• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

28 Juli Regensburg Arber - Rad - Marathon

Manfred2

Infos über Facebook "Festina Manfred"
Registriert
17 März 2009
Beiträge
46
Reaktionspunkte
2
Ort
Bayern
Am 28 Juli ist es wieder soweit, bayerns größte Rad - Veranstalltung in Regenburg.
Nach 5 wochen Trainingspause wegen ( Windpocken ), kann ich endlich 4 Wochen vor dem Marathon, wieder trainieren.
Ich hoffe soweit fit zu werden, daß ich den Großen Arber schaffe und noch etwas Spaß dabei habe.

Fährt von euch auch jemand nach Regensburg?
Und welche Strecke habt ihr euch ausgesucht?
tps://www.arberradmarathon.de/touren/

Grüße Manfred2
:) aus Erding
 
Hi, "Manfred2"
ich bin dieses Jahr auch wieder dabei. Ich fahr aber "nur" die Tour B (170 km).
Bin dieses Jahr zum 5. Mal dabei. Es ist immer wieder eine tolle Veranstaltung. Dieses Jahr gehe ich aber mit etwas gemischten Gefühlen an die Tour, denn so wenig Trainings-km wie dieses Jahr hatte ich noch nie vor der Arber-Tour. Ich hoffe, daß man dieses Jahr mal trocken bleibt, die letzten beiden male waren ja nicht so prickelnd.
Also, gute Anreise nach Regensburg und eine schöne, Unfallfreie Arber Tour wünsche ich Dir!:daumen:

Gruß
Tom
 
....Übrigens, da wir gerade über Regensburg sind. Ist Dir auch die Welt Kult Tour bekannt?
Diese startet auch in Regensburg, genauer gesagt in Burgweinting b. Regensburg. Bin letztes Jahr das erste mal mitgefahren, muß sagen dieses Jahr wieder.
Ich glaub, diese Jahr findet sie am 08.Sept. statt.
 
Ich werd wahrscheinlich auch starten, wenn ich jemanden auftreibe, der mit mir an den Start geht.
Werde aber nur die 125er Tour nehmen, da mehr auf keinen Fall geht bei mir.
 
Ich werd wahrscheinlich auch starten, wenn ich jemanden auftreibe, der mit mir an den Start geht.
Werde aber nur die 125er Tour nehmen, da mehr auf keinen Fall geht bei mir.

Ach, da findet sich doch immer jemand. Ich bin vor 5 Jahren auch alleine nach Regensburg gefahren. Damals noch mit dem Crossbike.
Da bin ich auch die 125 km gefahren. Ich muß aber zugeben, daß ich mir am Anfang die ersten Kilometer ziemlich blöd vorkam. Ich hab damals das erste mal an so einer Veranstaltung teilgenommen und hatte keinen Plan. Ich fand dann eine Gruppe an diese ich mit anknüpfte. Es wurde eine unvergessliche Tour.
 
Noch zwei Wochen bis Regensburg wollte das Thema noch mal nach vorne holen.
 
Ich gehe dieses Jahr zum dritten Mal auf die große Arberrunde! Nach zwei Regenschlachten hoffe ich, dieses Jahr trocken durchzukommen.

Der Arber Radmarathon ist mein Lieblingsmarathon. Ich liebe die Gegend, die perfekte Organisation, die netten Leute, die ganz besondere Stimmung - ich freu' mich schon. :)
 
Ich gehe dieses Jahr zum dritten Mal auf die große Arberrunde! Nach zwei Regenschlachten hoffe ich, dieses Jahr trocken durchzukommen.

Der Arber Radmarathon ist mein Lieblingsmarathon. Ich liebe die Gegend, die perfekte Organisation, die netten Leute, die ganz besondere Stimmung - ich freu' mich schon. :)

Da stimme ich Dir zu!
Es ist wirklich eine tolle Veranstaltung.
Ich hoffe dieses Jahr auch mal auf eine trockene Tour. (Wettertechnisch betrachtet) ;)
Fahre allerdings "nur" die 170km Runde.
Ich wünsche Dir und allen anderen Teilnehmern einen schönen, unfallfreien Arber-Radmarathon 2013!:daumen::bier:

Freu mich auch schon riesig drauf!

Gruß
Tom
 
Bin dieses Jahr zum ersten mal mit dabei! Gibts eigentlich vorab noch eine Email mit Infos bzw. eine Anmeldebestätigung? Oder sollte man sicherheitshalber den Kontoauszug mitnehmen?
 
Bin auch gerade so noch reingerutscht.
Hat sich spontan so ergeben. Ich bin dieses Jahr meine erste Brevetsaison gefahren 200-200-300-400-600-820 :oops:km. Den 1000er musste ich wegen einer überreizten Achillessehne bei 820 km abbrechen. Bericht im Unterforum folgt noch.
Ich hatte während der Brevets über viele viele km einen netten Mitfahrer und wir schreiben uns seit ein paar Tagen emails und er fährt beim Arber das 2. Mal mit und ich habe mich dann kurzfristig entschlossen auch mitzufahren. Tour A 250 -3300. So ein Profil hatten wir in etwa bei den Brevets auch.
Ist mein erster Marathon mit soooooo vielen Leuten. Vor ein paar Monaten dachte ich noch 120 Leute beim Start eines gut besuchten Brevets sind viel:).
Mal sehen wie´s mir gefällt und dann schaue ich mal was das restliche Jahr so an Veranstaltungen bietet. www.surm.de wäre dann evtl. noch was, aber wohl nicht die große Runde. Abwarten....

