest" ists dann nicht.....falls ich da was vollkommen missverstanden hab, verigiss es :D
 
Zurück
Oben Unten