• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Der Atlas gibt mir einfach eine Spur mehr Sicherheit, und vielleicht bringt er ja Glück! Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins Ötzi-Jahr 2012. Hoffentlich regnet es nicht!
 
Ich sehe mich in Gedanken schon in 2012 am Timmelsjoch. Mit meinem Singlespeeder, einer breiten Kette mit idealer Kettenlinie, und energischem Tritt bei niedriger Trittfrequenz. Das wird mein Tag werden!
 
Servus Gemeinde.

Ich möchte dieses Jahr das erste mal den Ötzi angreifen. Jetzt geht es mir um die Verlosung der Plätze. Deshalb die Frage an die erfahrenen Ötzis, wann melde ich mich denn am besten an um einen Platz zu bekommen? Gleich am Anfang oder eher zum Ende der Frist oder isses eigentlich Wurst?
Danke vorab.
 
Es gibt keine Beste zeit zum anmelden , einen Platz zu bekommen,
man braucht ja Glück haben, den Platz zu kriegen
 
Die Startplätze werden verlost, registrieren muss man sich dazu im Februar auf der Homepage der Ötzis. Aber aus Erfahrung weiß ich, dass man sich am besten bei Vollmond und dann fast völlig nackt, nur mit Radhelm und weißen Socken vor den Rechner setzt, um sich zu registrieren. Und dann muss man natürlich auch dran glauben, sonst funktioniert es nicht!

Übrigens haben wir 2012 einen Tag mehr, um uns zu registrieren, denn der Februar hat in diesem Jahr 29 Tage. Das bringt aber niemandem Vorteile, da ja jeder davon in gleichem Maße profitiert!
 
Wahrscheinlich sollte ich meine Frage unter einem neuen Tread aufmachen, aber ich riskiere es dennoch. Mit welchen Werten startet ihr denn so beim Ötz. Marathon. Soll heißen, wieviel KM/ Höhenmeter werdet ihr - als Vorbereitung - bereits in den Beinen haben. Oder an die von euch, die im vergangenen Jahr den Ötz. gefahren sind, wieviele Km/ Höhenmeter hattet ihr abgespult ?
 
Genau weiß ich nicht mehr, aber fahre 8-9t Km im Jahr und natürlich mit vielen Berge. Den Ötz. bin im letzten Jahr gefahren und gut absolviert
VG
 
Ich hatte letztes Jahr 5000 km geplant, aber bis zum Start nur knapp 3800 absolviert (bis November waren es dann fast 6000). Höhenmeter habe ich keine gezählt, aber das hätte mich auch nicht weitergebracht, denn an meiner Streckenauswahl würde sich auch dadurch nichts geändert haben, im Pfälzer Bergland geht es sowieso immer nur rauf und runter, natürlich relativ gemäßigt!

Für meinen 2012er Singlespeed-Ötztaler muss ich natürlich einiges mehr tun als 2011, um eine Chance haben, durchzukommen. Mein Tacho 2012 steht leider trotzdem noch auf Null, weil ich meine freie Zeit noch zum Schrauben genutzt habe, aber nicht mehr lange.
 
Schonmal besten Dank für die Antworten. Falls es klappen sollte, würde ich zum ersten Mal starten. Irgendwo habe ich mal gelesen, dass als Richtwert 5t KM ( +/- ein bissl ) eine gute Vorbereitung wären. Natürlich gibt zu diesem Punkt vielen Meinungen, aber so wie es ausschaut, ist das doch ein ganz guter Richtwert. Ich lebe im Ruhrpott und werde auch weiterhin die Strecken abreißen, die ich hier so habe. 2011 waren es insges. 4625 Km. Bedeutet also für mich, ein bisschen mehr fahren, als 2011; falls ich zu den glücklichen Teilnehmer gehören sollte.
 
Ich bin 2011 auch das erste mal gestartet und habe bis dahin etwa 5,5k absolviert. Höhenmeter waren zu vernachlässigen da im Berliner Raum eher keine Berge sind ^^ (Der Ötzi hat meine Gesamthöhenmeter auf dem Renner seit 2010 übrigends locker verdoppelt ;)).
Ich bin aber auch von der Statur her Bergziege. Das sollte berücksichtigt werden.
 
...Ich bin aber auch von der Statur her Bergziege. Das sollte berücksichtigt werden.

Ok, gibt es Definition von B-Ziege? :) Ich: 1,9 M / 84 Kg gehöre dazu ?? oder nicht !? Besondere Trainingspläne möchte ich auch nicht erstellen/ ausarbeiten. Werde einfach mehr abspulen, wenn es dazu sollen sollte.
 
Ok, gibt es Definition von B-Ziege? :) Ich: 1,9 M / 84 Kg gehöre dazu ?? oder nicht !? Besondere Trainingspläne möchte ich auch nicht erstellen/ ausarbeiten. Werde einfach mehr abspulen, wenn es dazu sollen sollte.
Mit 84kg wohl nicht. Auch wenn du bei wenn längst kein Übergwicht hast.
 
oder so:

rasmussen20finogm4.jpg
 
Hmm bin 1,80m mit jetzt knapp 62kg. War aber schon immer sehr dünn und laut BMI wäre ich wahrscheinlich längst tot oO
Habe halt lange Beine :D

Edit: Meine Frau sagt immer, ich sehe Andy Schleck ähnlich... Nur das ich wahrscheinlich nicht solche Knüppelbeine habe :D
 
Zurück
Oben Unten