• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Die Ferroisten

Februar ist so ungefähr vorbei also wieder Zeit für eine Übersicht

Ferroisten 2811
Klassika 2023
Trimmfahrer 1850

Tijule 741
Graf Anton Günther 702
Smunolo 692
Sickgirl 647
Ivo 588
Veloce 496
Crocodillo 490
Tevio 411
Fleischsalatpirat 373
Miss L 342
Roykoeln 295
Bonanzero 294
Einbeiner 288
Sulka 273
Marcfw 52

Schafft Tijule die 1000 Punkte? Und steigen die Ferroisten bis zu den ersten 50 im Teamranking?
 
Oh, oh - ich glaube, weder das eine noch das andere... :eek:

Auch wenn der Frühling jetzt erwacht, täglich 2 1/2 Stunden schaff ich wohl nicht im Schnitt ;)

Ich wünsche aber allen viel Genuss bei laueren Temperaturen, Vogelgezwitscher und dem sanften Grün,

das sich nun langsam zeigt!!

Lg, Maren
 
Es sind nur 100 Punkte zwischen die Ferroisten und das Team auf den 50. Platz, TS 53-12. Unmöglich ist das sicherlich nicht. Und das hängt nicht nur von Tijule ab. Und du brauchst noch 259 Punkte bis die 1000 Punkte Grenze. Dazu hast du 4 Wochenenden und noch 3 Arbeitstagen :D. Das Ferroistenrekord ist jedenfalls ohne weiteres für dich zu knacken, fehlen ja nur etwa 100 Punkte.
 
Es sind nur 100 Punkte zwischen die Ferroisten und das Team auf den 50. Platz, TS 53-12. Unmöglich ist das sicherlich nicht. Und das hängt nicht nur von Tijule ab. Und du brauchst noch 259 Punkte bis die 1000 Punkte Grenze. Dazu hast du 4 Wochenenden und noch 3 Arbeitstagen :D. Das Ferroistenrekord ist jedenfalls ohne weiteres für dich zu knacken, fehlen ja nur etwa 100 Punkte.


:D:eek::D:eek::D

... na, dann werd ich mal mein Bestes geben ...

und Du hast ja auch noch Größeres vor :daumen:

Lg, Maren
 
Boah Ivo,

das nenne ich ein amtliches "Restprogramm"... :daumen:

Da werde ich mich warm anziehen dürfen, wenn ich den zweiten Platz behaupten will... :p :D

"gehetzte" Grüße

Martin
 
Joo, Wahnsinn was hier noch so energisch zusammengetretten wird !
Ich geh morgen wieder aufs Rad, keine Bahn wie erst vorgesehen, ist mir zu heftig mit dem Blauen und noch 'spürbar' dicken Oberschenkel 'fix' zu fahren.
Werde da mal den Nachmittag zur leichten Ausfahrt nutzen, ich muß da erst mal sehen was wieder geht, vom 'Schenkel' her.

sonst wieder 'alles im Lack';)

Gruß
stefan
 
Soviel wahnisnn ist das auch ja nicht, ich hab einen 200-er gestrichten aus meinem Programm, wollte eigentlich übernächstes WE den 200-er in Moeskroen fahren am Samstag und den 200-er in Beuvry am Sonntag. Ich lass Beuvry aber sein. Mal sehen ob ich nächsten Winter ein Doppelwochenende fahren kann.
 
Soooo,

habe mal soeben die 3.000 für die Ferroisten vollgemacht... :bier:

Allerdings kommen wir nicht umhin, noch diverse Attacken reiten zu "dürfen", wenn Platz 50 nicht in unerreichbare Ferne rücken soll... :rolleyes: :cool: :D

Ivo, der 200er, den Du für den 18.03. in den Raum gestellt hast, wird für die Berliner Fraktion nicht so recht drin sein, so reizvoll dies wäre... :(

Ansonsten wäre das Motto für die letzten zwei Wochen Winterpokal:


kämpfa, kämpfa, hopp, hopp

ausreißerische Grüße

Martin
 
Für den 200-er von morgen sind viele Ferro-fahrer gemeldet. Wenn alle bis zum Ziel durchalten haben ab morgenabend 8 Ferro Fahrer den 200-er überstanden, in dieses Jahr oder in einer der anderen Jahren. Super.
 
