• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

tklotten

Mitglied
Registriert
6 April 2006
Beiträge
82
Reaktionspunkte
0
Ort
Köln
Hallo Gemeinde,

ich spiele mit dem Gedanken mir einen der beiden LRS zu kaufen.
Tragen die mich überhaupt, oder bleiben mir nur klassische LRS?
Fahre im Moment CXP22 mit Ultegra-Naben. Damit bin ich nicht unzufrieden, hatte aber das Vergnügen eine Runde mit einem Satz Ksyrium ES zu fahren. Und man merkt einen Unterschied!
Bei Fulcrum habe ich keine Abgaben zum Fahrergewicht auf der HP gefunden. Bei den Citecs auf der HP auch nicht, jedoch auf der HP von Bike24. Die haben aber nicht geholfen. Mit 16 Speichen hinten bis 90 kg Fahrergewicht, mit 20 Speichen bis 90 kg Fahrergewicht.
Warum 4 Speichen mehr und kein Effekt?

Hat da einer von Euch mehr Angaben, oder sogar eigene Erfahrungen?

Danke schon mal und viele Grüße

Tobi
 
AW: Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

Bin nicht der Experte was die Fulcrums betrifft aber ich kann mir nicht vorstellen warum sie dich nicht sicher tragen sollten sprich ich glaube dass sie deine 95kg locker wegstecken werden.
Wo dir die Ksyriums so gefallen haben warum nicht die?
 
AW: Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

Hallo,
welchen Unterschied zwischen den CXP22 und den teureren hast du denn gemerkt? Ich kenne nur die CXP22, die ich selbst habe, habe noch keine Möglichkeit gehabt, irgend einen anderen Satz zu testen.

Viele Grüße
Sport Conny
 
AW: Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

Die Ksyriums waren super zu fahren. Die R1 sind grob in der selben Klasse, nicht gar so teuer und sehen noch einen Tick besser aus.

Ich wollte dir bzgl. des Preises widersprechen aber ich habe mich geirrt - ich hatte den Preis von den Fulcrum Zero im Gedächtnis.
Ansonsten sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcker sind denn ich habe mich für die Ksyriums entschieden weil SIE mir am besten gefallen...
 
AW: Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

Hallo,
welchen Unterschied zwischen den CXP22 und den teureren hast du denn gemerkt? Ich kenne nur die CXP22, die ich selbst habe, habe noch keine Möglichkeit gehabt, irgend einen anderen Satz zu testen.

Viele Grüße
Sport Conny

Also folgendes habe ich bemerkt.

1. Beim Losfahren an der Ampel merkt man, das die Räder schneller auf Geschwindigkeit zu bringen sind. Dieses merkt man auch, wenn es den Berg rauf geht. Nicht falsch verstehen. Treten musst Du noch immer, aber Du merkst, dass die Räder ein wenig mitmachen.

2. Wenn man einmal auf Tempo ist und eine gewisse Geschwindigkeit erreicht hat, dann hatte ich den Eindruck, dass das treten im Vergleich leichter ist. Das ganze wird wirklich spürbar, wenn man in der Gruppe richtig zügig unterwegs ist. So Richtung 40 km/h.

3. Ist etwas, dass dich nicht direkt schneller macht. Die Räder hören sich anders an. Du hörst beim Fahren, wie sie summen. Ich glaube, dass das an den Messerspeichen liegt, hatte aber keine Zeit, mich damit zu beschäftigen, was da soche Geräusche macht.

Hoffe geholfen zu haben.
 
AW: Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

Ansonsten sieht man wie unterschiedlich die Geschmäcker sind denn ich habe mich für die Ksyriums entschieden weil SIE mir am besten gefallen...

Stell Dir mal vor, alle würden mit dem gleichen Rad rumfahren. Wäre doch ätzend.
 
AW: Fulcrum R1, Citec 3000S Aero und 95 kg Fahrergewicht

Du hörst beim Fahren, wie sie summen.

Ja das ist an den Ksyriums wirklich toll. Wie unter 20kV. Das macht dich schon deswegen schneller weil es bei niedrigeren Geschwindigkeiten nicht so ausgeprägt ist.
 
Zurück
Oben Unten