• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

(gebrauchtes) Rennrad für Einsteiger?

fabi112

Aktives Mitglied
Registriert
31 Juli 2013
Beiträge
192
Reaktionspunkte
92
...der nächste "Einsteiger sucht Rennrad" Thread.

Ich bin 18 Jahre alt und sehr sportlich (Tennis, Ski, Laufen und MTB). Nachdem ich seit vielen Jahre die Sauerländer Berge mit meinem MTB unsicher gemacht habe, habe ich neulich zum ersten Mal auf einem Rennrad gesessen. Die 500m lange Probefahrt auf dem neuen Rad eins Kumpels hat mich total aus den Socken gehauen. Einfach unglaublich wie leicht man auf Geschwindigkeit kommt. Der Entschluss, dass ich nun nach Jahren des MTB-Fahrens doch endlich auch ein Rennrad "brauche" war schnell gefasst. Doch möchte ich, angesichts der Tatsache, dass ich noch nicht weiß, ob mir das Renner fahren auch langfristig Spaß macht, nicht zu viel ausgeben. Viel mehr als 500€ sollten es nicht sein für den Anfang. Ich plane mit dem Rad längere Touren hier in den "Bergen" zu machen und möglicherweise mit meinem Kumpel an dem ein oder anderen Jedermann-Rennen in der Umgebung teilzunehmen.

Meine Grundsatzfrage ist, ob ihr mir empfehlen würdet, mich mit meinem Budget eher nach einem gebrauchten Rad um zusehen oder ob die 500€ Räder der Onlineshops für den Einstieg auch etwas taugen. Falls das für die Empfehlung in Hinsicht der Robustheit wichtig ist, ich wiege nur 65kg auf 1,88m, ein echter Kletterer also...Technisch bin ich relativ "versiert". Schaltzug/Kette wechseln am MTB war jedenfalls kein Problem :).

Vielen Dank schonmal! Wenn ich wirklich richtig Spaß entwickeln kann, kommt dann nächstes Jahr der Thread nach einem 1500€ Rad :).
 
Dann kauf Dir ein Einsteigerrad mit Sora für max. 300€ und teste damit. Mehr muss für den Anfang nicht sein und nach einer Saison gibts was richtiges.
 
Ein gebrauchtes? Oder eines von diesen neuen, 250€ Ebay-Dingern? :)

EDIT: Ganz vergessen...Meint ihr ich sollte darauf achten, dass das Rad von der Übersetzung her auch für die "Berge" geeignet ist oder kommt man mit den Standard-Übersetzungen überall hoch?
 
Kauf dir ein gebrauchtes, für 500 solltest du zumindest was anständiges finden. 500 für ein neues!? Denke da vergeht es dir schneller wieder als dir lieb ist.
 
Ich meinte eins für max. 300 € hier aus der Börse mit mindestens Sora und nach Ausmessen Deines Körpers in der richtigen Größe. Ebay wie immer nur, wenn man genau weiss, was man möchte und was sowas Wert ist und dann nur nach Besichtigung. Wenn Du sowas für 500€ neu kaufst, hast Du in einem Jahr einen enormen Wertverlust.
Ich habe hier aus der Börse mein erstes RR mit 3x9 Sora für irgendwas um 160€ in gutem Zustand gekauft.
 
leonidas: Ich wohne mitten im Rothaargebirge :). Sind zwar keine Alpenpässe die es zu bezwingen gilt, trotzdem ist es fast ständig hügelig und es gibt viele kurze, aber steile Rampen. Ihr seid euch ja einig, dass es ein gebrauchtes werden sollte. Ich werde zuerst mal bei meinem Händler des Vertrauens nachfragen und mich dann gegebenenfalls noch hier in der Börse schauen :). Danke schonmal für eure Hilfe!
 
Ein gebrauchtes kriegst du auch fast wieder für den gleichen Kurs los, sollte es doch nichts für dich sein. Wobei ich eher denke dass es dir da so geht Wie mir, Rennrad da und mtb steht nur noch in der Ecke.
 
Wenn der Händler deines Vertrauens nichts passendes da hat, wovon ich im Prinzip ausgehe, wirf doch mal einen Blick hier drauf.
Könnte dir passen, ist nicht ganz so weit weg und du könntest schonmal ne kleine Probefahrt machen.
 
Naja, Rothaargebirge ist aber ein schönes Mtb Revier, da würde ich nicht drauf verzichten wollen.

