• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)

Anzeige

Re: [Aufbau] . Bianchi Specialissima X4 (1988)
Bin mal gespannt, was nach den Panas und Bjanshees kommt?
Mit einem PR 6000 und einem X4 hat man doch alles was man braucht? :confused: :p

Damit es mir aber in Zukunft nicht langweilig wird, steht ja noch ein Puch Ultima, ein Cinelli Supercorsa und ein Enik Tourmalet auf der Liste. Das wäre es eigentlich auch schon, denn 5 Räder sind eine überschaubare Zahl und mehr Rennräder die mich gerade reizen würden wüsste ich nicht.

Wobei die Gazelle Exception von Supercruise auch so einen Habenwill-Reflex auslöst. Die ist ja auch äusserst chic! :eek:
 
Zuletzt bearbeitet:
Dieser schwarze Vorbau macht mich fertig. In jedem Aufbauthread wird immer gemeckert: "Vorbau und Sattelstütze in der gleichen Farbe bitte".
Und das ist vollkommen berechtigt, silber UND schwarz zusammen sehen einfach nur mies aus und das an so nem Traumrad :-(
 
Dachte ich zuerst auch. ;)

Doch nachdem es nun seit Tagen so nach Bianchi Vorschrift am 57er X4 montiert ist, kann ich mir das X4 gar nicht mehr mit silbernem Vorbau vorstellen. Wenn alles Celeste ist, sieht es fast schon zu brav aus, wie ein Einhorn. Mit dem schwarzen Vorbau wirkt es gleich viel angriffslustiger.

Das Lenkerband am 57er X4 ist aber nur provisorisch, möchte keines meiner beiden in Celeste gerade dafür verschwenden. Aber ohne Band verschmutzt mir der Lenker die ganze Wand. :p

IMG_3912.JPG


IMG_3914.JPG


IMG_3913.JPG


Auf diesem Bild sieht man ganz gut die original Farbe der Bianchi Decals. Das ist ein sehr dunkles Blau, das je nacht Lichteinfall fast schwarz wirkt. So langsam habe ich das Gefühl, dass man sich am X4 viele Farbkombinationen mit Schwarz, Dunkelblau, Weiß und Celeste vorstellen kann. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
kam grad n kollege an, ob ich ihm das lenkerband wickeln kann für seinen stadthobel.
er hat sich lenkerband und sattel in celeste bestellt.

es gibt direkt n bianchi store wo es das lenkerband (13€) und co in DEM celeste gibt.
dachte nur ich erwähne es mal, weil ja immer soviele wg passendem farbton und so fluchen.

20140113_123925[1].jpg 20140113_123946[1].jpg
 
es gibt direkt n bianchi store
Ja, das ist der offizielle Bianchi Store Deutschland. Keine 3 Kilometer von hier.

dachte nur ich erwähne es mal, weil ja immer soviele wg passendem farbton und so fluchen.
Das ist natürlich auch sehr nett von Dir, Morda. Doch wie Hilde schon angemerkt hat, ist das heutige Celeste eher Neonartig und passt daher leider auch nicht. Aber die haben auch alte Rennräder, die sie auf Kundenwunsch zusammenbruzzeln. Wenn da jemand was spezielles benötigt, kann ich auf dem Heimweg mal vorbei radeln.
 
Ich habe nun mal ein Photo von meinem gewünschten 3ttt Competizione TDF gemacht, damit ihr mal seht, wie extrem kurz der Reach ist. Ich habe seit Anfang Dezember keinen in der Art gefunden, obwohl mir viele einen angeboten haben. Vielleicht täusche ich mich auch immer, aber alle anderen TDF hatten einen sehr viel größeren Reach. Kann auch gleich mal die Prägung fotografieren.

Sorry für das miese Photo!

IMG_4108.JPG
 
Ich habe nun mal ein Photo von meinem gewünschten 3ttt Competizione TDF gemacht, damit ihr mal seht, wie extrem kurz der Reach ist...

Bei dieser Lenkerform musst Du die Bremshebel aber ziemlich weit oben montieren, wenn Du auf die Bremsgriffhaltung überhaupt Wert legst. Ich habe an meinem Zeus einen ähnlich aussehenden Mavic-Lenker (ja, Mavic) und habe den erst mal π mal Daumen montiert mit dem Ergebnis, das man hier sehen kann, ich musste ihn nach ersten Probefahrten erst mal hochdrehen. Der fliegt wieder runter...

 
Ist das dann auch die TDF-Biegung?
Keine Ahnung, aber es ist auf jeden Fall eine andere als bei meinen TDF Lenkern. Oder?

Schau mal, 101.20, das ist der gleiche TDF am Büro-Bianchi. Die Bremshebel sind halt unten bündig mit dem Unterlenker. Fahre es meistens auch im Unterlenker. Nur an Kreuzungen wechsele ich in den Oberlenker.

IMG_4107.JPG


Jaja. Die Bremsgummis sind absichtlich keine 6702, die Ixon IQ ist viel zu modern und der Akkupack ist auch Mist dort. Den möchte ich mal noch in eine Bianchi-Flasche am Unterrohr stecken. Ist aber mein Büro-Bianchi und das muss halt funktionieren. Die 105er Bremshebel sind noch das letzte 105er Relikt, da suche ich noch 6702er Bremshebel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, schon. Sogar mit Rucksack ohne Probleme. Fahre aber auch nur 10 Kilometer in eine Richtung damit. :p
 
Mache ich gleich mal. Vielleicht sind ja alle Vorbesitzer meiner Lenker gegen eine Hauswand gefahren? :D

Ja, das ist schon ein krass kurzer Reach. Hat was von der Eigner Nordwand.
 
In Bremsgriffhaltung?:confused:
Nee. Meistens im Unterlenker. Nur wenn es im Verkehr unübersichtlich wird, wechsele ich an die Bremsgriffe, damit ich einen besseren Überblick habe und besser bremsen kann. Dieses schwere Record 840 mit seiner 5 Gang Schaltung ist aber ein tolles Trainingsgerät. :D

Am liebsten ist mir ja der Cinelli 64, doch wenn ich den ans X4 schraube, dann steht postwendend Hilde hier und holt den Rahmen wieder ab. :eek:
 
Zurück
Oben Unten