Viele Grüße
 
Email kommt keine,ich nehme die Anmeldung die als Email kam.
Du brauchst die Identnummer.
Hat noch nie Probleme gegeben.
Grüße Manfred
 
Hi, "Flokeschoke"
komisch, daß da keine Bestätigungs Mail bei Dir ankam. Die hab ich bis jetzt auch immer mit bei der Startnummern Ausgabe dabei gehabt.
Es geht aber normalerweise auch ohne. Letztes Jahr hatte ich den Ausdruck zu Hause liegengelassen. Angabe von Name und Jahrgang reicht normal aus.
Jedenfalls war es letztes Jahr so ohne Probleme möglich.
Wenn du das erste mal dabei bist, wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß und gute Fahrt!:daumen:

Gruß
Tom
 
Hi, "Flokeschoke"
komisch, daß da keine Bestätigungs Mail bei Dir ankam. Die hab ich bis jetzt auch immer mit bei der Startnummern Ausgabe dabei gehabt.
Es geht aber normalerweise auch ohne. Letztes Jahr hatte ich den Ausdruck zu Hause liegengelassen. Angabe von Name und Jahrgang reicht normal aus.
Jedenfalls war es letztes Jahr so ohne Probleme möglich.
Wenn du das erste mal dabei bist, wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Spaß und gute Fahrt!:daumen:

Gruß
Tom

Vielen Dank für die Antwort und ebenfalls viel Spaß und gutes gelingen!
 
Aktuell sieht es im Moment so aus, daß es am Sonntag verdammt heiß wird!:bier: Wolkenloser Himmel bei 34°Grad!:eek:
So eine Hitze würde mir persönlich mehr zu schaffen machen wie feuchtes Wetter.
Na, ja in einer Woche kann sich ja noch viel ändern!
 
Stimmt! Jetzt sagt er 35 Grad o_O Möchte dieses Jahr erstmals die 250er fahren.... Na dann, viiiiiiiieeeeel trinken :bier:
 
Hallo, fahre den Arber das erstemal mit und will am selben Tag von München aus mit dem Auto anreisen (ich hoffe, dass 5:30 Ankunft reicht, um zu Parken und Startunterlagen zu holen). Kann mir jemand sagen, wo man parken kann? Ist die Zeit zu knapp?
Danke+Gruß
Jochen
 
Hallo, Jochen
also wenn du vor hast die 250er Tour zu fahren, wird es eng werden mit 05:30 Ankunft, denn die starten um 06:00 Uhr.
Die anderen Touren erst um 07:00 Uhr, dann würde 05:30 locker reichen.
Beim Parken würde ich aus München kommend vor dem Pfaffensteiner Tunnel raus fahren, dann Stadteinwärts. Letztes Jahr war blöderweise der große Parkplatz gleich 200m rechts Stadteinwärts gesperrt. Ich weiß nicht, ob der dieses Jahr wieder zur Verfügung steht. Ich hab mich bis jetzt immer Stadteinwärts in eine Seitenstraße links oder rechts irgendwo reingezwickt. Da herrscht sowieso irgendwie der Ausnahmezustand!
Ich will dieses Jahr auch früher da sein, war bisher immer ein halbe Stunde vor Start da, daß wird schon eng.
Auf jeden Fall wünsche ich dir eine gute Anreise und natürlich eine gute Unfallfreie Arber Tour!
P.S berücksichtige, daß aktuell die A 93 auf Teilstücken auf Tempo 80 gesperrt sind, wegen "Blow Up" Schäden!!

Gruß
Tom
 
Danke Tom. Dann werde ich wohl doch früher los oder in Regensburg übernachten. Auch Dir eine schöne Tour. Grüße Jochen
 
Hallo, zusammen
wie habt ihr jetzt die "Hitzeschlacht" beim Arberradmarathon denn überstanden? Ich muß zugeben, hab am Vortag und auch kurz vorm Start noch mit dem Gedanken gespielt "nur" die 125er Strecke zu fahren. Es lief dann unerwartet super und hab mich nach rund 30 km entschlossen, doch die angemeldete 170er Tour zu fahren.
Es war zwar verdammt heiß, hab es aber gut überstanden. Großen Respekt all die jenen, die die 250er Arberrunde gefahren sind!:daumen: Hätte ich mir an diesem Tag nicht in Angriff nehmen trauen!
Meiner Meinung nach war ja die Verpflegung und vor allem die zusätzlichen Wasserversorgungsstellen genial.
Es war auf jeden Fall ein toller Radtag, wie jedes Jahr. Mal sehen, was das Wetter nächstes Jahr bietet.
 
Zurück
Oben Unten