Bilder von der heutigen Runde durchs Ezgebirge.
Sosa:
xx-001-jpg.45051
Zw. Sosa und Johanngeorgenstadt:
xx-004-jpg.45052
Museumsbahn Schönheide (Bahnhof Stützengrün Bürstenfabrik):
xx-012-jpg.45053
xx-016-jpg.45054
xx-024-jpg.45055
Schloss Wildenfels:
xx-032-jpg.45056
Förderturm der SDAG Wismut (Uran):
xx-033-jpg.45050
 
Bilder von der heutigen Runde durchs Ezgebirge.
Sosa:
xx-001-jpg.45051

Zw. Sosa und Johanngeorgenstadt:
xx-004-jpg.45052

Museumsbahn Schönheide (Bahnhof Stützengrün Bürstenfabrik):
xx-012-jpg.45053


xx-016-jpg.45054

xx-024-jpg.45055

Schloss Wildenfels:
xx-032-jpg.45056

Förderturm der SDAG Wismut (Uran):
xx-033-jpg.45050
 
Sehr schöne Impressionen Bo :daumen:

Könntest du mir sagen wo man so einen 'genialen Sattelträger' bekommt, oder ist das Gestell ein Eigenbau ?
 
Schon wach für den 200-er ? ;)
Den Träger bekommt man bei Brooks. Die üblichen Englischen Versandhäuser führen die. Funktioniert im Prinzip gut, nur die Sicherung ist etwas schlecht, wie du in Thorn bemerken konntest.
 
Der Träger ist ein Bagman Sport QR, den es direkt bei Carradice gibt. Der wird direkt ans Sattelgestell geschraubt, da braucht man also unbedingt einen Sattel, wo die Schienen lange parallel gehen.
Mit der Befestigung gibt es da gar keine Probleme, die Schnellriegel sind problemlos und sicher. Den unteren Riemen benutze ich nicht.
 
Heute mal in die andere Richtung gefahren. Eigentlich sollte es nur ne kleine Runde zum Lockerfahren werden, es waren aber wieder ca. 80 km, unerwartetes Tagesziel: Wolkenstein.
Hier kann man im Hintergrund das Schloss Wolkenstein erkennen:
wolkenstein-jpg.45110

Auf dem Markt eine der typischen Säxischen Postsäulen. Nach Breßlau braucht man demnach 5 Tage!!!
wolkenstein-posts%C3%A4ule-jpg.45111

Das Mini-Schloss Wolkenstein:
wolkenstein-schloss-jpg.45109
 
Eine Grosse Ferro-Truppe fuhr gestern mein 200km Brevet. Das waren mächtig Punkte für Tijule, Smunolo, Roykoeln, MissL und Fleischsalatpirat.

IMGP0906.jpg


IMGP0907.jpg


IMGP0908.jpg


IMGP0909.jpg


IMGP0913.jpg


IMGP0917.jpg


IMGP0918.jpg


IMGP0927.jpg
 
Ich wollte mich noch sehr bedanken bei allen Teilnehmer und vor allem bei Ivo dem Ausrichter des Brevet der diese Wunderschönen Strecke! geplannt hat.
Das Wetter in den Ardennen zeigte uns da leider noch mal seine 'rauen' Seite, hätte man sich Bekleidungstechnich auf 4-5+ eingestellt wäre es sicherlich bei dem einen oder anderen nicht so 'kräftezehrend' über die Bühne gegangen;-)


Gruß
auch von Mizzi
stefan



medium_003.JPG
[/url][/IMG]
 
Und während das Brevet hat Tijule die alte Ferroisten Bestmarke geknackt.
Mit noch 6 Tage Winterpokal ist Punktestand:

Tijule 873
Graf Anton Günther 855
Smunolo 807 (769+38 Brevetpunkte zum nachtragen)
Sickgirl 782
Ivo 710
Crocodillo 612
Veloce 546
Tevio 470
Fleischsalatpirat 461
MissL 454
Roykoeln 394
Bonanzero 375
Einbeiner 316
Sulka 297
Marcfw 76

Graf Anton Günther wird sicherlich auch noch die alte Bestmarke knacken, bei Smunolo erfordert dies noch einiges an Extrarunden aber unmöglich ist es nicht.
Um die alte 2008 Ferroisten Teambestleitung zu überbieten brauchen wir als Team noch 311 Punkten. Also 62 Punkte pro Nase. Nicht unmöglich, erfordert auch noch etwas an Extrarunden.
 
Zurück
Oben Unten