• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Garmin Edge 540?

Ihr plant unterwegs neue Routen?
Wenn es sein muss, ja. Manchmal muss man umplanen und möchte die Strecke in fremden Gefilden verkürzen oder verlängern, Sperrungen umgehen oder die Fähre fährt nicht. Kommt nicht oft vor, ist dann aber meist recht wichtig. Unterwegs ist die Streckenplanung umständlich genug - da bräuchte ich keinen Bike Computer, der mir weitere Hürden in den Weg legt.

Ich bin erstaunt, dass das bei Garmin immer noch so gehandhabt wird. Wäre ein KO-Kriterium für mich.
 
Zuletzt bearbeitet:
dann bin ich scheinbar oldschool und fahre einfach bei Abweichung mit rausgezoomter Karte und/oder nach Schildern bis ich wieder auf der Route bin oder baue mir vorher eine zweite Route als Alternative zuhause
 
Ich meine, der Produktbeschreibung war zu entnehmen, dass der Edge 840 sowohl via Touch- als auch Tastenbedienung gesteuert werden kann. Gehe also davon aus, dass beide Geräte tatsächlich Tasten verwenden udn die Abbildungen korrekt waren.

Aus der Produktbeschreibung:

Quelle: https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=169909&start=180#p1796832
Das wäre tatsächlich eine coole Sache, und wird sie eine ordentliche Stange Geld kosten weil dann kaum noch jemand zum teureren aber an der Tastatur schwächelnden 1040 greift (Fertigungskosten werden ganz nah beieinanderliegen)
 
Ich hätte jetzt drauf geschwört, dass ich vor ein paar Wochen unterwegs eine neue Route geplant und via Garmin Connect ("Route an Gerät senden") an den 1040 übertragen habe, ohne die Aktivität zu beenden.

Das teste ich die Tage nochmal.
 
dann bin ich scheinbar oldschool und fahre einfach bei Abweichung mit rausgezoomter Karte und/oder nach Schildern bis ich wieder auf der Route bin oder baue mir vorher eine zweite Route als Alternative zuhause
Ich rede hier nicht von kleinen Abweichungen, die man natürlich einfach via Kartennavigation überbrücken kann, sondern unvorhergesehenen größeren Änderungen, die unterwegs notwendig oder sinnvoll werden und eben nicht vorher geplant werden können.

Es ist einfach eine Einschränkung, die es heute nicht mehr geben sollte.
 
Das wäre tatsächlich eine coole Sache, und wird sie eine ordentliche Stange Geld kosten weil dann kaum noch jemand zum teureren aber an der Tastatur schwächelnden 1040 greift (Fertigungskosten werden ganz nah beieinanderliegen)
Ich würde nicht unterschätzen wie sehr viele Kunden das große Display schätzen.
 
Das denke ich auch, zusammen mit dem großen Akku. Auch die Kundschaft, die direkt das Neueste wollte, hat vermutlich eh den 1040 schon gekauft. Dem Rest ist der zu groß und es wird auf den 540/840 gewartet.
 
Weighweenies...
ijqgop6a7dsa1.jpg
 
Die Bildschirmränder werden wieder größer? Wahrscheinlich weil Solar und Normalversion die gleiche Form haben sollen. :/
 
Wenn man Smartphones im ähnlichen Preissegment anschaut sind die gebotenen Fahrradcomputer leider irgendwie Steinzeittechnik. Aber was will man machen...

Dass die Akkus nicht schon bei 8h knapp werden wie früher ist super, aber denke mal die wenigsten brauchen 30h plus.
 
Und der Akku größer. Trotzdem finde ich da den 530 hübscher.
Wenn ich mir die Laufzeitverlängerung von 1040 ggü 1030+ anschaue und die (laut leaks) von 840 ggü 830, dann würde ich eher vermuten dass der Akku deutlich kleiner geworden ist. Wenn ich mich recht erinnere hat sich bei den 10x0 die Datenblattlaufzeit um einen deutlich höheren Prozentsatz erhöht, und das obwohl der 1040 einen kleineren Akku hat als der Vorgänger (wenn auch nur geringfügig kleiner)
 
Wenn man Smartphones im ähnlichen Preissegment anschaut sind die gebotenen Fahrradcomputer leider irgendwie Steinzeittechnik. Aber was will man machen...
Naja, der eine Markt besteht ungefähr aus der gesamten Menschheit abzüglich Kleinkinder und Nordkoreaner, der andere Markt hat wahrscheinlich in Summe kaum mehr Käufer als Nordkorea Kleinkinder hat...
 
Ich glaube Garmin verfolgt halt ein anderes Bedienkonzept, was ohne Handy sein soll. Dazu soll die 5xx Modellreihe ja auch weniger können als die 8xx.
Das hat sich massiv geändert. Die Smart watches und vor allem der 1040 lassen sich bequem vom Smartphone aus konfigurieren. In bester wahoo Manier. Das wird bei 540 und 840 auch so kommen
 
Zurück
Oben Unten