ChrisH
Ultra-Hardcore-Spaßradler
Hi Leute,
nach 11.360 km mußte ich meinen Conti GP 4000S hinten tauschen, weil an einer Stelle etwas Gewebe zum Vorschein kam. Gewebe ist übrigens gut, sah eher aus wie ein kleine Vertiefung, in der ein wildes, feines Faserknäul festklebte
Bin damit noch gut die ca. 25 km nach Hause gekommen und habe einen neuen Mantel drauf gemacht. Der Reifen hat die ganzen 11.360 km übrigens komplett pannenfrei überstanden. Die Flanken sahen übrigens noch erstaunlich gut aus, wobei ich mit dem Nobelhobel aber auch nur selten unbefestigte Wege fahre.
Auf dem Reiserenner waren es zuletzt mit den alten Conti GP (ohne Namenszusatz) grob 10.500 km, dann hat ihn ein Plattfuß erwischt und ich habe den Mantel vorsichtshalber auch getauscht. EDIT: Da sahen die Flanken schon recht mitgenommen aus, wohl weil ich auf Radreise doch öfter mal unbefestigte Abschnitte drin habe.
Jetzt bin ich mal neugierig:
Wie lange hält bei Euch der hintere Reifen (maximal)?
nach 11.360 km mußte ich meinen Conti GP 4000S hinten tauschen, weil an einer Stelle etwas Gewebe zum Vorschein kam. Gewebe ist übrigens gut, sah eher aus wie ein kleine Vertiefung, in der ein wildes, feines Faserknäul festklebte

Auf dem Reiserenner waren es zuletzt mit den alten Conti GP (ohne Namenszusatz) grob 10.500 km, dann hat ihn ein Plattfuß erwischt und ich habe den Mantel vorsichtshalber auch getauscht. EDIT: Da sahen die Flanken schon recht mitgenommen aus, wohl weil ich auf Radreise doch öfter mal unbefestigte Abschnitte drin habe.
Jetzt bin ich mal neugierig:
Wie lange hält bei Euch der hintere Reifen (maximal)?