• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mavic Aksium Race

gaijin

Spaßfahrer
Registriert
29 Juli 2009
Beiträge
366
Reaktionspunkte
40
Ort
52249 Eschweiler
Guten Morgen.

Woran erkenne ich bitte ob meine Aksium Race runtergebremst sind. Meine Suche hier und im Netz ergab Widersprüchliches. Mal heißt es die haben keine Verschleißanzeige, mal soll ein Punkt da sein. Nur erkenne ich nix auf meinen Felgen außer schon deutlich erkennbarer Bremsspuren.

Ich bin mir halt nicht sicher ob ich die Dinger runtergerockt habe :i2:
 
AW: Mavic Aksium Race

Ist doch ganz einfach: ist da ne richtige Mulde drin oder nicht? Wenn nicht, dann weiterfahren, wenn schon, dann mal jemandem zeigen, der sich auskennt und kein Verkaufsinteresse hat (Foto machen und hier zeigen).
 
AW: Mavic Aksium Race

Aktuell scheinen die den Verschleißindikator nicht zu haben...
Radsatz_MAVIC_AKSIUM_Race_Silber%20%283%29.JPG

...die alten hatten aber so eine Rinne in der Bremsflanke, die sollte nich vorhanden sein.
Mavic-VR-HR-Rennrad-Aksium--8-9-10f--Mavic-28--Laufradsatz-Rennrad__206563-05.jpg
 
AW: Mavic Aksium Race

Auf den Fotos vom Neuzustand des Rades kann ich keine Rille entdecken.

Der Zustand jetzt sieht so aus. Es lässt sich auch teils konkave Vertiefung erfühlen:
Vorne
DSC_1832.JPG

Hinten
DSC_1828.JPG
 
AW: Mavic Aksium Race

Fotos sagen da leider nicht viel aus. Es gibt Messschieber mit Haken, mit denen man die Materialstärke messen kann. Wenn du innen einen Abstandhalter (Centstück übereinander oder so) anhältst, dann kannst du den Abstand des Felgenhorns überbrücken und einen normalen Messschieber nutzen.
 
AW: Mavic Aksium Race

Wenn ich mir die Oberfläche der Flanke auf dem unteren Bild so anschaue, empfehle ich Dir dringend, weichere Beläge zu verwenden. Dann halten auch die Felgen länger.
 
Zurück