• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)

Nun mal richtige Fahrzeuge...
Heute auf dem Parkplatz gesehen
IMG_7934.jpeg
IMG_7935.jpeg
IMG_7936.jpeg
IMG_7937.jpeg
IMG_7938.jpeg
IMG_7939.jpeg
IMG_7940.jpeg
IMG_7941.jpeg
 

Anzeige

Re: Der AntiFred der Protagonisten (Ciclistas Mötörhead)
Zweifellos schön, aber doch etwas knapp bei meiner Körpergröße (auch in 1:1) ... Sogar im aktuellen 208, den ich optisch ganz hübsch finde, tue ich mir etwas schwer mit den langen Beinen ...
Dann nimm einen t-roc. Da kann man sich mit den Knien die Ohren zuhalten und hört das Geklappere nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nananana...., wenn man ehrlich ist, haben die nie was besseres gebaut. Eigentl. war der Eimer zu gut, das konnte nicht lange gut gehen. Deshalb musste dann der 3er her, der wenigstens wieder munter vor sich hin rostete.
Also, auch beim Zweier gab es „Nieten“!

Während der Vergaser-GT mit 90 PS, dem KAT-GTI bis auf die Endgeschwindigkeit, mehr als Schwierigkeiten bereitete, hatte der KAT-16V (PL) seine liebe Not mit dem 112 PS GTI.
Selbst beim 139 PS 16V (KR) mit der 42,5mm ø Ansaugpinne, dürften lt. Mundpropaganda keine echten 130 PS zusammengekommen sein. Erst mit der 50mm ø Ansaugpinne, sowie dem neuen, großen Luftfilterkasten, sollen dann die 139 PS richtig gut im Futter gestanden haben!

Die letzten KR (nur noch für das Ausland) mit nochmals optimiertem Ansaugbereich, sollen sogar den G60 Paroli geboten haben, die absolute Höchstgeschwindigkeit außen vor gelassen!

Mein Favoriten 👍👎 (Umweltschutzgedanken außen vor):
  • der normale GTI ohne KAT oder die letzte Ausbaustufe des KR
  • der PL mit 129 (Pseudo-) PS und der mickrigen 40mm ø Ansaugpinne sowie der KAT GTI mit 107PS waren lt. allgemeiner Meinung, nicht zu empfehlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, auch beim Zweier gab es „Nieten“!

Während der Vergaser-GT mit 90 PS, dem KAT-GTI bis auf die Endgeschwindigkeit, mehr als Schwierigkeiten bereitete, hatte der KAT-16V (PL) seine liebe Not mit dem 112 PS GTI.
Selbst beim 139 PS 16V (KR) mit der 42,5mm ø Ansaugpinne, dürften lt. Mundpropaganda keine echten 130 PS zusammengekommen sein. Erst mit der 50mm ø Ansaugpinne, sowie dem neuen, großen Luftfilterkasten, sollen dann die 139 PS richtig gut im Futter gestanden haben!

Die letzten KR (nur noch für das Ausland) mit nochmals optimiertem Ansaugbereich, sollen sogar den G60 Paroli geboten haben, die absolute Höchstgeschwindigkeit außen vor gelassen!

Mein Favoriten 👍👎 (Umweltschutzgedanken außen vor):
  • der normale GTI ohne KAT oder die letzte Ausbaustufe des KR
  • der PL mit 129 (Pseudo-) PS und der mickrigen 40mm ø Ansaugpinne sowie der KAT GTI mit 107PS waren lt. allgemeiner Meinung, nicht zu empfehlen!
Ich hatte zu der Zeit ja einen CRX. Der konnte die Dinger einfach auf Parkposition schieben.
 
Zurück
Oben Unten