• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Klassische Crosser die Cantisockelgalerie

Gibt es da welche zu kaufen oder müsste man alte Kettenblätter abflexen?

Gruß bagger
Eine Super Mighty habe ich im Frühjahr hier verkauft.

PXL_20230514_100941508.jpg
PXL_20230514_100959076.jpg
PXL_20230514_101008066.jpg
 

Anzeige

Re: Klassische Crosser die Cantisockelgalerie
Es gibt welche zu kaufen, immer mal hier, die Auswahl auf eBay oder Kleinanzeigen ist aber überschaubar, wenn sie klassisch sein sollen. Ich habe geflext, da brauchst du zwei Kettenblätter, die mininininimum sechs, eher 7 oder mehr Zähne größer sind. Ich hab 7 größer genommen, fand ich hübsch. Und du wirst wahrscheinlich eine längere Tretlagerwelle benötigen, da der Schutzring auf der Innenseite sonst wohl am Rahmen schleift. Das Flexen ist aber easy.
IMG_7267.jpegIMG_7269.jpeg
 
Wohnst du im Ruhrpott? Dann könntest du dir das Rad gern mal nen Tag ausborgen, ist 53 hoch, 54 lang. Und fetter als ich bist du sicher nicht. 😂😂
Noch mal Danke für das Angebot. Ich habe ja laaange mit mir gerungen, aber es ist doch eine Carbonschleuder geworden (Bianchi Impulso 2024). Ich muss mich jetzt zur Strafe mit Steckachsen und Scheibenbremsen beschäftigen. #neuland :cool:
 
Hallo!

Welche Lenker passen gut zu einem Crosser?

Gruß Thomas
Ich würde keine mit (zu) langem Unterlenkerbogen nehmen, da stuckt man sich dann doch mal schnell das Knie dran (insbesondere bei Lenkerendschalthebeln). Aber sonst...kommt natürlich auch aufs Baujahr an und welche Züge Du wie verlegen willst, wegen evtl. Sicken.
 
Ich würde keine mit (zu) langem Unterlenkerbogen nehmen, da stuckt man sich dann doch mal schnell das Knie dran (insbesondere bei Lenkerendschalthebeln). Aber sonst...kommt natürlich auch aufs Baujahr an und welche Züge Du wie verlegen willst, wegen evtl. Sicken.
Aus den 1980er und Schaltzug geht unten am Lenker raus.

Gruß bagger
 
Aus den 1980er und Schaltzug geht unten am Lenker raus.

Gruß bagger
20231216_130649.jpg


Also so? Dann natürlich ein Lenker ohne Sicken, und, angeführt, eher kurz im Unterlenker (Du hast ja immer noch ein Stück des Lenkerendschalthebels, der Dir das wieder verlängert).
 
Man kann Lenkerenden auch kürzen. Und wenn man vorhat, Lenkerendschalthebel zu verbauen, sollte man darüber ernsthaft nachdenken. Jedenfalls, wenn man so ein Rad ernsthaft (schnell, ruppig, dreckig, im Stehen, getragen...) bewegen will
 
Der Trend geht ja zum Zweitcrosser:D
Das Rahmenset, ein von Cicli B. vertriebener Standardcrosserrahmen aus italienischer Produktion. Einheitliches Erkennungszeichen: Strebenanlegung, Klemmmaß 26,4mm, und das angefressene Anlötteil auf der linken Seite der Tretlagermuffe:
tempImageVt5QOa.png
tempImageAEGdra.png
tempImagecQDAIk.png
tempImageXA0ObG.png
tempImagef0DoAq.png

