• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Inselaffe an Bord - Süd-Hannover

afjohnson

Hartlepool Harrier
Registriert
4 Dezember 2012
Beiträge
71
Reaktionspunkte
19
Ort
Adensen
Moin, Allerseits,

freut mich euch kennen zu lernen. Ich hoffe, ich mache nichts falsches wenn ich das Gleiche sowohl hier als auch in das "Stell dich vor" Brett poste. Ich finde es hier aber etwas gezielter. Eine kurze Vorstellung: ich bin Alan, 53 Jahre alt, und gebürtige Engländer. Ich wohne in Adensen, Gemeinde Nordstemmen (südlich von Hannover, fast direkt unterm Marienburg) und bin schon seit 30 Jahren in Deutschland. Ich habe mir erst im August ein Road Bike (Scott Speedster S40) und erste Ausrüstung gekauft, bin also recht spät dran, so zu sagen. Ich habe bereits im Spätsommer/Herbst gemerckt, mit immer ganz alleine fahren komme ich nicht schnell weiter. Dafür bin ich im Sommer zwei mal die Woche über den Marienburg quälend zu sehen. Ich bin mehrmals 25-30 km gefahren, mit einem Schnitt von ca. 25 km/h. Ich habe noch keine Wintersachen, würde aber gerne ab dem Frühjahr weiterfahren und sowohl die Strecke als auch die Geschwindigkeit etwas ausdehnen. Wer hat Interesse mich "im Schlepp" zu nehmen und hin und wieder mal mit mir zu fahren? In eine (wenn auch kleine) Gruppe, denke ich, kann ich den Schnitt gleich etwas steigern. Ich bin sehr vom Radfahren begeistert, kenne aber so gut wie Niemanden hier in der Gegend. Ich bin auch bereit zum Treffen zu fahren, vorausgesetzt, meiner Frau ist nicht bei der Arbeit mit unsere Auto. Da ich von Zuhause aus arbeite, bin ich meist sehr flexibel, was die Zeiten angehen. Ich freue mich auch über Tipps bzgl. Vereine in Nordstemmer/Süd-Hannover/West-Hildesheimer Raum. So, reicht erstmal. :)
Gruß, Alan
 
Hey Alan,

leider ist der aktive RR-News-Hannoverteil zu Facebook ausgewandert. Somit bist Du hier eigentlich goldrichtig, wirst aber im Moment wohl eher weniger Trainingspartner finden. OK, im Moment scheint das (bis zum Frühjahr) auch weniger Dein Begehr zu sein.

Lies Dich mal hier rein:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/rennradtreff-hannover.71223/

Bzw. wenn Du Facebookmitglied bist, kannst Du ja mal versuchen, da die passende Gruppe zu finden.

Oder habe etwas Geduld. Vielleicht schauen bis zum Frühjahr ja auch mal wieder mehr aktive Hannoveraner hier vorbei.

Gruß - Nina
 
Hallo Nina,

vielen dank für deine Meldung. Genau diese Facebook-Gruppe habe ich vorgestern bereits gefunden und um "Einlass" gebeten. Nur gibt es leider bis lang kein Rückmeldung. Weiss du wer verantwortlich ist? Evtl. kann ich direkt anschreiben.

Die liebe Weichnachtsfrau bringt dieses Jahr jede Menge Winterklamotten, also kann ich evtl. etwas früher los starten. Ich glaube bei Schnee und Eis und Minusgrade wurde ich trotzdem nicht fahren wollen, zumindest jetzt noch nicht. Mal sehen wie es läuft. Ich habe erst im späten August angefangen, und bin noch im schönwetter Radeln-Mentalität. :)

Ich schaue mir den Faden an, danke.

Grüße aus Adensen

Alan
 
Moin, Allerseits,

freut mich euch kennen zu lernen. Ich hoffe, ich mache nichts falsches wenn ich das Gleiche sowohl hier als auch in das "Stell dich vor" Brett poste. Ich finde es hier aber etwas gezielter. Eine kurze Vorstellung: ich bin Alan, 53 Jahre alt, und gebürtige Engländer. Ich wohne in Adensen, Gemeinde Nordstemmen (südlich von Hannover, fast direkt unterm Marienburg) und bin schon seit 30 Jahren in Deutschland. Ich habe mir erst im August ein Road Bike (Scott Speedster S40) und erste Ausrüstung gekauft, bin also recht spät dran, so zu sagen. Ich habe bereits im Spätsommer/Herbst gemerckt, mit immer ganz alleine fahren komme ich nicht schnell weiter. Dafür bin ich im Sommer zwei mal die Woche über den Marienburg quälend zu sehen. Ich bin mehrmals 25-30 km gefahren, mit einem Schnitt von ca. 25 km/h. Ich habe noch keine Wintersachen, würde aber gerne ab dem Frühjahr weiterfahren und sowohl die Strecke als auch die Geschwindigkeit etwas ausdehnen. Wer hat Interesse mich "im Schlepp" zu nehmen und hin und wieder mal mit mir zu fahren? In eine (wenn auch kleine) Gruppe, denke ich, kann ich den Schnitt gleich etwas steigern. Ich bin sehr vom Radfahren begeistert, kenne aber so gut wie Niemanden hier in der Gegend. Ich bin auch bereit zum Treffen zu fahren, vorausgesetzt, meiner Frau ist nicht bei der Arbeit mit unsere Auto. Da ich von Zuhause aus arbeite, bin ich meist sehr flexibel, was die Zeiten angehen. Ich freue mich auch über Tipps bzgl. Vereine in Nordstemmer/Süd-Hannover/West-Hildesheimer Raum. So, reicht erstmal. :)
Gruß, Alan
Dein Post habe ich gerade erst gefunden. Bist Du noch auf der Suche? Ist Barsinghausen noch in Deinem Bereich? Falls Interesse, melde Dich doch einfach mal.
 
