• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Der Bianchi-Thread

Ist das Rad denn bis Samstag früh fertig? ;)
Aufbau ist ja in unter einer Stunde machbar.🤷
Ein Rad in Einzelteile zerlegen bin ich unter 10min😅.
🥳
Könnte ja mit dem X4 dem Argentin oder dem Specialissima C kommen aber ...
ich fahre kaum noch Auto und der Weg würde 2,5std Anreise dauern für paar Stunden Radfahren.Da sitze ich ja länger im Auto als auf dem Rad.Geht gar nicht🤔
Ich brauche für den specialissima SL noch zeit.der Lack soll noch paar Wochen durchhärten bevor ich da Teile ranklatsche.
Außerdem fehlt der panto Vorbau,Kettenblatt und Schalthebel.Also die Suche wird noch was dauern.😫
Trotzdem wünsche ich euch viel spass und gutes Wetter.
Bin letztes Jahr übrigens durch Bielefeld gekommen mit dem Rad als ich zur Ostsee bin👍😊
 
Aufbau ist ja in unter einer Stunde machbar.🤷
Ein Rad in Einzelteile zerlegen bin ich unter 10min😅.
🥳
Könnte ja mit dem X4 dem Argentin oder dem Specialissima C kommen aber ...
ich fahre kaum noch Auto und der Weg würde 2,5std Anreise dauern für paar Stunden Radfahren.Da sitze ich ja länger im Auto als auf dem Rad.Geht gar nicht🤔
Ich brauche für den specialissima SL noch zeit.der Lack soll noch paar Wochen durchhärten bevor ich da Teile ranklatsche.
Außerdem fehlt der panto Vorbau,Kettenblatt und Schalthebel.Also die Suche wird noch was dauern.😫
Trotzdem wünsche ich euch viel spass und gutes Wetter.
Bin letztes Jahr übrigens durch Bielefeld gekommen mit dem Rad als ich zur Ostsee bin👍😊
Du könntest mit dem Zug kommen, du könntest an beiden Tagen Rad fahren, du könntest noch jemanden mitbringen aus deiner Gegend. Du könntest mit mehreren Rädern kommen für verschiedene Tage (wir hatten schon Teilnehmer mit 4 Rädern für 2 Ausfahrten) und vor Ort evtl Deals einfädeln, um dein SL fertig zu bekommen. Du siehst, lauter gute Argumente.
PS: du kannst natürlich auch mit dem Rad anreisen.
 

Bianchi-Liefhebbers:

Der Essence shine wird derzeit aus dem Sortiment genommen.
Ob der wiederkommt, sei unklar.

Hab mir noch 2 Pullen zum exen gesichert. Je 0.95€

kokpok.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Bianchi-Liefhebbers:

Der Essence shine wird derzeit aus dem Sortiment genommen.
Ob der wiederkommt, sei unklar.

Hab mir noch 2 Pullen zum exen gesichert.

Danke für die Info.
Und Mensch, ich war ja noch eine Rückmeldung schuldig. Auch bei dem 90er Jahre Vento passt der Essence Shine 76 wirklich gut.

Allerdings hatte ich ja größere Stücke an Sitzrohr und Sattelstrebe. In der Fläche lässt sich Nagellack extrem schlecht verarbeiten. Das Aceton als Lösemittel verfliegt schnell und der Lack bindet früh ab. Keine Chance mit dem (einfachen ausgelieferten oder einem ordentlichen) Pinsel zu verstreichen. Das wird ratzfatz pampig.





Verdünnt man den Lack mehr, brauchst du natürlich mehrere Schichten und die Verdünnung löst die vorhergehende Lackschicht an. Kommt exakt aufs Gleiche raus :mad:
Vielleicht probiere ich es noch einmal mit Schleif- oder Polierpaste ein bisschen zu glätten. Sonst sind es halt altersgerechte Falten. Und ohnehin ein einfacher billiger Rahmen.
 
Bianchi-Liefhebbers:

Der Essence shine wird derzeit aus dem Sortiment genommen.
Ob der wiederkommt, sei unklar.

Hab mir noch 2 Pullen zum exen gesichert.

Anhang anzeigen 1079664

gut zu wissen . Aber wo/in welchen Ladenketten konnte man bisher noch diese Nagellack-Marke kaufen ? Douglas etc. ? Und wie heißt der Farbton ?
 
gut zu wissen . Aber wo/in welchen Ladenketten konnte man bisher noch diese Nagellack-Marke kaufen ? Douglas etc. ? Und wie heißt der Farbton ?

Genau, Essence Shine "Frozen Mint", 76 & bei Rossmann

Hatte gestern die falschen Links kopiert.

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-bianchi-thread.132152/post-5194318

https://www.rennrad-news.de/forum/threads/der-bianchi-thread.132152/post-5195091
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-specialissima.145484/post-5199035
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Info.
Und Mensch, ich war ja noch eine Rückmeldung schuldig. Auch bei dem 90er Jahre Vento passt der Essence Shine 76 wirklich gut.

Allerdings hatte ich ja größere Stücke an Sitzrohr und Sattelstrebe. In der Fläche lässt sich Nagellack extrem schlecht verarbeiten. Das Aceton als Lösemittel verfliegt schnell und der Lack bindet früh ab. Keine Chance mit dem (einfachen ausgelieferten oder einem ordentlichen) Pinsel zu verstreichen. Das wird ratzfatz pampig.

;( jap.





