• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Adventskalender 2014 - Der Kalender

Hinter der 15. Tur befindet sich:
Eine Campagnolo-trinkflasche!
Das teil ist unbenutzt, ich hab es vor längerer Zeit mal aus ner Kiste bei nem Händler gefischt, daher hat es ein paar lagerspuren. Mir sind 0,5l einfach zu wenig für Touren, ich hab immer große 1l Flaschen dabei. Außerdem hab ich kein Rad mit campa...
Die Flasche geht an denjenigen,.der mir ein Rad mit komplett campa präsentiert und an das die graue.Flasche farblich am besten passt.
a74a1b14df730c965ea2b31c6c05be90.jpg
 
einen herzlichen Glückwunsch zu deinem ehrentage faliero, wir sehen ein - Du brauchst sie dringendst_
Riemchen? Haken? Pedale? ich fahre ja erst seit 8 oder 9 Monaten, doch es ist schier utopisch an Material (zu meinen Vorstellungen) zu kommen.
ich habe nu endlich 3 Pedalpaare, Hakentauglich. Zustand? na fragt nicht
2014-12-14 19.43.07.jpg

das Lederriemchenpaar tolle schnallen, wenn zu dann zu- besser als jedes Schloß -

und dann habe ich ja noch 2 Paar
2014-12-14 19.26.41.jpg


dieser lustigen Mörderkäfige, eines mache ich gerade hübscher (zerlegt gewartet) eines habe ich mal fix vom Herkulesmixer geholt (zum zeigen), dacht Ihr wollt mal lachen

entweder die PD A550 oder Lytard 82 sollen mal ans PAnasonic (aber nicht so,ordentlicher Riemen und HAken)

einen schönen Advent wünschen mein Ältester 5 (spendete mir seinen kaputten Singlefreilauf) und ich (nabe aufm Gewissen)

gruß rudi
2014-12-14 21.33.06.jpg
 

Anhänge

  • 2014-12-14 19.26.49.jpg
    2014-12-14 19.26.49.jpg
    130,4 KB · Aufrufe: 39
Also die Riemen müssen unbedingt zu mir. Ich habe heute Geburtstag und eine Phobie irgendwann ohne Riemen und Haken da zu stehen. Die geschundensten, abgerocktesten und zerfetztesten Pedalriemen habe ich leider schon alle auf der L'Eroica veräussert. Deshalb zeige ich meine sehr bescheidenen Vorräte:
Anhang anzeigen 193312 Anhang anzeigen 193313 Anhang anzeigen 193314 Anhang anzeigen 193315 Anhang anzeigen 193316 Anhang anzeigen 193317
Die gleiche Veranstaltung, damals in Gaiole. Die Pedalriemen meiner Frau sahen ein wenig besser aus.
MfG JensAnhang anzeigen 193326
allesamt luxusprobleme:D:p

ok - hab ich auch:
img_5047-jpg.191890

meine neu- und wiederentdeckte winterschlampe, natürlich full campa

das besondere: eine flasche hab ich schon, die würde ich ja gerne verheiraten. im winter komme ich auch mit 2x 0,5 l zurecht!
IMG_5061.JPG
 
Bekommen soll sie Derjenige, der ein Foto von den geschundensten, abgerocktesten und zerfetztesten Pedalriemen zeigt…
(Ps: es geht nur um die Haken auf den Fotos, nicht um die Pedale! :p)

Eigentlich ist das ja wohl eine ganz dezente Aufforderung an zwanghafte Müllsammler aller Länder sich zu outen, daß sie nicht in der Lage sind ihr kaputtes Kram wegzuschmeissen.:):):):)

(Ich habe Gott sei Dank Größe L und deshalb große Klappe:rolleyes:)

PS:
Schön ist auch unser Riemenfetischist und Geburtstagskind (Herzlichen Glückwunsch),
Also die Riemen müssen unbedingt zu mir. Ich habe heute Geburtstag und eine Phobie irgendwann ohne Riemen und Haken da zu stehen. Die geschundensten, abgerocktesten und zerfetztesten Pedalriemen habe ich leider schon alle auf der L'Eroica veräussert. Deshalb zeige ich meine sehr bescheidenen Vorräte:

das in seiner verständlichen Aufregung am Ehrentage gar nicht mitbekommen hat, daß es um Haken in Größe M und nicht um Riemen geht. Ich finde das ja so schön menschlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
....zum dritten Advent hinter dem Türchen ein Paar Christophe Pedalhaken in Größe M, mit zugehörigen schwarzen Lederriemen von Rose, also ohne Aufdruck...

