• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Aufbaufred: hochwertiges 26" Jugendrad

lowridervonquaeldich

Allesfahrer
Registriert
1 November 2011
Beiträge
1.489
Reaktionspunkte
553
Ort
Lauterecken
So, diese Woche sind endlich die selbst gestalteten Rahmen (Alu, Rh. 38) incl. der CrMo Gabel eingetroffen. Eine anständige Aluminium Kettenradgarnitur mit 152 mm Kurbellänge habe ich dann auch gleich noch aufgetrieben.
Hier schon mal ein paar Fotos und nächstes Wochenende geht es an den Zusammenbau mit weiteren Bildern.
IMAG3470-1024.jpg IMAG3479-1024.jpg IMAG3481-1024.jpg IMAG3486-1024.jpg
 

Anzeige

Re: Aufbaufred: hochwertiges 26" Jugendrad
Prima,

nur aus Neugier, wird das ein Renner, Crosser oder MTB? Für welche Jugendgröße wäre das geeignet und wo bekommt man solche Rahmen? Ist mit selbst gestalten die Farbe gemeint oder der ganze Rahmen?
Hast Du eine Kostenstruktur vor Augen?
Weil mein Junior ist jetzt 10 Jahre alt und ich würde ihn gerne für das Hobby begeistern. Ist natürlich in der Wachstumsphase nich so ganz einfach.
 
@406heijn: Das wird als erstes mal ein alltagstaugliches ATB, wobei sich Knirps auch sehnlichst ein Rennrad wünscht. Werde mal testen, ob der Rahmen auch als Crossrad eine gute Figur macht.
Das selbst gestalten betrifft den kompletten Rahmen und aktuell habe ich davon 4 Stück, wobei 2 schon verplant sich. Die für den Aufbau nötigen Teile habe ich bereits liegen und rechne zur Zeit mit einem Gesamtgewicht des Rades um 14 kg (incl. Schutzbleche, Lichtanlage, ...) und Kosten um 600 Euro.
Ach ja, meine Junior ist jetzt 9, rund 1,4m groß und fährt richtig gerne Rad.
 
Danke für die Info und viel Spass zusammen
 
[quote="lowridervonquaeldich...
Ach ja, meine Junior ist jetzt 9, rund 1,4m groß und fährt richtig gerne Rad.[/quote]

Na, dann hast Du ja bisher alles richtig gemacht ;-)
 
Inzwischen hat der Bausatz erste Formen angenommen. Zuallererst wurden die Laufräder aufgebaut:
DSCF4539.jpg
Die 32 Loch Mavic Felgen hatte ich noch im Fundus. Ergänzt wurde das durch einen Shutter Precision PD-8 NaDy und eine Sram Hinterradnabe sowie DD Speichen. Das Ergebnis kann sich, denke ich, sehen lassen und ist mit 2,2 kg auch nicht übermäßig schwer.

Dann wurden die ersten Komponenten montiert:
DSCF4546.jpg DSCF4550.jpg DSCF4551.jpg DSCF4552.jpg DSCF4553.jpg
So langsam ist zu erkennen was das am Ende ergeben soll. Bin mal gespannt, ob meine Schätzung des Gesamtgewichtes mit 14 kg realisiert werden kann. Knirps ist übrigens fleißig beim Aufbau dabei und kann die erste Probefahrt kaum erwarten.
 
Die Fortsetzung:
Inzwischen sind alle Teile dran, Schaltung funktioniert und die erste Probefahrt ist gemacht.
DSCF4556.jpg DSCF4557.jpg
Aber: Shit happens! Irgendwo hat sich ein Fehler eingeschlichen und die Gabel paßt nicht. Das die Gabelscheiden etwas lang sind ist zwar unschön, wäre aber nicht tragisch. Dummerweise sind die Canti-Sockel aber zu weit oben und die Vorderradbremse läßt sich so nicht montieren. Da hat sich wohl eine 28" Gabel zum 26" Rahmen gemogelt.
DSCF4555.jpg
Habe mich gleich mal an den Rahmenlieferanten gewendet - mal sehen wie schnell da Abhilfe zu schaffen ist.
Aber trotzdem kann man das Rad ja mal wiegen:
DSCF4559.jpg
 
So, am letzten Freitag kamen dann auch die passenden Ersatzgabeln und jetzt sieht das gleich viel besser aus.
NoFrill komplett.jpg NoFrill Front.jpg NoFrill KRG.jpg NoFrill back.jpg
Nach Ergänzung des Ständers und mit einer genauen Waage gewogen, liegt das Rad jetzt bei 13,2 kg. Die Arbeitszeit nicht gerechnet hat mich das Rad übrigens rund 640 Euro gekostet.
 
Zurück