• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Wegen dem Eisenklotz unterm Tank. Ich mag keine Vierzylinder.
Mehr wie 2 Zylinder is Material Verschwendung
Und trotzdem finde ich, dass die 750 K0 auch nach 55 Jahren noch zu den optisch schönsten Motorrädern gehört ... Aber ich gehöre ja auch nicht zu den Eisenbereiften, die einen Kolben noch per Hand anschubsen, um den Motor zu starten ... :D ... und kann da eigentlich nicht mitreden ...
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Durfte die 500er Four mal in der Stadt, ein paar hundert Meter fahren. Die kam mir, im Vergleich zu meiner DT175, schon sehr schwerfällig vor, fast wie ein LKW.
Testfahrt war zu kurz, um objektiv urteilen zu können!
 
Damals setzte Honda mit der CB 450 K0 die Messlatte ganz hoch,keine Ventilfedern sondern Drehstäbe
Pro 1qcm fast ein PS
Black Bomber
0000_1.jpg
 
Und trotzdem finde ich, dass die 750 K0 auch nach 55 Jahren noch zu den optisch schönsten Motorrädern gehört ... Aber ich gehöre ja auch nicht zu den Eisenbereiften, die einen Kolben noch per Hand anschubsen, um den Motor zu starten ... :D ... und kann da eigentlich nicht mitreden ...
Anschieben will eben gekonnt sein und muss auch noch elegant aussehen
 
Zuletzt bearbeitet:
warum aus Thailand? Ich hatte mit dem Teil auch schon geliebäugelt, aber wenn mich damit jemand übern Haufen fährt hab ich auch nichts gewonnen. Gestern beim Dreh mit jemanden geschnackt, der 10 Jahre älter ist als ich und sich kürzlich ne neue Bonneville 900 geholt hat, nach 35 Jahren Abstinenz. Aber ich habe, anders als früher, mittlerweile einen Riesenrespekt vor dem heutigen Strassenverkehr. Ich lasse die Finger von motorisierten Zweirädern. Ich bin nicht sicher, wieviele Leben ich noch auf Kante habe :D
 
Roman ist vom Weltlichen ab, und ich hoffe wenn er sich wieder ein Motorrad, dann nicht diese komische 3 1/2 🫣.
Lebenserhaltende Teile ( Zündung) gibt's so gut wie gar nicht mehr.Ein Bekannter ( Werkzeugemacher )
hat vor 30 Jahren da was selber gebaut mit Körber
( Kenner wissen Bescheid ) Teilen
 
die hier, steht 3,5 druff , hat aber Pickel uffe Puschen, warum auch immer, vielleicht Ausschlag
IMG_2350.jpg
 
Roman ist vom Weltlichen ab, und ich hoffe wenn er sich wieder ein Motorrad, dann nicht diese komische 3 1/2 🫣.
Die ist alles andere als komisch, Chris!
Außerdem bin ich nicht von allem weltlichen ab! Ich esse gerne alles mögliche aus aller Welt, trinke ab und an gerne ein Gläschen wein oder Feuerwasser. Einer guten Zigarre kann ich auch nicht widerstehen und ich hab zwei französische Klassiker. Reicht doch um zufrieden zu sein.
Ich war seit meinem 15. Lebensjahr zweirädrig motorisiert und hab wahrscheinlich mehr Kilometer mit meinen Krädern abgespult als die meisten andern hier. Alles hat seine Zeit. Außerdem finde ich mopedfahren mittlerweile nicht mehr ganz zeitgemäß. Brauchen die Dinger doch meist fast soviel Sprit wie ein Auto. Und oben wurde schon Verkehr und Leben erwähnt- da denke ich genauso!
 
Die ist alles andere als komisch, Chris!
Außerdem bin ich nicht von allem weltlichen ab! Ich esse gerne alles mögliche aus aller Welt, trinke ab und an gerne ein Gläschen wein oder Feuerwasser. Einer guten Zigarre kann ich auch nicht widerstehen und ich hab zwei französische Klassiker. Reicht doch um zufrieden zu sein.
Ich war seit meinem 15. Lebensjahr zweirädrig motorisiert und hab wahrscheinlich mehr Kilometer mit meinen Krädern abgespult als die meisten andern hier. Alles hat seine Zeit. Außerdem finde ich mopedfahren mittlerweile nicht mehr ganz zeitgemäß. Brauchen die Dinger doch meist fast soviel Sprit wie ein Auto. Und oben wurde schon Verkehr und Leben erwähnt- da denke ich genauso!
Dem stimme ich 100% zu wir müssen uns nix mehr beweisen
Mit der Km Leistung durfte ich locker mithalten
Da Ganzjahres Fahrer wenn man das Sidecar dazu rechnet in 38 Jahren
 
Zurück
Oben Unten