• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Münsterland Giro

clarissa schrieb:
... Und von Münster bin ich auch schwer begeistert, von den Radfahrmöglichkeiten dort kann ich hier nur träumen. Und die Autofahrer sind viel relaxter...
Na, auch nur wenn du brav auf dem Radweg bleibst oder die Straßen benutzt, die sonst auch viele Radfahrer nutzen. Ansonsten wirst hier genauso angekakkt, beschimpft, geschnitten und ausgebremst wie anderswo.
Aber andererseits bist du fast gezwungen, hier alles mit dem Rad zu machen, wenn dus in adäquater Zeit abwickeln willst. Bei jedem Wetter. Und idiotische Radwege (z.B. 35 cm breit, uralte Beläge, zickzack um Bäumchen) hats hier auch reichlich. Und grausig stoische Radfahrer :aufreg: westfälisch halt.
 
Hi @ all....

Hab auch am Münsterland Giro 2006 über 60KM Teilgenommen. War mein erste Radrennen und muss sagen es hat mir sehr gefallen. Leider muss ich zu geben das ich nach 43KM aufgeben musste da ich total entkräftet war und meine rechte einklinkfunktion der Pedale versagte d.H. bin immer wieder aus der Pedale raus beim fahren, hatte keine richtige befestigung mehr. Aber im guten und ganzen finde ich habe ich es doch weit geschafft dafür das ich gerade mal 2 Monate aktiv fahre. Jetzt mal was anderes. Im Regelement steht das man eine durschnittsgeschwindigkeit von 26km/h fahren sollte da man sonst aus dem Rennen genommen wird usw...kennt das Regel. ja, jetzt hab ich bei den Ergebnissen gesehen das viele, besonders die letzten alle fast nur nen Schnitt von 23km/h hatten. vllt hab ich das ganze ja zu ernst genommen oder so, aber ich habe versucht immer über den 26km/h zu bleiben und dem entsprechend auch in die Pedale getreten. Nun denke ich mir, wenn die das eh nicht so ernst genommen hätten, dann hätte ich es auch ruhiger angehen lassen können um ins Ziel zu kommen weil das eigentlich mein gestecktes Ziel, bei meinem ersten Rennen war, ankommen egal ob letzter.....aber im großen und ganzen war alles TOP.

Liebe grüße
Markus
 
Master-D schrieb:
Hm, ja stimmt, hätt ich auch drauf kommen können...:wut:

Aber eines bleibt noch: Wieso nehmen die Durchschnittsgeschwindigkeiten von Platz 1 bis Platz 936 nicht kontinuierlich ab?

Wieso hat jemand mit einem schlechtern AVS Wert einer bessere Platzierung als ich??? :confused:

Weil die für den Schnitt die Bruttozeit genommen haben. Rechnest Du die Nettozeit, hast Du recht!
 
der Markus schrieb:
Hi @ all....

Hab auch am Münsterland Giro 2006 über 60KM Teilgenommen. War mein erste Radrennen und muss sagen es hat mir sehr gefallen. Leider muss ich zu geben das ich nach 43KM aufgeben musste da ich total entkräftet war und meine rechte einklinkfunktion der Pedale versagte d.H. bin immer wieder aus der Pedale raus beim fahren, hatte keine richtige befestigung mehr. Aber im guten und ganzen finde ich habe ich es doch weit geschafft dafür das ich gerade mal 2 Monate aktiv fahre. Jetzt mal was anderes. Im Regelement steht das man eine durschnittsgeschwindigkeit von 26km/h fahren sollte da man sonst aus dem Rennen genommen wird usw...kennt das Regel. ja, jetzt hab ich bei den Ergebnissen gesehen das viele, besonders die letzten alle fast nur nen Schnitt von 23km/h hatten. vllt hab ich das ganze ja zu ernst genommen oder so, aber ich habe versucht immer über den 26km/h zu bleiben und dem entsprechend auch in die Pedale getreten. Nun denke ich mir, wenn die das eh nicht so ernst genommen hätten, dann hätte ich es auch ruhiger angehen lassen können um ins Ziel zu kommen weil das eigentlich mein gestecktes Ziel, bei meinem ersten Rennen war, ankommen egal ob letzter.....aber im großen und ganzen war alles TOP.

Liebe grüße
Markus

Bei anderen Veranstaltungen hat es Schwierigkeiten gegeben, das die Mindestgeschwindigkeit zu knapp berechnet war und Leute in der Zeit aus dem Rennen genommen wurden, weil die Profis schon folgten. Die Veranstalter in Münster haben dazugelernt und die Mindestgeschwindigkeit eher etwas höher angesetzt. Evtl. waren die Profis nicht so schnell wie geplant, so das man möglichst viele Jedermänner gewertet hat. Theoretisch kann es Dir aber passieren, das Du rausfliegst, wenn Dein Schnitt unter der Mindestgeschwindigkeit liegt. Laß den Kopf nicht hängen, trainiere weiter und dann beim nächsten mal.
 
racegirl schrieb:
Weil die für den Schnitt die Bruttozeit genommen haben. Rechnest Du die Nettozeit, hast Du recht!

Das ist doch total bescheuert!!(Nicht auf deine Atwort bezogen):aufreg:

Es ist doch wirklich sinnlos den Schnitt aus der Bruttozeit zu berechnen!!

Dann wird ja sogar das Rumstehen nach dem Startschuss miteinberechnet, wenn die Regelung wirklich so ist, dann muss von mir aus KEIN Schnitt angegeben werden, da dieser ja komplett verfälscht ist.:mad:

Naja, trotzdem danke für deine Antwort :)
 
Master-D schrieb:
Dann wird ja sogar das Rumstehen nach dem Startschuss miteinberechnet,

Eigentlich nicht. Vernünftige Tachos messen nicht wenn man steht.

Allerdings wird dann eben das rummbummeln beim anfahren mit einberechnet.
 
Master-D schrieb:
Das ist doch total bescheuert!!(Nicht auf deine Atwort bezogen):aufreg:

Es ist doch wirklich sinnlos den Schnitt aus der Bruttozeit zu berechnen!!

Dann wird ja sogar das Rumstehen nach dem Startschuss miteinberechnet, wenn die Regelung wirklich so ist, dann muss von mir aus KEIN Schnitt angegeben werden, da dieser ja komplett verfälscht ist.:mad:

Naja, trotzdem danke für deine Antwort :)

schonmal versucht dieses problem anhand der Øgeschwindigkeit, streckenlänge (65,6km) und den beiden zeiten mathematisch nachzuvollziehen?
wie die das berechnet haben bleibt mir ein rätzel.
ich vertrau lieber meinem tacho. am ende zählt der platz doch mehr als der Ø. ;)

Loki
 
clarissa schrieb:
Hi ihrs,

ich fand es einfach nur super. Es war mein erstes Jedermannrennen und ich habe nur Spaß gehabt!
Tausend Dank nochmal an die warmherzige Betreuung!
Und von Münster bin ich auch schwer begeistert, von den Radfahrmöglichkeiten dort kann ich hier nur träumen. Und die Autofahrer sind viel relaxter.

Für mich war es eine wunderschöne Zeit! :)
Und gelohnt hat es sich auch!!
Wir waren das erfolgreichste Frauenteam :bier:
aber das stand eigentlich außer Frage ;)


Sorry, aber über die 60er-Distanz finde ich in der Ergebnisliste kein anderes Frauenteam, deshalb außer Frage:confused:
 
Hallo zusammen;

@clarissa und racegirl: Ich fand es auch sehr nett, auch den Abend vorher.... gut das ihr gut zurückgekommen seid.

Tja, vielleicht gab es nur ein Frauenteam, aber betrachtet es mal so rum: Wären wir Männer, wären wir mit unserer Zeit 12. geworden. 16 Männermannschaften noch hinter uns gelassen. Also ich bin voll zufrieden. Rad und ich noch heile. Was will ich mehr.

Das nächste Treffen dann bei "Rund um Köln", aber dafür muss ich mich wohl noch mehr mit Steigungen anfreunden.....

Gruß

TazTaz
 
potatoe schrieb:
Sorry, aber über die 60er-Distanz finde ich in der Ergebnisliste kein anderes Frauenteam, deshalb außer Frage:confused:

Richtig! :D
Und du wirst auch über die 90km kein anderes Frauenteam finden! :p
Das haben wir vorher allerdings nicht gewußt.

Aber es scheint wohl nicht so einfach zu sein, ein starkes (und 12. Platz ist wirklich nicht schlecht, oder??) Frauenteam zusammen zu bekommen!

:bier: Darauf, dass es geklappt hat! Ich fand uns super!!!
 
Master-D schrieb:
Oh man, ich rede nicht von meinem Tacho! :spinner:

Ich spreche von dem Schnitt, der auf der Ergebnisliste steht!

Und was interessiert dich der? Du hast den echten Schnitt doch eben af deinem Tacho?!
 
Man muss sich nur vernünftig ausdrücken können, dann passt das schon.
 
Zurück
Oben Unten