• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Endurace AL 6.0 Welche Rahmengröße

Butantex

Neuer Benutzer
Registriert
13 Juli 2015
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Moin liebe Radsportfans,

bin neu hier im Forum und möchte mir nun mein erstes Rennrad zulegen. Habe mich im Internet schon über diverse Tipps, Geometrien und Informationen schlau gemacht. Möchte mir von der Firma Canyon das Modell Endurace Al 6.0 kaufen. Allerdings weiß ich nicht, welche Rahmengröße optimal zu mir passt.
Hier einmal meine Köpermaße:

Körpergröße: 168 cm
Schrittlänge: 83 cm
Torsolänge: 59 cm
Schulterbreite: 41 cm
Armlänge 66 cm

Mit diversen Formeln aus dem Internet habe ich eine Rahmengröße von 55 cm errechnet. Laut den Herstellerangaben von Canyon würden dann die Rahmengrößen M und L in Frage kommen. Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben, welche der beiden Rahmengrößen (M oder L) besser zu mir passen würde. Die genauen Geometrien könnt ihr hier finden:
https://www.canyon.com/road/endurace/endurace-al-6-0.html
Einfach etwas runter scrollen.

Würde mich über Tipps und Ratschläge sehr freuen.
 
Ich hätte auch eher Richtung S getippt, da Dein Oberkörper recht kurz ist.
Vielleicht magst Du - ganz canyonunabhängig - ein bisschen im Geothread stöbern.
 
Meine Frau hat vor einer Woche ihr Endurace Al 6 in M bekommen. Ihre Daten (von Canyon gemessen):

Körpergröße: 175 cm
Schrittlänge: 83 cm
Torsolänge: 61 cm
Armlänge 63 cm

Sie war auch bei Canyon und ist Probe gefahren. M passt ihr sehr gut.

L dürfte definitiv zu groß für dich sein.
 
ich 178 SL 78 Größe M Vorbau 100
mir hätte auch S gepasst mit Vorbau 120, nur wäre dann Lenker 15mm tiefer.
 
Laut der Website habe ich folgende Werte:
Stack: 572
Reach: 381

Für den Stack würde Rahmengröße S passen, für Reach Rahmengröße L??
Was sagt mit das nun?
 
Reach S 369, M 375, L 377 zwischen S und L liegen grad mal 8mm
Stack S 566, M 581, L 598 Und hier entscheidet sich wie sportlich du sitzen willst
Auch wenn du ziemlicher Langbeiner bist , ist Steuerrohr von 190mm bei L sehr viel.
Jetzt entscheide dich zwischen 160mm und 175mm Steuerrohr.
Bei Grösse S könnte Vorbau von 100-110 vorteilhaft sein, ist aber Geschmacksache und getauscht kriegst du es in entsprechendem Tread. Vorbau neukaufen ca. 30-40€.
 
Hallo Zusammen!
Möchte für meine Frau ein Endurace AL ordern (erstes RR), schwanke aber zwischen xs und s.
Körpergröße 167-168
Gewicht 57
Torso 58
Schulterbreite 37
Armlänge 56-57
Schrittlänge 79-80

Sattelhöhe ist beim MTB knapp 70cm. Beim MTB fährt sie ein nerve al 27,5 in der Größe S. Wahrscheinlich würden beide Größen passen durch anpassen des Vorbaus. Meine Tendenz geht eher Richtung XS mit einem 90er Vorbau, was meint ihr?
Den Merileth Rechner hab ich mal durchgespielt und komme eigentlich genau auf die Reach und Stack Werte vom XS!
 
Wow, echt?
Warum das denn, bin mir eigentlich ziemlich sicher daß eines der beiden passen sollte aber dann wohl eher das xs?
 
Üble Grottengeometrie: zu langer Radstand, elend flacher Lenkwinkel, über den Sitzwinkel schweigen sie sich aus, aber der wird steil sein.

Der vorgeblich kurze Reach kommt letztlich nur über das verlängerte Steuerrohr zustande.

Bei den Körpermaßen sollte aber das Rad noch gut einen Zentimeter kürzer sein. Das S ist in allen Belangen zu groß.

Die Höhe wird okay sein, bei der Beinlänge, aber das ist schon alles.....
 
Sitzwinkel beträgt 73,5 Grad.
Naja, so schlecht find ich die Geometrie eigentlich nicht, vor allem für das was meine Frau damit fahren will, vollkommen ausreichend.
Ein Zentimeter lässt sich auch locker rausholen, da reicht schon eine Sattelstütze ohne Versatz. Evtl. den originalen 80er Vorbau montiert lassen aber das sieht man dann bei der ersten Probefahrt. Aber danke für deine Einschätzungen, hast mir mit der Entscheidung für XS sehr weitergeholfen! :daumen:
 
Als Kompromißlösung mag das noch angehen. Aber Du tust ihr keinen Gefallen damit, die Sitzlänge über den Sattel einzustellen: Das ist das falscheste, was man machen kann. Der Sattel gehört über das Tret-Zentrum eingestellt und erst dann kümmert man sich um die Sitzlänge.

Und: Der Rahmen wird nicht kürzer, wenn man einen kurzen Vorbau montiert.

Tut mir leid, aber die Herangehensweise erinnert an die typische "meine Frau / Freundin soll auch ein Rennrad haben" Masche, die nicht wirklich zu einem befriedigenden Ergebnis führen kann.
 
Zurück