Verdünnt man den Lack mehr, brauchst du natürlich mehrere Schichten und die Verdünnung löst die vorhergehende Lackschicht an. Kommt exakt aufs Gleiche raus :mad:
Vielleicht probiere ich es noch einmal mit Schleif- oder Polierpaste ein bisschen zu glätten. Sonst sind es halt altersgerechte Falten. Und ohnehin ein einfacher billiger Rahmen.
Auf jeden Fall super geworden. Ich dachte von weitem schon, dass Du beim Lackierer warst.
Ich habe auch mit dem Stift und einer Politur gearbeitet. Da es großflächiger aufgetragen ist, könnte das polieren hier ganz gut gehen.

Täuscht es oder ist die Stütze zu klein?

So einen Rahmen oder bissle besser hätte ich gerne zum tranieren.
 
Täuscht es oder ist die Stütze zu klein?

So einen Rahmen oder bissle besser hätte ich gerne zum tranieren.

ist nicht zu klein, aber durch meine verschiedenen Zugangswege zur zickigen Sattelstütze habe ich wohl das Rohr oben ein wenig aufgekragt. Shit happens.
 
Hi Leute, hab letztens recht günstig einen Bianchi Caurus Rahmen mit tricolor kurbel, headset und STIs erstanden. Natürlich habe ich mir die restlichen Tricolor Komponenten besorgt und wollte ihn zu einem Ganzen vereinigen. Beim montieren der Bremsen ist mir jedoch aufgefallen dass diese zu wenig Reach haben (39-49mm).
caurus-600_1.jpg

Da ich mir ziemlich sicher bin dass Caurus mit Tricolor, 105 oder auch der 300/500EX Gruppe ausgestattet waren bzw sind, und auch da die Bremsen im normalfall nur 39-49mm reach haben, bin ich etwas stutzig geworden.
Auch die Lackierung passt nicht wirklich zu den Caurus modellen die mir bis jetzt untergekommen sind bzw lässt sich auch online nichts vergleichbares finden.
Der Rahmen und die Gabel haben Bianchi Ausfallenden, aus dem Hause sollte er also kommen, aber hat von euch jemand eine Ahnung um welches Modell es sich hier handeln kann? Auch dass die caurustypische nummer (840/909, etc) fehlt ist komisch.
caurus.jpg

Hier noch ein kleines Detail der Zugumlenkungen beim Innenlager, evtl hilft das ja um zumindest sagen zu können dass es sich nicht um ein caurus handelt.. oder eben doch.
caurus_1 (2).jpg


Würd mich über Input freuen.
Danke und LG
 
Hi Leute, hab letztens recht günstig einen Bianchi Caurus Rahmen mit tricolor kurbel, headset und STIs erstanden. Natürlich habe ich mir die restlichen Tricolor Komponenten besorgt und wollte ihn zu einem Ganzen vereinigen. Beim montieren der Bremsen ist mir jedoch aufgefallen dass diese zu wenig Reach haben (39-49mm).
Anhang anzeigen 1082323
Da ich mir ziemlich sicher bin dass Caurus mit Tricolor, 105 oder auch der 300/500EX Gruppe ausgestattet waren bzw sind, und auch da die Bremsen im normalfall nur 39-49mm reach haben, bin ich etwas stutzig geworden.
Auch die Lackierung passt nicht wirklich zu den Caurus modellen die mir bis jetzt untergekommen sind bzw lässt sich auch online nichts vergleichbares finden.
Der Rahmen und die Gabel haben Bianchi Ausfallenden, aus dem Hause sollte er also kommen, aber hat von euch jemand eine Ahnung um welches Modell es sich hier handeln kann? Auch dass die caurustypische nummer (840/909, etc) fehlt ist komisch.
Anhang anzeigen 1082324
Hier noch ein kleines Detail der Zugumlenkungen beim Innenlager, evtl hilft das ja um zumindest sagen zu können dass es sich nicht um ein caurus handelt.. oder eben doch.
Anhang anzeigen 1082325

Würd mich über Input freuen.
Danke und LG
Ich denke da hat einer seinen alten Rahmen „erneuert“.
Die Caurus kamen ja erst späte Ende der 80er / Anfang 90er raus und der Rahmen sieht eher nach Ende 70er aus. Aber ich bin sicher dass hier bald das genaue Modell genannt wird.
 
Hi Leute, hab letztens recht günstig einen Bianchi Caurus Rahmen mit tricolor kurbel, headset und STIs erstanden. Natürlich habe ich mir die restlichen Tricolor Komponenten besorgt und wollte ihn zu einem Ganzen vereinigen. Beim montieren der Bremsen ist mir jedoch aufgefallen dass diese zu wenig Reach haben (39-49mm).
Anhang anzeigen 1082323
Da ich mir ziemlich sicher bin dass Caurus mit Tricolor, 105 oder auch der 300/500EX Gruppe ausgestattet waren bzw sind, und auch da die Bremsen im normalfall nur 39-49mm reach haben, bin ich etwas stutzig geworden.
Auch die Lackierung passt nicht wirklich zu den Caurus modellen die mir bis jetzt untergekommen sind bzw lässt sich auch online nichts vergleichbares finden.
Der Rahmen und die Gabel haben Bianchi Ausfallenden, aus dem Hause sollte er also kommen, aber hat von euch jemand eine Ahnung um welches Modell es sich hier handeln kann? Auch dass die caurustypische nummer (840/909, etc) fehlt ist komisch.
Anhang anzeigen 1082324
Hier noch ein kleines Detail der Zugumlenkungen beim Innenlager, evtl hilft das ja um zumindest sagen zu können dass es sich nicht um ein caurus handelt.. oder eben doch.
Anhang anzeigen 1082325

Würd mich über Input freuen.
Danke und LG
Zeig mal die Rahmennummer. Das sieht aus, wie ein günstiges Rahmenset aus den 70ern, was mal modernisiert (Ösen auf dem Oberrohr) und umlackiert wurde. Die Breite an den Ausfallern ist bestimmt noch 120?
 
Zurück
Oben Unten