• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Edge 810

Das hatte ich nur mit dem alten Laptop, da spannen aber auch mehrere Dinge bzw. funktionierten gar nicht. Jetzt mit aktuellen Laptop, einfach anstecken und funktioniert.
 

Anzeige

Re: Edge 810
Nicht nur bei Laptops kann es durchaus ein Problem mit der Stromversorgung der USB-Buchsen geben. Ich hatte mal ein reichlich damit versehenes Laptop, bei dem nur die USB-Buchsen auf der rechten Seite mit den Garmins oder anderen USB-Geräten ohne eigene Stromversorgung funktionierten, nicht aber die auf der linken. Irgendwo sparen die Hersteller immer und auf die Spezifikation des Netzteils achtet beim PC-Kauf fast niemand. Das USB-Gerät hat dann halt Probleme.
 
Nächstes Problem steht an.
Start Corvara rauf zum Campolonga Pass und da hat da Edge mal aufgezeichnet. Runter ins Tal (Baumgrenze) und rauf zum Falzarego Pass. Ich kann nicht sagen wann genau da ich nicht immer drauf geschaut habe, aber ich habe gemerkt beim rauffahren das er stehen oder hängen geblieben ist. Habe dann auch mal auf das Display gedrückt und da hat sich nichts getan. Ich bin dann so weiter gefahren bis zum Ziel in Corvara.

Da ich wusste wie ich fahren muss, bin ich komplett ohne navigieren gefahren.

Habe im Zimmer ausschalten probiert und da tut sich nichts das Bild steht. Dann auch Master Reset (Lap + Start/Stopp + Ein/Aus) da tut sich auch nichts. Keine Ahnung was los ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin jetzt mal länger oben geblieben bei "ein/aus" und dann hat er sich ausgeschalten und neu hochgefahren. Habe dann bis dahin die Aufzeichnung gespeichert. Ein Traum!!!

Fährst ins Trainingslager und dann das. Finde das super ärgerlich.
 
Ist so beim 810er und ich kann es nur im Auge behalten, das ich das Einfrieren (=aufhängen) möglichst bald erkenne. Na super!!!

Wisst ihr wie man das schnell erkennen kann vor dem aufhängen?
 
...kannst du vorher nicht erkennen. Das Ding friert ein, oder geht - wie bei mir - während der Aufzeichnung einfach aus.
100% funktionierende Lösungswege sind mir nach stundenlangem Recherchieren in Foren nicht bekannt.

Das war der Grund, warum ich meinen 810er nach knapp 2 Monaten Ama*** zurückgeschickt und dafür den 1000er geholt habe.
 
Ist ein Fehler, den man am 800er auch provozieren konnte:
Navigation läuft und dann häufig Map und Datendarstellung wechseln, dazu noch in der Map scrollen.
Der 800er lies sich nur durch Drücken >10 Sec ausschalten, sofort wieder anschalten und die Navigation und Aufzeichnung lief ohne Fehler weiter.
 
Ist so beim 810er und ich kann es nur im Auge behalten, das ich das Einfrieren (=aufhängen) möglichst bald erkenne. Na super!!!

Wisst ihr wie man das schnell erkennen kann vor dem aufhängen?

gut das ich nur Tracks nachfahre mit dem Teil.
Wobei nach 15 Stunden im Dauerregen und nicht kompletten Schließen der Ladeluke hat er einmal kurz gefreezt, kurz die An/Aus Taste etwas länger gedrückt dann ist er wider gestartet und lief den Rest der Tour durch.

Aber das schönste der 2. 810er hat sich auf 625Km in 42:55h nur einmal abgeschaltet, das gibt Hoffung ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hallo, aktuell habe ich seit einer Woche das Problem, daß ich von meinem Edge 810 keine Aktivitäten mehr in das Garmin-Trainingszentrum hochladen.
Hat jemand ähnliche "Erfahrungen"?
 
Danke für den Tipp!
Beim 810 tatsächlich ein super Preis. Mittlerweile (Asche auf mein Haupt) denke ich aber, ein 510 reicht für mich. Da liegt er dann so im annehmbaren Bereich.
Gefühlsmäßig habe ich ein wenig Abstand von Gebrauchtgeräten genommen. Ist das ok, oder ist das wie im Leben, manchmal Glück, manchmal Pech?
 