Das Rahmenset war Beifang bei einem Scheunenfund. HattaSwan Steuersatz, Mafacs und Sugino Super Mighty Kurbel mit Sugino Kettenschienen hingen noch dran. Da ich parallel ein anderes Crosser Projekt hatte, hab ich die Super Mighty dort verbaut. Weil mir die so gefällt und ich das Cicli B auch wieder aufbauen wollte, dann kam das Angebot von @ad-mh und das Cicli B wieder zu seiner Super Mighty.
Bilder hab ich nur `work in progress´ Irgendwie reizt mich Neulack oder Pulver ungemein:D
tempImageWcX6F2.png
tempImageT4NpVi.png
tempImageCf07yH.png
tempImageDFfC0B.png
 

Anhänge

  • tempImagevbfHRy.png
    tempImagevbfHRy.png
    3 MB · Aufrufe: 16
nicht einmal einen "Erst-Crosser"

207DE20B-7CB3-4E5B-9EB4-175432AB6A8D.jpeg


Ich bin mir sicher, dass es im Internet Rad-Foren gibt, wo dir mit Rat und Tat zur Seite gestanden wird beim Erstaufbau einen solchen Querfeldeingefährtes :D
Evtl. sogar mit einem Teilebasar und hilfsbereiten Forianern, die z.B. Abholhilfe leisten würden ;)
 
Hallo!

Welche Bremshebel passen zu den Dia Compe 980?
z.B. Shimano 105, Tricolor

Gruß bagger

Hallo!

Welche Lenker passen gut zu einem Crosser?

Gruß Thomas

Technisch, vom Alter her oder generell optisch?
Ist überhaupt nicht böse gemeint, ich habe bei deinem Enthusiasmus ein wenig die Sorge, dass du am Ende viele schöne Teile gekauft hast, aber sie nicht passen von der Größe usw. Hast du den Rahmen inzwischen denn schon?
 
Technisch, vom Alter her oder generell optisch?
Ist überhaupt nicht böse gemeint, ich habe bei deinem Enthusiasmus ein wenig die Sorge, dass du am Ende viele schöne Teile gekauft hast, aber sie nicht passen von der Größe usw. Hast du den Rahmen inzwischen denn schon?
Habe den Rahmen noch nicht.

Gruß bagger
 
Und was macht man, wenn man nicht einmal über einen "Erst-Crosser" verfügt?
Evtl. suchen oder den Igel aus der Tasche nehmen🤷‍♂️;)
Ich habe drei, wobei mir das Guerciotti zu groß ist, allerdings mein Vater (BJ 1951!) ein Auge darauf geworfen hat🫣😊(ich muss ihm den wohl aufbauen).
Man findet pro Jahr sicherlich ein passendes Rahmenset, meine Einschätzung...
 
Der Trend geht ja zum Zweitcrosser:D
Das Rahmenset, ein von Cicli B. vertriebener Standardcrosserrahmen aus italienischer Produktion. Einheitliches Erkennungszeichen: Strebenanlegung, Klemmmaß 26,4mm, und das angefressene Anlötteil auf der linken Seite der Tretlagermuffe:
Anhang anzeigen 1390660Anhang anzeigen 1390664Anhang anzeigen 1390662Anhang anzeigen 1390663Anhang anzeigen 1390665
Das Rahmenset war Beifang bei einem Scheunenfund. HattaSwan Steuersatz, Mafacs und Sugino Super Mighty Kurbel mit Sugino Kettenschienen hingen noch dran. Da ich parallel ein anderes Crosser Projekt hatte, hab ich die Super Mighty dort verbaut. Weil mir die so gefällt und ich das Cicli B auch wieder aufbauen wollte, dann kam das Angebot von @ad-mh und das Cicli B wieder zu seiner Super Mighty.
Bilder hab ich nur `work in progress´ Irgendwie reizt mich Neulack oder Pulver ungemein:D
Anhang anzeigen 1390651Anhang anzeigen 1390653Anhang anzeigen 1390654Anhang anzeigen 1390655

Och son Cicli B Crosser kann im Pulverkleid ganz nett aussehen 🤔😎

10444698264_62fe3df818_b (1).jpg


6337703267_2dd274b956_b (1).jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten