• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

gps - verfolgung meiner touren für die liebste daheim

roykoeln

Aktives Mitglied
Registriert
11 September 2008
Beiträge
29.448
Reaktionspunkte
46.307
Ort
kölle
hallo,
wie es der titel vielleicht schon umfassend beschreibt, suche ich eine kostengünstige lösung für die ständige überwachung meines standortes auf längeren touren bis hin zu mehrtägigen brevets, auch im europäischen ausland.
also das, was wahrscheinlich jeder überseecontainer mit wertvollem inhalt schon hat.
es sollte natürlich nicht zu viel strom fressen...
während der fahrt möchte ich mich am liebsten auch nicht damit beschäftigen müssen.
hat da jemand eine empfehlung???
grüße
roy
 
Glympse ist auch eine Möglichkeit, erfordert aber auch ein Smartphone. Ohne ein solches wird es ohnehin schwierig/teuer. Also einfach bei Ebay ein gebrauchtes Android für <100€ besorgen und einen billigen (teilweise auch kostenlosen) Datentarif dazu. EU Ausland ist durch die neue Kostendeckelung auf Datenroaming auch kein Problem mehr, es werden ja keine großen Datenmengen verschickt.
 
ok, ich präzisiere mal meine anforderungen:
für die längsten brevets sollte das gerät 5 tage akkulaufzeit haben, bzw. die möglichkeit von wechselbaren akkus bieten.
gewicht /größe sind bis ca. maximal 500 gr. und doppelte zigarettenpackungsgröße egal.
wetterfestigkeit wäre bei zunehmender größe gut, weil es sonst in der lenkertasche eng wird.
eine automatische positionsmeldung alle ca. 60 min reicht.
alternativ ginge auch eine meldung auf jeweilige anforderung von "zu hause".
 
ok, ich präzisiere mal meine anforderungen:
für die längsten brevets sollte das gerät 5 tage akkulaufzeit haben, bzw. die möglichkeit von wechselbaren akkus bieten.
gewicht /größe sind bis ca. maximal 500 gr. und doppelte zigarettenpackungsgröße egal.
wetterfestigkeit wäre bei zunehmender größe gut, weil es sonst in der lenkertasche eng wird.
eine automatische positionsmeldung alle ca. 60 min reicht.
alternativ ginge auch eine meldung auf jeweilige anforderung von "zu hause".

Dann mal grundsätzlich. Das Ganze kann NUR über Mobilfunk funktionieren. Irgendwie muss du ja deine Position senden. GPS ist ein reines Empfangssystem. GPS bestimmt die Positiion und sie wird dann über Mobilfunk weitergegeben. Ich weiß zur zeit nicht, ob es auch Apps gibt, die dies über SMS ermöglichen. Aber selbst mit aktuellen Roaming Kostenreduzierung, fälllt da immer noch was an.
Aus Platz und Kostengründen solltest du über ein preiswertes Smartphone Gedanken machen. Es gibt Mobilfunkanbieter die Daten-Roaming im Ausland 100Mb/30 Tage für 10 € anbieten. Damit funktioniert es auf jeden Fall. Fürs Handy gibt es USB Lader auf Batterie Basis, damit hast du auch kein Akku-Problem.
 
Das hilft dem Threadersteller leider nichts aber einigen anderen iPhone Besitzern evtl. ich nutze die App Cyclemeter um meine Routen zu tracken und vor allem um geplante Routen abfahren zu können. Das gute an dieser App ist dass sie in einstellbaren Abständen die Position per Mail mitteilen kann :-)
 
Blackberry Protect -so eine Sicherheits/Backup-App von Blackberry- kann auch das Handy orten. Man braucht lediglich eine Datenverbindung, die Blackberryoption beim Provider und die App auf dem Handy. Dann kann man sich über einen beliebigen PC auf dem Blackberry einloggen und die Position anzeigen lassen, Nachrichten aufs Handy schicken oder das Handy löschen.

Dazu gibt es diverse Tools, die in Echtzeit die Position zu Webdiensten hochladen (habe ich mit Windows Mobile und Blackberry getestet). Einzig die Akkulaufzeit eines jeden Smartphones begrenzt die Einsatzdauer auf meist ~1 Tag.
 
Blackberry Protect -so eine Sicherheits/Backup-App von Blackberry- kann auch das Handy orten. Man braucht lediglich eine Datenverbindung, die Blackberryoption beim Provider und die App auf dem Handy. Dann kann man sich über einen beliebigen PC auf dem Blackberry einloggen und die Position anzeigen lassen, Nachrichten aufs Handy schicken oder das Handy löschen.

Dazu gibt es diverse Tools, die in Echtzeit die Position zu Webdiensten hochladen (habe ich mit Windows Mobile und Blackberry getestet). Einzig die Akkulaufzeit eines jeden Smartphones begrenzt die Einsatzdauer auf meist ~1 Tag.
Das kann man mit Android-Handys sowie iPhones ebenfalls machen, das hilft aber dem TE nicht weiter, da es seine Anforderungen nicht abdeckt.
Bisher sind Henrygun's Links die einzigen Hinweise, die das Problem einfach und kostengünstig lösen.
 
Kostengünstig aber auch nur insofern weil der TE anscheindend kein Smartphone besitzt und der Erwerb die Kosten (ohne Mobilfunkvertrag) des eines Garmin GPS-Tracker weit übersteigen würde. Bei dem Tracker muß man aber bedenken daß nach 12 Monaten rund 50,-€ pro Jahr für den Trackingdienst anfallen.
 
Zumindest beim Simvalley-Tracker fallen ausser den Kosten für die SMS keine weiteren Gebühren an.
 
Zumindest beim Simvalley-Tracker fallen ausser den Kosten für die SMS keine weiteren Gebühren an.

Gut zu wissen, wenn man weiß in welchen Abständen das Teil 'ne SMS verschickt.
Eine SMS-Flatrate sollte sich der User aber auch noch zulegen.

Und dennoch, unter Live-Tracking verstehe ich definitiv was anderes. Das Teil ist sicherlich eher was für Hundehalter und besorgte Mütter.
 
Zurück