Frage,

Da immer wieder wenn ich das Gerät eingeschalten habe gestanden ist ''Karten nicht aktiviert'', habe ich die Karten alle geloschen und die anderen Dateien in einem Ordner rein kopiert. Danach am Windows die SD-Karte formartiert und die Dateien im Ordner wieder rein kopiert per Drag&Drop + Kowomo Karten. Habe nochmals nachkontroliert ob die Karten auch alle drinnen sind im Garmin Ordner und es sind alle drinnen die ich möchte. SD-Karte wieder in das Gerät gesteckt und eingeschalten. ''Karten nicht aktiviert'' kommt mal nicht. Aber wenn ich unter ''Karteninformation => Karten wählen'' anklicke sehe ich nur Basemap und sonst keine anderen Karten. Warum das?
 
Hallo zusammen,
heute hat sich mein 810 mal wieder während der Tour ausgeschaltet. :(
Nachdem ich den 810 dann wieder gestartet habe konnte ich nur die bis dahin gefahrene Tour speichern. Dann weiterfahren und im wieder daheim dann auch diese speicher. Wie bekommt man die beiden Dateien denn nun am einfachsten zusammen damit es eine Tour ist?
 
Versuche mal, die beiden Teilstrecken aus Connect zu exportieren .gpx, in Basecamp zu laden, dort die zweite an die erste zu hängen (zweite öffnen, alles markieren, kopieren, erste öffnen, hinter letztem Punkt der ersten einzufügen) und den entstehenden Track wieder als .gpx zu exportieren. Dann in Connect importieren.

Ich war schon ein paar Mal überrascht, was Basecamp so an dort eigentlich unbrauchbaren Daten mitschleppt.

Dasselbe kann man natürlich auch in http://garmin.kiesewetter.nl gleich in .fit probieren, wenn man die Kosten für das Fit File Repair Tool scheut.
 
Hallo zusammen,
heute hat sich mein 810 mal wieder während der Tour ausgeschaltet. :(
Nachdem ich den 810 dann wieder gestartet habe konnte ich nur die bis dahin gefahrene Tour speichern. Dann weiterfahren und im wieder daheim dann auch diese speicher. Wie bekommt man die beiden Dateien denn nun am einfachsten zusammen damit es eine Tour ist?
Mit dem File Combiner: https://www.fitfiletools.com/#/top
 
Das mit dem sich während der Fahrt einfach Ausschalten war vor Jahren für mich der ausschlaggebende Punkt meinen 705er zu verkaufen. Nun, nach einigen Jahren mit Handynutzung, bin ich am überlegen mir wieder einen Edge zuzulegen. Jetzt lese ich hier aber ständig vom selben Problem. Kann es wirklich sein, dass Garmin dieses Problem nach mehreren Jahren nicht in den Griff bekommen hat? Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich mir den ganzen Ärger wieder zumuten sollte. Vielleicht sollte ich mal andersrum fragen: Gibt es hier Leute bei denen dieses Problem noch nicht aufgetreten ist? Kann man also Glück haben und eines der Geräte erwischen, bei denen dieser Fehler nicht auftritt?
 
Das mit dem sich während der Fahrt einfach Ausschalten war vor Jahren für mich der ausschlaggebende Punkt meinen 705er zu verkaufen. Nun, nach einigen Jahren mit Handynutzung, bin ich am überlegen mir wieder einen Edge zuzulegen. Jetzt lese ich hier aber ständig vom selben Problem. Kann es wirklich sein, dass Garmin dieses Problem nach mehreren Jahren nicht in den Griff bekommen hat? Ich bin mir nun nicht mehr sicher ob ich mir den ganzen Ärger wieder zumuten sollte. Vielleicht sollte ich mal andersrum fragen: Gibt es hier Leute bei denen dieses Problem noch nicht aufgetreten ist? Kann man also Glück haben und eines der Geräte erwischen, bei denen dieser Fehler nicht auftritt?

mein 705er wurde auch 3x getauscht, seit Jahren ist jetzt hier zwar "nur" der 800er im Einsatz aber solche probl. hab ich überhaupt noch nicht erlebt!

lg
 
Zurück
Oben Unten