• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Grosser Service an der Gazelle Champion Mondial

faliero

Rennräder historisch authentisch
Registriert
19 März 2011
Beiträge
12.752
Reaktionspunkte
43.570
Ort
Brunnen, Schweiz
Heute machen wir einen grossen Service am der neuen Gazelle Champion Mondial. Gibt ordentlich Arbeit:
DSC_8965.JPG

DSC_8966.JPG

Der Sattel ist dem Rad nicht würdig.
DSC_8967.JPG

Ein original Campagnolo Sattelklemmbolzen sollte es auch sein.
DSC_8968.JPG

Der Bremshebel sind zu verkratzt
DSC_8969.JPG

Kette und Kranz werden getauscht
DSC_8971.JPG

Mit den Reifen ist nicht mehr viel los.
DSC_8973.JPG

Bremsbeläge sind hart wir Glas
DSC_8974.JPG

Das Kettenblatt im Merckx Style wird gegen ein 41 Blatt getauscht
DSC_8975.JPG

Die Züge sind auch reif für einen Tausch. Sicherheit geht mir hier vor.

Dann neues Fett und neues Lenkerband
 

Anzeige

Re: Grosser Service an der Gazelle Champion Mondial
Ich kann mir vorstellen, dass Swissman das erstmal in ein Ultraschallbad wirft, aus dem es schon porentief rein wieder herauskommt:)
Genau, aber aus Zeitgründen verzichten wir auf Porentief und geben uns mit gründlich zufrieden. Das Rad soll so schnell wie möglich auf die Strasse. Auf den Fotos sehe ich jetzt auch noch Dreck, der mir sonst nicht auffällt:)
DSC_9019.JPG
DSC_9020.JPG
DSC_9021.JPG
DSC_9022.JPG
DSC_9023.JPG
DSC_9024.JPG
DSC_9025.JPG
DSC_9026.JPG
DSC_9027.JPG
DSC_9028.JPG
 
Schon mal mit einer Schallzahnbürste versucht?
Im Erntz, das schwebt mir schon seit einer Weile vor. Natürlich mit abgelegten Bürstenköpfen.
 
@faliero: rein aus Interesse: Wie bekommst Du diese "Schaltwerkschwenkfeder", die auf dem Bild mit den Einzelteilen in der Mitte, wieder gut rein? Ich schwitze da jedes Mal wenn ich diesen Fixierstift dann direkt ins Alu schrauben muß, weil die Feder ja Spannung hat.

Gibt's da einen Trick?

Danke und Lg!
 
Zurück