• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich suche für ein Bahnrad aus den 50ern eine Bahnkurbel aus Stahl gerne mit passendem Keillager.

Gerne 175 oder länger.

Vielleicht haben ja @knutson22, @SirFaust oder einer der paar Bahnradspezialisten etwas Passendes herumliegen.

Auch Tausch gegen Alu Stronglight erwünscht.

Außerdem würde ich gerne Altenburger Hochflanschnaben mit SSP gegen Vollachse tauschen, am liebsten Rose oder Gold;) oder kaufen.

Gerne nehme ich auch ein Paar Altenburger Schlauchreifenfelgen, Holzkern oder Nonholz in meine Obhut.

BmB
175 oder länger wird eng. die meisten Bahnkurbeln sind 160 oder 165, 170 ist schon selten.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ja, danke, jedoch ist eine 180er Bahnkurbel schon fast auf dem Weg zu mir, dem Forumskollegen aus dem Südhessischen ;) sei Dank!
:):):)
 
Hat jemand einen linken Kurbelarm Shimano 600/6400 in 172,5mm in technisch voll funktionsfähig ohne tiefe Kratzer zum Schnäppchenpreis für mich? Es gibt einen einzelnen in den KA, dann könnte ich mir ein Pärchen zusammenstellen. Optisch bin ich sonst kompromissbereit, da polieren oder lackieren geplant ist. Angebote bitte per PN. Dankeschön!

Hier das Einzelkind….
 

Anhänge

  • IMG_3142.jpeg
    IMG_3142.jpeg
    51,8 KB · Aufrufe: 13
Clement Reifen - Made in Thailand?
So weit ist es inzwischen also gekommen! :eek:
Das ist doch schon ewig her 😅
Quelle "Schicke Mütze"

In den 80ern kaufte Pirelli die Namensrechte, die Produktion wurde von Italien nach Thailand verlagert. 1998 schließlich schloss die dortige Firma, die die Clement-Reifen herstellte, ihre Pforten. Max Brauns, Inhaber von Brewo Italia, dem Clement Vertrieb, kaufte die Maschinen auf, konnte sich aber mit Pirelli nicht über die Namensrechte einig werden und gründete so die Firma Challenge, deren handgefertigte Reifen auch unter den Namen Seta und Paris-Roubaix mittlerweile einen sehr guten Ruf haben und gerne von belgischen Radfahrern gefahren werden.
 
Ich glaube, @Oude Baas spielt auf Romani an.
Die haben produziert und einige Hersteller mit wohlklingenden Namen haben ihre eigenen Aufkleber draufgeklebt.
Deshalb gibt es eher wenige, Romani gelabelte Rahmen.
 
Ich suche für ein Bahnrad aus den 50ern eine Bahnkurbel aus Stahl gerne mit passendem Keillager.

Gerne 175 oder länger.

Vielleicht haben ja @knutson22, @SirFaust oder einer der paar Bahnradspezialisten etwas Passendes herumliegen.

Auch Tausch gegen Alu Stronglight erwünscht.

Außerdem würde ich gerne Altenburger Hochflanschnaben mit SSP gegen Vollachse tauschen, am liebsten Rose oder Gold;) oder kaufen.

Gerne nehme ich auch ein Paar Altenburger Schlauchreifenfelgen, Holzkern oder Nonholz in meine Obhut.

BmB

Moin, also ich hätte nur noch eine Blockketten-Kurbel über für 5 Pin. Nur ein Arm aber die sind ja untereinander tauschbar.
IMG_6794.jpeg
IMG_6793.jpeg
IMG_6792.jpeg
 
Suche lose Lagerschalen 5-6 Stk ITA Campa Stahl mit Riffelung.

oer tausche 2-3 feste Schalen NOS ITA und 2 werden glücklich ;)
 
Ich suche für ein Bahnrad aus den 50ern eine Bahnkurbel aus Stahl gerne mit passendem Keillager.

Gerne 175 oder länger.

Vielleicht haben ja @knutson22, @SirFaust oder einer der paar Bahnradspezialisten etwas Passendes herumliegen.

Auch Tausch gegen Alu Stronglight erwünscht.

Außerdem würde ich gerne Altenburger Hochflanschnaben mit SSP gegen Vollachse tauschen, am liebsten Rose oder Gold;) oder kaufen.

Gerne nehme ich auch ein Paar Altenburger Schlauchreifenfelgen, Holzkern oder Nonholz in meine Obhut.

BmB

Bei dem Tausch Altenburger könnte dir evtl @pietzke weiterhelfen
 
Zurück
Oben Unten