• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 705

Aber ja doch. Im Handbuch auf Seite 49 steht jedenfalls Geschwindigkeit (Durchschnitt)= Durchschnittsgeschwindigkeit für die Strecke
Geschwindigkeit(Runde)= Durchschnittsgeschwindigkeit in der aktuellen Runde

Das funzt auf jeden Fall. Du musst die notwendigen Datenfelder bei den Einstellungen auswählen. Können bisweilen merkwürdige Namen haben, aber Versuch macht kluuch!
 
Die Frage ist eigentlich: Was kann der Edge nicht anzeigen! Die Antworten dürften erheblich kürzer ausfallen, ehrlich gesagt fällt mir noch nicht mal eine ein.
Ich lasse die Frage mal im Raum stehen: Fehlt dem Edge etwas an Anzeigeoptionen?
 
Die Frage ist eigentlich: Was kann der Edge nicht anzeigen! Die Antworten dürften erheblich kürzer ausfallen, ehrlich gesagt fällt mir noch nicht mal eine ein.
Ich lasse die Frage mal im Raum stehen: Fehlt dem Edge etwas an Anzeigeoptionen?

Temperatur auf jeden Fall, obwohl im Werksmenu vorhanden.
 
und wofür braucht man das? Vor allem im GPS? Hinterher bei Auswertung am PC mag das ja ein nettes feature sein.
Aber ok, es fehlt dem Edge, kommt auf die "NewFeatureListe"
 
Mal eine Frage mein 705 öffnet am Pc keinen Ortner mehr. Wenn man ihn einsteckt läd er nur noch ( am PC hängt es nicht ging immer super ).
kennt jemand eine Lösung ( ernshaft ) 2 Jahre Garantie stimmt das ????
Grüße Manfred2
 
Mal wieder abziehen, wieder einstecken, ein- oder ausgeschaltet anstecken, bisschen warten... Irgendwann klappt es. Mit Original Garmin-USB Kabel geht's besser. Habe subjektiv auch den Eindruck, dass öfter als früher der edge (auch der 800) nicht sofort als Massenspeicher erkannt wird. Vielleicht hat da irgendein jüngeres Windows-Update dazu beigetragen, aber das ist reine Spekulation.
 
Was ich auch gelernt hab ist, wenn der Rundenspeicher (16.000 Punkte) voll ist zickt der Garmin rum, dann müssen die Protokolle auf dem Garmin direkt gelöscht werden. Danach tat er es wieder bei mir.

2 Jahre Garantie stimmt, Zur Not einschicken neuen bekommen.
 
Habe jetzt ein paar mal ein und ausgeschaltet, jetzt öffnet er die Karte aber den 2 Ordner nicht. PC meint muß neu formatiert werden da keine daten oder defekt. Ich werde ihn einschicken und hoffe auf Garantie .Gekauft habe ich ihn im November 2010 bin mal gespannt was die meinen und wie lange das dauert.

Grüße Manfred2
 
So, habe nun die Datei Formatiert und danach alle Ordner die ich in weiser ahnung kopiert hatte wieder in leeren Ordner kopiert.
Und siehe da alles funzt wieder.

Das Ding besitzt ein Eigenleben nur nie aufgeben.


Grüße Manfred2
 
Guten morgen zusammen,
bin seit neuestem stolzer Besitzer eines Edge 705. Hat jemand einen Idee wie der Trittfrequenz-Gechwindigkeits Sensor so befestigt werden kann das die geforderten 5 mm zu den Magneten eingehalten werden und as ganze Paket aus Magneten und Sensor auch noch einigermassen elegant aussieht?

Danke schonmal
Peter
 
Was ist denn Deiner Ansicht nach elegant? Unsichtbar wird das Ding nie werden.

Du kannst das Sensorärmchen für den Radmagnet an der Schraube lösen und verstellen. Den Korpus des GSC-10 musst Du halt so neigen, dass der Abstand zum Kurbelmagnet passt.

Statt dem Kurbelmagnet von Garmin kannst Du einen (zwei, drei...) Ringmagnet(e) ins Kurbelauge an die Pedalachse setzen. Damit legst Du zwar die Position vom GSC-10 millimetergenau fest, hast aber nichts Sichtbares an der Kurbel. Den Radmagnet kannst Du auch durch einen anderen Deiner Wahl ersetzen, was Dir halt optisch am besten gefällt. Schau hier: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/magnet-trittfrequenz-im-pedalauge.72676/
 
Danke für den Link,
genau soetwas habe ich gesucht.

Ich habe hier ein wenig gestöbert, was mir auffällt, das Problem mit den Höhenmetern scheint nicht gelöst, sehe ich das richig?

Danke
Peter
 
Zurück
Oben Unten