Hallo "der Lutscher"! Danke für die Anfrage. Grundsätzlich suche ich noch. Und Basche ist nicht so weit von uns. Ich werde allerdings erst wieder fahren, wenn's etwas wärmer geworden ist. Ich habe zwar inzwischen Winterklammotten, aber keine Überschuhe. Ich war letzten Montag unterwegs für'ne kleine Runde hier bei mir und bei ca. 8 °C war es noch deutlich zu kalt an die Fuße. Das geht noch für meine kleine "Heimat-Strecke" hier (ca. 27 km), reicht aber nicht für längere Strecken. Ich bin Ende Dezember (28.) bei null Grad mit ein paar Jungs aus Hannover gefahren. Das war sehr kalt. :( Und ich hatte den Eindruck, dass ich den deutlich zu langsam war. :( Also Anfänger-Tempo. Würde mich dennoch freuen. :)
 
Hallo "der Lutscher"! Danke für die Anfrage. Grundsätzlich suche ich noch. Und Basche ist nicht so weit von uns. Ich werde allerdings erst wieder fahren, wenn's etwas wärmer geworden ist. Ich habe zwar inzwischen Winterklammotten, aber keine Überschuhe. Ich war letzten Montag unterwegs für'ne kleine Runde hier bei mir und bei ca. 8 °C war es noch deutlich zu kalt an die Fuße. Das geht noch für meine kleine "Heimat-Strecke" hier (ca. 27 km), reicht aber nicht für längere Strecken. Ich bin Ende Dezember (28.) bei null Grad mit ein paar Jungs aus Hannover gefahren. Das war sehr kalt. :( Und ich hatte den Eindruck, dass ich den deutlich zu langsam war. :( Also Anfänger-Tempo. Würde mich dennoch freuen. :)
Schön, daß Du geantwortet hast.
Wir sind ´ne kleine Truppe von rund 10 Fahrern unterschiedlicher Leistungsklassen und auch altersmäßig gibt´s große Abstände. Am besten guckst Du mal unter www.deisterkreisel.de und lernst uns kennen. Spaß haben wir alle miteinander. Eine kleine Gruppe fährt regelmäßig am Mittwoch jeder Woche, gemeinsame größerer Ausfahrten werden oftmals an Sonntagen unternommen. Wenn Du mal mitkommen willst, solltest Du für den Anfang an einem Mittwoch mitfahren. Meld Dich doch einfach, wenn Du soweit bist.
Bis bald
Ecki
 
Hallo Ecki,
Ihr seid ja recht aktiv. Bei "Deisterkreisel" habe ich an Hannover gedacht. Aber nein, eine 83,5 km lange Kreisel! Das schaffe ich dieses Jahr auch noch. Wie lang ist denn die Mittwoch-Strecke? Und um welche Uhrzeit fährt ihr da?

Gruß
Alan
 
Hallo Ecki,
Ihr seid ja recht aktiv. Bei "Deisterkreisel" habe ich an Hannover gedacht. Aber nein, eine 83,5 km lange Kreisel! Das schaffe ich dieses Jahr auch noch. Wie lang ist denn die Mittwoch-Strecke? Und um welche Uhrzeit fährt ihr da?

Gruß
Alan
Ja, guten Morgen. Auch schon am PC.
Zur Zeit sind die Mittwochsfahrten naturbedingt kurz und häufig eher leichte Trainingsausfahrten mit Cross-, MTB- oder Treckingrädern durch Feld, Wald und Wiese. Wenn es wieder heller wird, treffen wir uns immer um 17.00 Uhr. Die Fahrten dauern dann so zwischen 2 - 2,5 Stunden und je nach Streckenprofil zwischen 40 bis 60 Kilometer. Vom Standort her ist es klar, daß wir viel im Deistervorland herumkurven und natürlich auch im Deistersüntelgebiet oder auch in den Bückebergen herumkraxeln.
 
Moin,
ich habe mich schon gewundert, ob ihr auch im dunkeln fährt! Das heisst aber, es dauert wohl noch ein paar Monate, bis ich mal mitfahre. Ich habe das Glück von zu Hause aus zu arbeiten. Das bedeutet zwar, dass ich meist alleine fahre, aber dafür wann ich will, ob Morgens, Mittags oder Abends. Wann ich die 60 km Strecke ein paar mal hinter mir gebracht habe, ohne das Gefühl zu haben, ich gehöre ins Krankenhaus, dann fahre ich auch die 80+ km Strecke mit euch. Die Strecke führt auch durch Gestorf, habe ich gesehen, fast an die Haustür vorbei!

Gruß
Alan
 
Moin,
ich habe mich schon gewundert, ob ihr auch im dunkeln fährt! Das heisst aber, es dauert wohl noch ein paar Monate, bis ich mal mitfahre. Ich habe das Glück von zu Hause aus zu arbeiten. Das bedeutet zwar, dass ich meist alleine fahre, aber dafür wann ich will, ob Morgens, Mittags oder Abends. Wann ich die 60 km Strecke ein paar mal hinter mir gebracht habe, ohne das Gefühl zu haben, ich gehöre ins Krankenhaus, dann fahre ich auch die 80+ km Strecke mit euch. Die Strecke führt auch durch Gestorf, habe ich gesehen, fast an die Haustür vorbei!

Gruß
Alan
Im März sind einige von uns auf Malle im "Trainingslager". Danach ist mit Sicherheit wieder regelmäßiges 17 Uhr Mittwochstraining angesagt. Das wäre dann wohl für Dich der beste Einstiegsmoment. Gestorf wird von uns häufig angefahren.
 
Zurück
Oben Unten