• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Das neue Specialized Tarmac SL8 ist da. Es macht weiter, wo das alte Pionierarbeit geleistet hat: Mit einer Kombination aus Aerodynamik und Leichtigkeit, die es selbst aus der Elite der Competition-Rennräder herausheben soll. Hier die Infos.

Den vollständigen Artikel ansehen:
Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen

Wie gefällt euch das neue Specialized Tarmac SL8 – hattet ihr einen anderen Ansatz erhofft?
 

Anzeige

Re: Neues Specialized Tarmac SL8 Rennrad: Gekommen, um zu gewinnen
Da wirfst du aber zwei Aspekte Durcheinander. Klar fahren pros die Prototypen zuerst; sobald die auf dem Markt sind (meist ja innerhalb eines Jahres), kannst du die aber ganz normal kaufen. Es ist eben keine custom Geometrie. Darauf wollte ich hinaus.
Wenn ich also wollte und die Kohle hätte, könnte ich jetzt exakt vdps Bike nachbauen😉
Die meiste Zeit fährt ein pro ja auch keinen Prototyp, sondern ein Rad, das so zu kaufen ist; dafür sorgen ja die Regeln der UCI.
Nope.

Aber klar ist, die UCI muss einen im Rennen benützten Rahmen schon freigeben, aber dh noch lange nicht, dass er der gleiche des Consumer Produktes ist, der dann für UCI Rennen genauso freigegeben ist.

Eindrückliches Beispiel in der MTB Welt: Der Spezi-DH-Prototyp von Luic und Finn im heurigen UCI WC
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie schon gesagt, das Moots ist als UL-Touring/Langstrecken Bike mit Drops aufgebaut. Wobei der 630mm Crust Dropbar eher einem Geweih als einem Rennlenker gleicht. 😅 Aber im Touring-Betrieb wie dem Gravel-Alpencross und beim Bike-Packing mit Zelt&Taschen mit meinem Ältesten sehr bewehrt.
 
;-)

Laut Josh von SILCA machen sie für die Top-Stars ALLES was möglich ist. Oft fahren sie Prototypen eines kommenden Modells.

War auch bei VdP so, bevor sein Signature Aeroad raus kam, dass die Sattelstützenschraube ganz anders platziert hat, als sein Wettkampfrad bei den Siegen Paris-Roubaix und Mailand-Sanremo. Genau wie du haben wir die Info aus dem Netz. Du führst dich so auf als wäre deine Info exklusiver. Weiterhin gibt es zwischen Prototypen und Maßrahmen einen Unterschied, Prototypen sind aus der Vorserie. Canyon baut aber nicht für 100k Euro eine Form für Van der Poel.
Genau wie du haben wir die Info aus dem Netz. Du führst dich so auf, als hättest du exklusivere Infos. Ein Prototyp ist auch kein Maßrahmen, sondern ein Rahmen aus der Vorserie. Canyon baut nicht für 100k Euro eine eigene Form für Van der Poel.
 
Nope.

Aber klar ist, die UCI muss einen im Rennen benützten Rahmen schon freigeben, aber dh noch lange nicht, dass er der gleiche des Consumer Produktes ist, der dann für UCI Rennen genauso freigegeben ist.

Eindrückliches Beispiel in der MTB Welt: Der Spezi-DH-Prototyp von Luic und Finn im heurigen UCI WC

Straße ist nicht DH.
Früher gabs sicher auch für die Straßenfahrer Maßrahmen und Sonderanfertigungen. Seit Rahmen aber nicht mehr zusammengeschweißt oder geklebt werden, ist sowas aus Kostengründen längst nicht mehr möglich.

Dass Rapapongis Räder komisch aussehen hat doch aber auch am wenigsten mit morphologischen Besonderheiten zu tun, sondern vor allem damit, dass er Räder für sehr spezielle Anwendungsbereiche "zweckentfremdet".
 
Zuletzt bearbeitet:
Was die Pros schon exklusiv bekommen sind Lenker/Vorbauten in Sondermaßen. Die bekommt man nie im freieb Handel. Aber das geht dann immer in die Richtung noch mehr reach und ggf. schmaler – also noch weiter weg von dem Moots. Das wird mit der fehlenden Überhöhung nie ein schnelles Setup bilden können.
Exakt, aber selbst da kannst du wenn du Glück hast, später am Ende der Saison die Teile abstauben😄 Eine Vorbaueinheit fürs Team zu fertigen ist aber eben auch ein ganz anderer Aufwand, als custom Rahmen für einzelne Fahrer zu fertigen... Nutzt aber auch da nicht jeder Fahrer nicht erhältliche Teile; ist von Fahrer und Team abhängig.
Nope.

Aber klar ist, die UCI muss einen im Rennen benützten Rahmen schon freigeben, aber dh noch lange nicht, dass er der gleiche des Consumer Produktes ist, der dann für UCI Rennen genauso freigegeben ist.

Eindrückliches Beispiel in der MTB Welt: Der Spezi-DH-Prototyp von Luic und Finn im heurigen UCI WC
Nunja, wenn du nichtmal den Aussagen der Teams bzw der Hersteller glaubst, kann ich dir auch nicht helfen. Das sind nunmal keine maßrahmen, aber glaub was du willst. Wie es im Downhill aussieht, weiß ich natürlich nicht, aber das war ja auch nicht das Thema.
 
Exakt, aber selbst da kannst du wenn du Glück hast, später am Ende der Saison die Teile abstauben😄 Eine Vorbaueinheit fürs Team zu fertigen ist aber eben auch ein ganz anderer Aufwand, als custom Rahmen für einzelne Fahrer zu fertigen... Nutzt aber auch da nicht jeder Fahrer nicht erhältliche Teile; ist von Fahrer und Team abhängig.

Nunja, wenn du nichtmal den Aussagen der Teams bzw der Hersteller glaubst, kann ich dir auch nicht helfen. Das sind nunmal keine maßrahmen, aber glaub was du willst. Wie es im Downhill aussieht, weiß ich natürlich nicht, aber das war ja auch nicht das Thema.
Hi @Nikodemus02 ... glauben, heißt ja bekanntlich nichts wissen. Aber das ist ja nicht das Thema hier im Thread.

Bei MvP Aerroad eindeutig zu sehen:

1697631654768.png


Heute auf der Webpage:

1697631693540.png

Das MvP auf Canyon ...

Und das allerneueste Aeroad mit neuer Campa

1697631870425.png


Einfach mal den Blick auf die Sattelrohrklemmung und die Carbonform um das Sattelrohr lenken. Aus meiner Sicht der Dinge ist das die technische Chassis-Version, die MvP bei seinen gewonnen Rennen heuer gefahren ist, und nicht die Signature-Version, die man als "MvP" heute kaufen kann.
 
Hi @Nikodemus02 ... glauben, heißt ja bekanntlich nichts wissen. Aber das ist ja nicht das Thema hier im Thread.

Bei MvP Aerroad eindeutig zu sehen:

Anhang anzeigen 1337372

Heute auf der Webpage:

Anhang anzeigen 1337373
Das MvP auf Canyon ...

Und das allerneueste Aeroad mit neuer Campa

Anhang anzeigen 1337375

Einfach mal den Blick auf die Sattelrohrklemmung und die Carbonform um das Sattelrohr lenken. Aus meiner Sicht der Dinge ist das technische Chassis-Version, die MvP bei seinen gewonnen Rennen heuer gefahren ist, und NICHT die Signature-Version, die man als "MvP" kaufen kann.
Dass das campa Modell der alte Rahmen ohne Update an der klemmung ist, ist ein alter Hut (ist in Bezug auf den Rahmen eben nicht das allerneueste aeroad). Schau dir einfach den aktuellen Rahmen den er bei der Tour fuhr und nicht den Prototypen an und nenne mir einen Unterschied zum kaufbaren Modell, ich Wette du findest keinen😉
https://www.cyclingnews.com/feature...-the-flying-dutchmans-canyon-aeroad-for-2023/
Aber damit genug OT.
 
Hat hier jemand Einblicke in die grundlegende Liefersituation und Verfügbarkeit beim Speci im Hinblick auf die Tarmacs? 🤔
Über das hinaus, was die Suche auf der Specialized-Homepage hergibt.
 
Hallo zusammen!

ich suche folgenden RAHMEN:

S-WORKS Tarmac SL8
in Grösse 56
in der Farbe SATIN FOG TINT
Weiss jemand zufällig einen Händler der ihn noch liefern kann?
Specialized ist angeschrieben und Internetsuche gibt bisher nichts her.

Danke!👍🏼
 
Hallo zusammen,

kann jemande vielleicht bestätigen, dass der Flatmount Adapter wie am Aethos 65mm Lochabstand hat für die Verschraubung mit der Gabel?

VG
Stephan

Erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen!

ich suche folgenden RAHMEN:

S-WORKS Tarmac SL8
in Grösse 56
in der Farbe SATIN FOG TINT
Weiss jemand zufällig einen Händler der ihn noch liefern kann?
Specialized ist angeschrieben und Internetsuche gibt bisher nichts her.

Danke!👍🏼
Schönes Teil - weisst Du was genau der Unterschied zu weiss ist?
 
die Idee mit dem Halloween Bike
@die schwelle @Nikodemus02 et al. Speziell da draussen. Da mich von der letzte kalten Sunset-Ausfahrt ein Virus niedergestreckt hat, gibt es vom Herrn MedizinalRAD 🤘😅 ein Gusto-Bild vom SL8 Getriebe...

20231021_120924-01.jpeg


Mögen alle Viren damit zer&versägt werden!

PS und falls ihr euch fragt, warum da eine YBN (??? what) Kette dreht, der muss bis Halloween warten.
 
@die schwelle @Nikodemus02 et al. Speziell da draussen. Da mich von der letzte kalten Sunset-Ausfahrt ein Virus niedergestreckt hat, gibt es vom Herrn MedizinalRAD 🤘😅 ein Gusto-Bild vom SL8 Getriebe...

Anhang anzeigen 1338562

Mögen alle Viren damit zer&versägt werden!

PS und falls ihr euch fragt, warum da eine YBN (??? what) Kette dreht, der muss bis Halloween warten.
Gute Besserung👍
Hat auf jeden Fall was; aus der Perspektive könnte es fast ein Bahnrad sein😁
 
Weiter oben wurde ein 56 S-Works SL8 Rahmen in einer speziellen Lackierung gesucht. Mich würde ein 56 S-Works SL7 Rahmen in GLOSS BLACK PEARL GRANITE OVER CARBON / CHROME interessieren?
 
Weiter oben wurde ein 56 S-Works SL8 Rahmen in einer speziellen Lackierung gesucht. Mich würde ein 56 S-Works SL7 Rahmen in GLOSS BLACK PEARL GRANITE OVER CARBON / CHROME interessieren?
Anhang anzeigen 1338531

Specialized S-Works Tarmac SL7 Di2 56cm gloss black pearl granite over carbon/chrome Mod. 2023​


UVP 13.000,00 € -31% (1) 8.925,99 €

https://www.hibike.de/fahrrader/ren...47b1423f62703b1502399dda0c94ee57#var_12797891
 
Zurück
Oben Unten