Ich tippe aber auch drauf, dass er in der nächsten Saison die Fragen stellt, Rose oder Canyon, Versender oder vor Ort kaufen, 105er oder Ultegra, Sram oder Shimano, DI2 oder manuelle Schaltung etc.... ;-)
 
leonidas: Ich wohne mitten im Rothaargebirge :). Sind zwar keine Alpenpässe die es zu bezwingen gilt, trotzdem ist es fast ständig hügelig und es gibt viele kurze, aber steile Rampen.
Dafür reicht dann vermutlich ne Kompaktkurbel aus, muss auch wohl eher kein WiFLi sein. Außerdem gewöhnst du dich dran. Ich hatte in meinem ersten RR-Jahr in einer bergigen Gegend gewohnt und zu dieser Zeit 15000 hm gemacht, dieses Jahr mit (hoffentlich) besserem Trainingslevel nichtmal ein Drittel.
 
bigsize: Ich habe eine Schrittlänge von 94cm, rein von der Rahmenhöhe, sollte das Rad also schonmal nicht passen :).
 
Tja, wenn Du nach der Schrittläng gehen willst wohl eher nicht. Aber bei 1,88 und 94cm Schrittlänge bist Du nunmal ein Sitzzwerg. Bei 80% der üblichen 60er Rahmen dürfte das Oberrohr tendenziell zu lang für Dich sein. Abgesehen davon sollte man nicht so wählerisch sein, wenn man da wohnt, wo andere Abenteuerurlaub machen!;)

Nee, im Ernst, etwas zu klein bekommt man hin und ist nicht soproblematisch wie zu groß, falls es überhaupt zu groß ist. Fraglich ist eher der Zustand, da kann man wenig erkennen.
 
Sitzzwerg hatte ich aber auch noch nie gehört :D. Stimmt aber definitiv! Daran habe ich noch nie gedacht, möglicherweise kommen die Nackenprobleme nach langen MTB Touren daher?! Bevor ich aber auf Ebay oder sonst wo im Netz ein gebrauchtes Kaufe, schaue ich erstmal hier bei den Händlern.
 
180° Wendung...Hab die Händler abgefahren und insgesamt nur 3 Gebrauchte gefunden. Diese passten alle aber überhaupt nicht. Die neuen Räder lagen wie erwartet alle nicht im Preispektrum. Hab mich also mit meinem Händler der Vertrauens besprochen und dieser hat mir ein Angebot gemacht. Wenn ich nächstes Jahr aufrüsten möchte, nimmt er mein Einstiegs-Rad zu einem gescheiten Kurs in Zahlung (bin mir bei ihm sicher, dass der Kurs gescheit ist :)).

Deshalb suche ich nun ein NEUES Rad für max. 600€. In diesem Preissegment werde ich wohl "nur" die Sora-Gruppe zur Auswahl haben. Spontan gefunden habe ich das Serious Valparola, sieht nach DEM Einsteiger Rad schlecht hin aus. Die Bewertungen, welche allerdings wohl größtenteils von Anfängern abgegeben wurden, sind durchweg positiv. Was haltet ihr von dem Rad und kennt ihr noch weitere gute Räder in der Preisklasse? :)
 
Auch ein fairer Ankaufspreis des Händlers wird Dich einige Hunderter kosten, er kriegt für ein ein Jahr altes Sora Rad auch nicht mehr viel Geld rein und muss irgendwie seinen Schnitt machen. Ob Dir das Jahr Sora fahren dann das Geld wert ist, musst Du selbst entscheiden.
 
Wieviel muss man denn zum Einstieg in die Hand nehmen, wenn man lieber etwas neues mit Garantie etc. kaufen möchte?
 
Also ich hab auch erst mit einem 1200 Euro Einstiegs Rennrad angefangen, da ich auch aus der MTB Ecke kam. Nachdem das teure MTB aufgrund des Rennrades 1,5 Jahre nur noch in der Ecke stand hab ich beide verkauft und mir nun ein Cervélo S3 geleistet, sollte es dir ähnlich gehen, wovon ich ausgehe, solltest du auf jeden Fall ein Rennrad kaufen dass auch Spaß macht. Meiner Meinung bekommst du für 600 ein gutes gebrauchtes, da kann man durchaus Schnäppchen schießen. Für ein neues Alu Rad solltest du schon um 800 einplanen, alles andere taugt meiner Meinung nach nichts. Ich nehme mal an du willst auch 50 + km Touren fahren. Da wirst du mit einem 600 Euro Neurad nicht glücklich.
 
Es gibt auch viele die ihren Renner nach wenigen Monaten schon wieder verkaufen, mit Restgarantie. Danach solltest du mal Ausschau halten falls du viel Wert auf Garantie legst. Bei manchen legt sich die anfängliche Euphorie bereits nach 200 km. Das sind neuwertige Rennräder!
 
Zurück