• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Englisch lieber so wie hier: www.howjsay.com/index.php?word=superb
Dank an Jeeves für diesen nützlichen Link:daumen: (Raleigh klingt mir aber dort zu amerikanisch).

Naheliegender ist die frz. Aussprache, weil die Gruppe Superbe heißt, also ungefähr ßüperb(e).

Zu Zeus und Razesa: Ein Kastilier würde wohl the:uß (e und u etwa wie in Tee und Uhr, th wie in engl. thing)und rratheßa sagen. Ich bin mir nicht sicher, ob man das im Baskenland bzw. in Navarra auch so hält.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Englisch lieber so wie hier: www.howjsay.com/index.php?word=superb
Dank an Jeeves für diesen nützlichen Link:daumen: (Raleigh klingt mir aber dort zu amerikanisch).

Naheliegender ist die frz. Aussprache, weil die Gruppe Superbe heißt, also ungefähr ßüperb(e).

Zu Zeus und Razesa: Ein Kastilier würde wohl the:uß (e und u etwa wie in Tee und Uhr, th wie in engl. thing)und rratheßa sagen. Ich bin mir nicht sicher, ob man das im Baskenland bzw. in Navarra auch so hält.

Ah, endlich mal die Spanier! Danke:daumen:
Auch der Hinweis mit dem Baskischen ist natürlich richtig. Wo könnte man denn da nachschlagen? :ka:
Und die Ausspracheseite ist natürlich nur ein Hilfsmittel. Sie irrt sich auch manchmal. Aber sie ist halt hilfreich, weil "audio".
Beim Englischen vertraue ich per se ganz auf Longman's Pronunciation Dictionary.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Jetzt mal zu Wilier:

Der Pizzabäcker, den wir zu Rate zogen, kannte den Namen und die Marke gar nicht, was mich aber dann nicht mehr wunderte, nachdem er sich als Sizilianer geoutet hatte.

Im Angebot hätte ich:

W-i-l-i-e-r (jeder Buchstabe gleich betont)
Wiliir (so wie Juwelier)
Wiliée (francoitaliano)
oder
Wili:er (so wie Fancesco Mos:er)

oder ganz anders?

Bei denen tu ich mich auch schwer.
Soll heißen, non lo so... ich weiß es nicht.
Wollte da schon anrufen und fragen:D
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Bei denen tu ich mich auch schwer.
Soll heißen, non lo so... ich weiß es nicht.
Wollte da schon anrufen und fragen:D

Wenn Du ein paar Beiträge über den von Dir zitierten hinausliest, findest Du die Lösung und gleich zwei Links zu Videos, die den Beweis erbringen. :rolleyes:
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Ich sage in meinem Kopf immer "Gertschotti"

Guuu-err-tschotti. Soviel Zeit muss sein. Sonst hätten sie es gleich Gerciotti geschrieben.

Der Radfahrer Guerini ist auch "Guuu-E- rini" und nicht Tschiseppe Gerini.


ps und ot: Der Kountätsch heißt wirklich Kuntasch. Piemonteser Ausruf, soviel wie "wow". Und man sagt Lambodschini, weil gh = dsch. Wie in Schpadschetti Carbonara.

Martl, hobby-Sprachologe

"was fahren sie denn für ein Auto?"
"einen Kamanntschia"
"Gesundheit!"
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Nicht Guuu mit drei u, das Guerini-Guerciotti-u ist so kurz gesprochen, dass es sich fast anhört wie das englische w in Gwen.

Gerciotti würde sich vereinfacht dschertschotti sprechen, und der
Gert Schotti würde sich Gherciotti schreiben, wäre er Italiener.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Faggin = Fadschin?, konnte den Link nicht hören, Soundkarte auf Arbeit raus :eek:
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Faggin = Fadschin?, konnte den Link nicht hören, Soundkarte auf Arbeit raus :eek:

Ich glaube, dazu gab es noch keinen Link.
Die Aussprache ist etwas schwer zu umschreiben, weil die Betonung auf die zweite Silbe gehört, auch wenn der Vokal kurz ist.
In etwa so: Fà - dschìn (das dsch bitte sehr weich, wie in Gin und dann einfach schnell sprechen)

Falls das unklar ist, kann ich gerne mal was raussuchen, aber Du hast ja eh keine Soundkarte. ;)
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Hier also ein Link zu Faggin:

http://www.youtube.com/watch?v=uUtQmut5hto (gleich am Anfang)

Es geht zwar nicht um den Radfabrikanten, sondern um den Wissenschaftler. Schreibweise und Aussprache bleiben aber selbstverständlich gleich.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Wie sieht's eigentlich mit Celeste aus! Oder hatten wir das schon?
Tscheleste?
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Aha. Ich wurde nämlich schon mal belehrt, dass die Farbe für den amerikanischen Markt entworfen wurde und daher "Selest" ausgesprochen würde.
Aber man muss ja nicht alles glauben.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Aha. Ich wurde nämlich schon mal belehrt, dass die Farbe für den amerikanischen Markt entworfen wurde und daher "Selest" ausgesprochen würde.
Aber man muss ja nicht alles glauben.

Also, wenn ich mir die Zahl und das Alter der Bianchi-Renner in dieser Farbe vor Augen halte, die man noch heute auf italienischen Straßen antrifft, dann fällt es mir schon schwer, die Geschichte selbst zu glauben. Aber auch wenn sie wahr sein sollte, bleibt "celeste" die italienische Bezeichnung eines italienischen Herstellers für die Farbe seiner italienischen Fahrräder. Stell' Dir vor, Peugeot würde eine braune und eine grüne Serie für den deutschen Markt entwickeln und die Räder "marron" und "vert" nennen. Dann wird daraus doch noch lange nicht ein Peugeot "Mahron" oder "Fert".
Das klingt für mich eher danach, als habe jemand trotz "falscher" Aussprache mit einer merkwürdigen Begründung versucht, Recht zu behalten.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Bleibt die Frage, wer sich diese Kultfarbe ausgedacht hat, und vor allem: warum!
Auf den ersten Blick totaler Stuss, ist Celeste ja erst durch das äußerst hartnäckige Festhalten daran so cool geworden.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Na Celeste ist ja kein erfundenes Wort. Heisst das nicht "himmlisch"? Gibt's doch sogar im Spanischen.
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

Na Celeste ist ja kein erfundenes Wort. Heisst das nicht "himmlisch"? Gibt's doch sogar im Spanischen.

'celeste' gibt es auch ein saiteninstrument zum erzeugen himmlischer töne.
himmlisch, abgesehen davon die geilste farbe im peloton ;-)

zu Razesa hab ich mich mal erkundigt: 'rasesa' nur im süden spricht man das z ähnlich einem "tiäitsch-th". analog würde ich für Zeus "se-us" preferieren.

flite weigere ich mich als "flight" zu sprechen, kommt schließlich aus italien, alora "fli-te". auch wenn's vielleicht flight gesprochen werden soll. vielleicht hab ich auch einfach zuviel von den anglismen.

(an der deutschen tankstelle:
ich hätte gerne ne blaue gollwas in der weichen schachtel
hä ? nen sooftpäck?
ja, zu gutdeutsch. quasi )
wehe du willst ne caporal oder brune ...

gruß
klaus
 
AW: Der - "Wie spricht man das aus?" Thread

aprospos

darf ich schlagen wenn einer mich anspricht:
"das ist aber ein schönes blaues/grünes biantschi" ?

ich meine: ja !
falls ja: mit dem weichen buchenholz oder nur mit ner celestenen silca ?
 
Zurück
Oben Unten