...das in seiner verständlichen Aufregung am Ehrentage gar nicht mitbekommen hat, daß es um Haken in Größe M und nicht um Riemen geht. Ich finde das ja so schön menschlich.
Puh, jetzt habe ich aber einen Schreck bekommen. Zuerst habe ich gedacht, jetzt habe ich mich wieder anständig blamiert. Aber habe es zum Glück doch richtig gelesen...:D
 
Die Ein-Mann-Jury hat lange mit sich selbst getagt und heftig gefochten, denn die Entscheidung war wirklich nicht leicht - @faliero , der mit seiner offenbar pathologischen Riemen-Sucht über die Mitleidsschiene durchaus eine gewisse Bedürftigkeit nachweisen konnte; @kasitier , der nicht nur mit einem, sondern gleich zwei verschiedene Haken/Riemen-Kombis im Feld-Einsatz ins Rennen ging; und @yawym , der offenbar in Erwartung dieses Adventskalender-Türchens die Verschlüsse seiner Riemen schon vor zwei Jahren in Salzlake eingelegt hat, um heute punkten zu können.

Nachdem mein Türchen am vergangenen Wochenende allerdings schon ganz bewusst zur Nachwuchsförderung vergeben wurde, soll heute die feste, alte Equipe bedacht werden - schließlich ist nicht nur aller Anfang schwer, sondern auch die Instandsetzung des auf der weißesten Straße der Welt geschundenen Materials...

Kasitier, schick mal Deine Adresse per PN rüber!

:bier:
 
Die Campaflasche würde sich natürlich hieran sicher gut machen ...

PICT0210.JPG


... aber da @roykoeln schon eine hat und sich ein Pärchen basteln möchte, liebend gern an ihn.
 
Tadaa, hier ist das verspätete 14. Türchen vom gerade etwas verpeilten Krokodil:

Für die Nachwuchsförderung gibt es meinen altgedienten TACX-Zentrierständer. 1987 bei Brügelmann gekauft. (Das LAufrad bleibt hier).

Anhang anzeigen 193370
wie bewirbt man sich dafür und für welchen tag ist das jetzt der springer weil chris ja eingesprungen ist??
 
Tadaa, hier ist das verspätete 14. Türchen vom gerade etwas verpeilten Krokodil:

Für die Nachwuchsförderung gibt es meinen altgedienten TACX-Zentrierständer. 1987 bei Brügelmann gekauft. (Das LAufrad bleibt hier).

Anhang anzeigen 193370

So, da Bewerbe ich mich mal - nein, nicht für mich - ich habe den gleichen Zentrierständer erfolgreich in Verwendung seit nun fast 30 Jahren.

Ich bewerbe mich stellvertretend für einen jungen Mann (Student), dem ich Anfang des Jahres (oder war es Ende letzten Jahres) zu einem Gazelle Champion verholfen habe. (Hier bei der ersten ernsthaften Ausfahrt):

medium_P6088215-a.JPG


Moderat Neo-klassischer Aufbau mit Schremshebeln, 8-fach, klassischen Laufrädern und silbernen Dual-Pivot.
Die unsäglichen Reifen hat er mitterweile auch getauscht.

Den Laufradbau habe ich Ihm in Grundzügen beigebracht, ein Vorderrad hat er bereits gebaut (auf meinem Zentrierständer) - jetzt will er eigenes Werkzeug haben, aber die Zentrierständer die jetzt so angeboten werden sind entweder Mist oder ziemlich teuer.
 
Den Laufradbau habe ich Ihm in Grundzügen beigebracht, ein Vorderrad hat er bereits gebaut (auf meinem Zentrierständer) - jetzt will er eigenes Werkzeug haben, aber die Zentrierständer die jetzt so angeboten werden sind entweder Mist oder ziemlich teuer.

Ich werde mich für den Zentrierständer nicht bewerben, da ich schon auf einen anderen unter dem Tannenbaum hoffe (schrieb ich ein paar Seiten vorher bei der Bewerbung für die Minoura Mittenlehre, die mir noch fehlt. Ich habe hier aber mal eine Frage dazu:

Was zeichnet denn diesen Zentrierständer aus ggü. den neueren angebotenen günstigen (unter 100€)?

Die Stellfläche sieht eher klein aus und nicht sonderlich Kippstabil (kann auch täuschen).
Die Bleche, welche mit den Einstellschräubchen gebogen werden verknicken bestimmt auch irgendwann mal, beim Transport oder beim LR reinhängen / rausnehmen.
Ist die Einstellung über die Schräubchen bei dem langen Hebel so genau?
Den Höhenschlag über den großen Bügel zu bestimmen finde ich auch eher grob.
Verwenden lässt sich der Ständer ja nur für 622er Felgen, etvl. noch 630er oder 559er (26 Zoll).
Für kleinere Reifen ist er wohl nicht geeignet, oder? Ich persönlich denke da an mein Birdy (18 Zoll) oder Trike (20 Zoll).

Ich möchte den Zentrierständer hier nicht schlecht machen, mich wundert nur die Aussage und frage mich, was ihn besser macht als aktuelle günstige Zentrierständer.
 
Zurück
Oben Unten