• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Schnäppchen-Thread (Nur Angebote, keine Diskussion)

OT

Gibt nur leider keine vernünftigen Klemmköpfe dafür.

Bin schon am Überlegen, ob ich den alten SKS Kopf (Warum gibt es den eigentlich nicht mehr ???) meiner Tschibo Pumpe an den Rennkompressor baue.

Der originale Klemmkopf des Rennkompressors ist beim Öffnen gefährlich. (Schnappt kaum kontrollierbar zurück)
Auch ist die Bedienung schwergängig.

Angeboten wird der Rennkompressor ja in vier Varianten: http://www.sks-germany.com/?l=de&a=product&r=Standpumpen&i=2191753745

Wie wäre es denn mit dem klassischen "Messingnippel" Ventilkopf?
10065_rennkompressor_as_messingnippel.jpg
 
Also etwas gegen den Rennkompressor zu sagen/schreiben ist ja fast wie sich kritisch gegenüber Brooks, Ortlieb, Rohloff-Revolver, Gore Bikewear, etc. zu äußern. JEHOVA!

Kleiner Nachtrag zur SecondWindRoad: Die Dosierung einer CO2 Patrone mittels Drehen genau dieser funktioniert auch einwandfrei. Ich habe jetzt bei jedem Rad eine CO2-Patrone im Satteltäschchen und die Pumpe wandert von Rad zu Rad (hatte noch eine zweite Halterung einer anderen Pumpe, ansonsten Trikottasche).

Gruß,

Axel
 
Es liegen aktuell noch reichlich Montageständer bei LIDL in den Läden:

Unbenannt.JPG


Ich habe das Teil seit einigen Tagen und möchte es vorbehaltslos empfehlen. Das ist ein absolut stabiles und funktionelles Teil.

(Wer also schon immer mal einen schönen Ständer haben wollte, kann hier bedenkenlos zugreifen :D )
 
Der Ständer ist an sich in Ordnung. Mir ist allerdings das Rad beim basteln schon runtergefallen. Das Problem liegt an der Klemmung, die das Rad fest hält. Die hat sich aus dem Rohr gelöst und lag samt Fahrrad unten. Für Abhilfe hat eine Schraube gesorgt. Durch das Querrohr sind schon zwei Löcher. Die Klemmung auch noch durchgebohrt und mit einer Schraube fixiert. Wackelt zwar wie ein Lämmerschwanz, aber hält jetzt.
 
Der Ständer ist an sich in Ordnung. Mir ist allerdings das Rad beim basteln schon runtergefallen. Das Problem liegt an der Klemmung, die das Rad fest hält. Die hat sich aus dem Rohr gelöst und lag samt Fahrrad unten. Für Abhilfe hat eine Schraube gesorgt. Durch das Querrohr sind schon zwei Löcher. Die Klemmung auch noch durchgebohrt und mit einer Schraube fixiert. Wackelt zwar wie ein Lämmerschwanz, aber hält jetzt.

Öhmmmm, habe gerade noch einmal im Keller geschaut:

Unbenannt.JPG


Da, wo ich den roten Kreis hingemalt habe, geht aber eine Schraube durch Klemmung UND Querrohr. Da kann sich die Klemmung meines Erachtens nicht mehr vom Rohr lösen.

Vielleicht hat man das ja mittlerweile geändert?
 
Ich habe mir das Ding im letzten oder vorletzten Jahr gekauft (alle Fixierungen bei meinem Modell sind zum Schrauben) und würde es _nicht_ wieder tun. Kaum eine der dafür vorgesehenen Fixierungen läßt sich so festschrauben, daß der Ständer die gewünschte Position hält. An einer Stelle hat sich mittlerweile sogar eine Mutter durch den Kunststoff gezogen. Der Halter für das Oberrohr musste auch durch zusätzliche Schrauben fixiert werden, weil er sich sonst dreht.

Erwartet also nicht zuviel. Ich werde mir jedenfalls bei Gelegenheit ein solideres Modell besorgen.

cu,
kaasboer
 
Hallo, habe einen fuji D6 1.0 rahmenset für 431,-Euros ersteigert. Neu.

Ist guter preis oder? weiß jetzt nur noch nicht was ich mit dem mache:rolleyes:
 

Anhänge

  • fuji .jpg
    fuji .jpg
    100,8 KB · Aufrufe: 235
  • fuji 2.jpg
    fuji 2.jpg
    47,5 KB · Aufrufe: 235
Hallo, habe einen fuji D6 1.0 rahmenset für 431,-Euros ersteigert. Neu.

Ist guter preis oder? weiß jetzt nur noch nicht was ich mit dem mache:rolleyes:
Der Preis ist viel zu gut. Ich kann mir kaum vorstellen, dass da alles rechtens ist. Berichte mal weiter.

Ansonsten, finde ich, man sollte schon Vorstellungen haben, was man mit so einem Gerät machen möchte. Der Rahmen ist ja für Triathlon oder Zeitfahren gedacht. In den meisten anderen Fällen ist ein normales Rennrad besser geeignet.
 
soo stand heut schon im Treppenhaus. hatte ne Nachbarin angenommen gehabt(hatte nachtschicht gehabt..). sieh soweit echt neu aus, nicht aufgebaut, aber mit minimalen spuren. von den Schutzaufklebern und so. Echt hammer teit, hab fast schon respekt den aus dem karton zu heben. Bilder folgen gleich.
 
soo stand heut schon im Treppenhaus. hatte ne Nachbarin angenommen gehabt(hatte nachtschicht gehabt..). sieh soweit echt neu aus, nicht aufgebaut, aber mit minimalen spuren. von den Schutzaufklebern und so. Echt hammer teit, hab fast schon respekt den aus dem karton zu heben. Bilder folgen gleich.

Willst Du uns eigentlich verscheissern oder spamst Du absichtlich diesen Thread hier voll, obwohl Du schon längst einen "Keine Ahnung was ich gekauft habe"-Thread offen hast?
 
Zurück