• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Einsteigerrad Merida/Fuji

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 63290
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 63290

Hallo,

ich trage mich schon seit Jahren mit dem Gedanken mir ein Rennrad zu kaufen. Ich war letztes Jahr schon einige probefahren und komme von dem Gedanken seit dem noch weniger los :)

Jetzt will ich die Suche und den Kauf endlich auf mich nehmen. Vorneweg: ich bin kein Profi und habe auch nicht wirklich vor einer zu sein. Ich will einfach ein Rad was mir gefällt und am Wochenende längere Strecken vor der Stadt durchradeln.

So, ich hab angefangen zu suchen und bin vorerst auf diese Räder gekommen:
https://www.boc24.de/produkt/Merida-Race-Lite-903-COM-Rennrad____332532.html
https://www.boc24.de/produkt/Fuji-Performance-2-0-Rennrad____349618.html

Ich tendiere etwas zu dem Merida, weil es mir hochwertiger "erscheint" und ich gehört habe, dass günstige Fujis prinzipiell ein geringeres Preisleistungsverhältnis haben. Stimmt das?

Sind die Preise für die Räder angemessen?

Vielen Dank für jede Hilfe für einen Einstieg.

Marcel
 
Hallo Adsci,
herzlichen Glückwunsch zur Entscheidung!
Als Erstes: vermesse dich - siehe den Thread hier. Das wichtigste ist, es muss passen.
Ansonsten sind beide Räder solide (aber auch optisch schön - wichtig für die Motivation am Anfang!) für den Anfang. Fahre selbst ein Fuji Altamira und bin begeistert. Es könnte eigentlich leichter sein, aber meine Gabel z.B. ist sehr steif und dadurch wirkt es auch ziemlich stabil und laufruhig, während es hinten schön einfedert.
Das sind aber alles pers. Geschmäcker.
 
Um die Räder ging es die letzten 1-2 Wochen öfter.
Such mal danach. Ich meine, einer hätte am Ende das Fuji gekauft. Kannst ihn ja mal anschreiben.
Das ist der Thread: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/einsteiger.119293/#post-2762560
Ich persönlich würde das Merida nehmen, weil es für mir optisch besser gefällt. Das ist aber nur bedingt ein vernünftiges Argument, mehr so ein Bauchgefühl.
Achte aber auf die Details: sind auch die Bremsen Markenteile? Ist die Gruppe durchgehend Tiagra? Wie gut/schwer/stabil sind die Laufräder? Was für Reifen sind montiert?
Das Fuji ist Triple, das Merida Compact. Beide 28er-Ritzel? Stimmen die Angaben auf den Internetseiten wirklich und ist alles aufgeführt?
Zu guter Letzt mal vor Ort fahren, wenn Du kannst und Probe fahren, vielleicht noch was raushandeln. Ist dem TE vom o.g. Thread auch gelungen.
Und schau Dich noch etwas mehr im Internet um, geh auch mal zum Händler vor Ort, vielleicht hat der ja was da.
Manchmal lohnt sich eine kleine Budgeterweiterung so um 100-200 Euro, um ein Rad aus einer Kategorie höher zu bekommen. Ist aber nicht unbedingt nötig. Ich persönlich bin überrascht, wie gut mein 599 Euro Carver Evolution 90 fährt.
A propos: schau Dir das doch auch mal an. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe auch noch ein passendes Evo 100, das kostet 100 Euro mehr, ist aber noch besser ausgestattet.
 
Ist die Gruppe durchgehend Tiagra? Wie gut/schwer/stabil sind die Laufräder? Was für Reifen sind montiert?
Das Fuji ist Triple, das Merida Compact. Beide 28er-Ritzel? Stimmen die Angaben auf den Internetseiten wirklich und ist alles aufgeführt?
Zu guter Letzt mal vor Ort fahren, wenn Du kannst und Probe fahren, vielleicht noch was raushandeln. Ist dem TE vom o.g. Thread auch gelungen.
Und schau Dich noch etwas mehr im Internet um, geh auch mal zum Händler vor Ort, vielleicht hat der ja was da.
Manchmal lohnt sich eine kleine Budgeterweiterung so um 100-200 Euro, um ein Rad aus einer Kategorie höher zu bekommen. Ist aber nicht unbedingt nötig. Ich persönlich bin überrascht, wie gut mein 599 Euro Carver Evolution 90 fährt.
A propos: schau Dir das doch auch mal an. Vielleicht gibt es in Deiner Nähe auch noch ein passendes Evo 100, das kostet 100 Euro mehr, ist aber noch besser ausgestattet.

Es steht doch da, welche Bremsen, etc. aufgebaut sind?
Außerdem sind Reifen für Anfänger wirklich egal. Erstmal runterfahren, danach aussuchen. Stabil sind die Anfänger LRS schon.
Vor Ort ist ne gute Idee, falls du eine Filiale in der Nähe hast. Und 100-200,- mehr kann man IMMER drauflegen um was besseres zu bekommen. Finde gerade bei diesen 2 Räder das P/L-Verhältnis super! Ob man jetzt den Unterschied der 105er merkt - möchte ich ernsthaft anzweifeln ;).
Wichtig ist, es muss passen, messe dich dazu mit Hilfe von Frau/Freundin/Freund ab und es muss dir am Anfang gefallen. Du sollst ja gerne dich draufhocken...
Der Rest kommt dann mit der Sucht ;)
 
Wenn es da steht und es auch stimmt, ist es ja ok. Aber oft sind z.B. die Bremsen nicht explizit erwähnt, wodurch man vielleicht annehmen könnte, dass sie dann wohl der Gruppe entsprechen.
Gerade bei einem Head bei BikeMaxx habe ich das gesehen, da waren No-name-Bremsen montiert.
Will nur vermeiden, dass er da Mist kauft. So als allgem. Hinweis.
 
Wow, ich Danke euch für die vielen Antworten! Ich werde mal heute abend noch mehr stöbern und eure Vorschläge durchgehen.

Wie ist das eigentlich? Bei den Fahrrädern fehlen immer die Pedale. Was braucht man denn noch (außer Kleidung und Licht)?
 
Falls Du Clickpedale kaufst, entsprechende Schuhe.
Werkzeug-/Satteltasche, Flaschenhalter und Flaschen, Computer, Helm, Brille...
"Brauchen" ist aber relativ bzw. subjektiv. Pedale braucht man. Helm sollte man haben. Brille vielleicht, ist jedenfalls ratsam. Computer, wenn man will, ist ganz interessant. Pulsmesser je nach Ambitionen.
Satteltasche und Werkzeug braucht man nur, wenn man sie nicht dabei hat.
 
Bei den Fahrrädern fehlen immer die Pedale. Was braucht man denn noch (außer Kleidung und Licht)?

Licht brauchste jetzt keins. Oder haste vor im dunkeln zu fahren? ;) Licht brauchste erst wieder im Herbst und Winter, wenn es zeitiger dunkel wird.

Das hier solltest Du Dir noch alles kaufen:
- Pedale und Radschuhe
- Helm
- Radbrille
- Radcomputer
- Miniluftpumpe und Standluftpumpe
- Satteltasche, Ersatzschlauch, 2 Reifenheber und eventuell Miniwerkzeug (hab ich selber nicht mit bei)
- Flaschenhalter und Flaschen
 
Zurück