• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!

Hier hab ich ein Bike über Winter für meinen Vater aufgebaut, alles aus Gebrauchtteilen. Gewicht mit allem ca. 7,2 kg, wobei hier die maximale Gewichtseinsparung bei ihm liegen wird :).

Rahmen und Gabel von Isaac
Laufräder Mavic Cosmic Carbon SL
Komplette Ultegra 6700
Kurbel FSA Team Issue Carbon
Lenker Giant Contact SLR Carbon
Sattel Selle Italia C2
Züge Jagwire Road Pro

Einsatz: 1462€









Bei meinem habe ich die Dura Ace 7900 über Winter draufgenagelt, die Saison kann beginnen.









Gruß Eric
 

Anzeige

Re: Zeigt her Eure Selbstaufbauten - Selbstbau-Forum!!!
Achso, schonmal vorweg für die Stylingpolizei: Die roten Reifen sind noch vom SDC-Aufbau (siehe anderen Fred) und werden bei schönem Wetter und sauberen Wegen wieder schwarzen Contis weichen.Anhang anzeigen 308167
Nein, lass die drauf! Die passen prima zu dem Geländer ;) Und zum Frontlicht (welche Flieger willst du damit blenden?) und zum Rücklicht...
Ansonsten: Schönes Radl :daumen:
 
Definitiv ein Selbstaufbau, die gleichen Teile kann man mit anderem Rahmen im SDC 706 Faden bestaunen. Deshalb wollte ich nach einem halben Jahr auch die Teile nicht wegwerfen. Ich persönlich finde eine gute Mischung aus Klassik und Moderne super.
Der Rahmen wird ohnehin alle Komponenten überdauern, also kann man da nichts wirklich falsch machen. :daumen:
 
Umstieg auf Titan, aufgebaut aus einem gebrauchten Rahmen und Teilen vom Vorgängerrad:

408717-i8dympx2wbq0-img_0096-original.jpg


Laufradsatz soll noch gegen Carbon getauscht werden und die blauen Streifen auf dem Powermeter müssen auch weg.

Mehr Bilder: http://fotos.rennrad-news.de/s/17434
Ich würde den Aufkleber dranlassen. Gibt einen sehr schönen Farbtupfer (schönes Blau), der gut an den Rahmen passt. Geile Kiste.
 
-Rahmen : Selbst entworfen und geschweißt, 2 Schicht Pulverlack weiß, hohlraumkonserviert. Zona Rohrsatz Oversize (1650g)
-Gabel: ungelabelte Vollcarbongabel in 12K-Optik (360g)
-Schaltgruppe komplett Dura-Ace (2x10f)
-Kurbel 155mm Rotor 3D+ mit Power2Max (classic) in 130er LK (39/50)
-Richey WTS Sattelstütze mit Fizik Nisene-Sattel (Fahre im Regelfall in Alltagsklamotten und brauch etwas Polster)
-einfacher Pro LT Lenker (38cm) und Vorbau (90mm 10°)
-selbst aufgebauter LRS mit KinLin CX200 Felgen, Messerspeichen, innenliegenden Nippeln und Novatec-Naben und bezogen mit GP 4000S I

Macht wie auf dem Bild zu sehen 7200g

PS. ich glaube man sieht sehr gut: Ich bin kein Freund von 12031912x den Firmenlogo oder irgendwelchen dollen Modewörtern auf dem Rahmen.. Firmenname ist dezent auf der Kettenstrebe zu sehen.

IMG_4134.jpeg
 
Sattelstellung sieht merkwürdig aus.
Ist für mich am bequemsten.. Frag mich warum viele den Sattel schön mit der Wasserwage ausrichten, wenn sie dann auf den Weichteilen sitzen. Bin ich kein Fan von. Der Sattel wird so eingestellt das ich 6h schmerzfrei fahren kann und gut. Da ists mir egal wies aussieht :p
 
Joa, ich sag mal, für das Geld das da liegt statten andere Familien sich komplett mit neuen Fahrrädern aus. Zum Glück ist Radurlaub in D günstiger als mit alleman nach Spanien fliegen....
 
Zurück
Oben Unten