• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

26-Zoll-Norwid als Angebot

ChrisH

Ultra-Hardcore-Spaßradler
Registriert
8 Februar 2008
Beiträge
3.310
Reaktionspunkte
276
Ort
hier
Moin moin, die Damen.

Für kleinere Fahrerinnen und Fahrer macht ein Rad mit den kleineren 26-Zoll-Laufrädern ja durchaus Sinn, weil man sonst entweder auf die Wendigkeit des Rennrades oder auf die Fußfreiheit (= kein Anstoßen der Fußspitze am Vorderrad) verzichten muss.

Bin gerade über dieses Angebot gestolpert, dass könnte hier ggf. jemand interessieren:

http://www.norwid.de/viewoffer.php?id=4


4.jpg


Ich habe selbst ein Norwid Limfjord (allerdings größer), und kann da aus eignerer Erfahrung eine Empfehlung aussprechen. Herr Pallesen macht ordentliche Arbeit.

Es wird erwähnt, dass es sich um ein Rad handelt, dass in der Tour vorgestellt wurde. Es dürfte sich also sich um folgendes Rad handeln:

http://www.norwid.de/Limfjord_Tour_7-08.pdf

EDIT: Das ist der neue Link:
http://www.tour-magazin.de/hobbysport/news/schoene-raeder-noch-mehr-bilder/a2583.html

Das ist das Rad einer Redakteurin der Rennradzeitschrift Tour (Eva Stammberger), die auch recht klein ist: Sie hat sich einen Stahlrahmen von Norwid auf Maß bauen lassen, für 26-Zoll-Räder. Diskutiert wird hier auch, warum kleine Räder mit 26 Zoll optisch eher wie "richtige" Rennräder aussehen. Bin aber nicht sicher, ob es wirklich ein echtes Gebrauchtrad ist, vielleicht wurde es auch nur für den Test gebaut.

Falls Euch das Rad zu teuer vorkommt mal so zur Info: Mein Norwid hat auf Maß gefertigt zum Schluss ca. 3800 Euro gekostet.
Wen es interessiert kann in dem hier angehängten Reisebericht "WeserElbeHeide08.pdf" meinen Besuch bei Norwid zwecks Rahmenkauf nachlesen:
http://www.rennrad-news.de/forum/showthread.php?t=69464

Grüße
ChrisH
 
AW: 26-Zoll-Norwid als Angebot

Lecker, das wäre genau meine Größe! Leider darf ich mir im Moment keine Fahrräder mehr kaufen...:heul:
 
AW: 26-Zoll-Norwid als Angebot

Tja, das ist natürlich Pech.....

Die Kettenstreben sind übrigens aus dem sehr harten Columbus-XCR-Edelstahl. Sehr praktisch und sehr schick!
Die hab ich nämlich auch an meinem Norwid :)
 
Zurück