• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

welches 24h Rennen?

elborot

schni schna schnappi
Registriert
8 August 2009
Beiträge
1.115
Reaktionspunkte
176
Moin Leuz,

für dieses Jahr bin ich am überlegen welches 24h Rennen ich mitfahre. Wollte mich zwischen Nortorf, Kehlheim und RAR entscheiden.

  • Nortorf bin ich bereits mehrfach mitgefahren. Vorteil ist, dass es bei uns im Norden ist. Allerdings ist es eher aufgezogen wie ein Radmarathon.
  • Kehlheim ist über 800km entfernt, aber sicherlich ein interessantes Rennen mit vielen guten Fahrern.
  • Bei RAR sind sicherlich auch viele gute Fahrer am Start. Zudem reizen mich die hm.

Jemand Kehlheim und RAR mal mitgefahren und kann einen Vergleich ziehen?

Besten Gruß
 
Hm wenn Du aus dem Norden kommst, wie sieht es dann mit Dänemark aus?
Melfar24 ist ein Klassiker und sollte deutlich näher für Dich sein als Kelheim.
http://bikecalendar.eu/race.php?id=622
Klingt auch deshalb interessant, weil man sich dort für RAAM qualifizieren kann. Damit hätte man gleich ein neues Ziel vor Augen.

Oder gilt das ebenfalls für Nortorf und Kelheim?
 
Wenn du am Ring noch nicht gefahren bist, dann starte erst einmal dort. Die Konkurrenz ist stark (darauf kommt es dir ja wohl an, oder? ;), aber das ist sie ganz vorne bei allen genannten Rennen) und die Strecke muss man auch einfach mal erlebt haben.
RAAM Quali wird ja wohl noch nicht so wichtig sein, schliesslich geht so einem Projekt im Allgemeinen eine mehrjährige Sponsorensuche voraus ;).

In Nortorf willst du dann nicht starten?
 
Vielen Dank für eure Antworten.

@Strandi: Das Rennen in Dänemark ist wirklich sehr interessant. Werde mich damit mal auseinandersetzen. Über Teilnehmerbegrenzung und Höhenmeter der Runden habe ich allerdings nichts gefunden.

@Gonsch: RAAM Quali ist interessant. Aber damit wollte ich mich erst 2015 oder 2016 auseinandersetzen. Meine dass die Qualifikation dann für 2 Jahre hält. Nortorf und Kelheim sind meines Wissens nach keine Qualifikationsrennen für RAAM. Aber auf jeden Fall wäre es schon einmal gut in Dänemark zu üben. Und 644km (Quali für RAAM) sollte eigentlich machbar sein, wenn es nicht zu viele hm gibt.

@Speedmanager: Wenn alles passt habe ich RAAM für 2017 oder 2018 auf dem Plan. Mit Nortorf bin ich noch unsicher; zumal der Sieger der ersten Jahre wieder nicht dabei ist. Wenn ich RAR mitfahre werde ich Nortorf sicherlich nicht in Angriff nehmen. 2 x 24h Fahrten innerhalb von zwei Wochen traue ich mir mental noch nicht zu. Nach Nortorf 2012 und 2013 habe ich jeweils eine ganze Zeit geraucht um das zu verarbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Höhenmeterangaben für das Bianchi Melfar 24 bekommt man eigentlich über diesen Link: http://www.bianchi-melfar24.dk/ruter. Allerdings ist der Bike Route Toaster aktuell außer Betrieb. :(

PS: Ich sehe gerade, dass die zu fahrenden Kurse - unterschiedlich für Tag und Nacht - bei Strava zu finden sind.

Nachtrunde: 3,6 km mit 23 hm
Tagrunde: 57,6 km mit 83 hm
Abendrunde: 15,6 km mit 39 hm.
 
also der ring ist sehr geil ! Erste Hälfte geht flott bergab dann ist klettern angesagt :) die Kurven sind der Hammer ein traum
 
Höhenmeterangaben für das Bianchi Melfar 24 bekommt man eigentlich über diesen Link: http://www.bianchi-melfar24.dk/ruter. Allerdings ist der Bike Route Toaster aktuell außer Betrieb. :(

Hab was von 420hm auf der großen Runde gelesen. Bei 650 km wär man dann bei etwa 5.000hm. Schnitt müsste für RAAM Quali also bei 27km/h liegen (allerdings ohne Winsdschatten).
 
also der ring ist sehr geil ! Erste Hälfte geht flott bergab dann ist klettern angesagt :) die Kurven sind der Hammer ein traum

Also das Gefühl sagt Melfar 24 und RAR für 2014. Mal schauen was der Kopf sagt, wenn es verarbeitet ist.


Höhenmeterangaben für das Bianchi Melfar 24 bekommt man eigentlich über diesen Link: http://www.bianchi-melfar24.dk/ruter. Allerdings ist der Bike Route Toaster aktuell außer Betrieb. :(

PS: Ich sehe gerade, dass die zu fahrenden Kurse - unterschiedlich für Tag und Nacht - bei Strava zu finden sind.

Nachtrunde: 3,6 km mit 23 hm
Tagrunde: 57,6 km mit 83 hm
Abendrunde: 15,6 km mit 39 hm.

Das wär ja echt flach.
 
Hallo eiborot,

ich bin mehrfach Rad am Ring und den 24 Stunden Marathon in Nortorf gefahren.

Rad am Ring ist natürlich ein Top Event und aufjedenfall eines meiner Rennrad Highlights.

Hier mal ein Bericht auf meinem Blog zu der Veranstaltung: http://www.rennrad-nord.de/rad-am-ring-2012/

Ebenfalls kann ich den 24 Stunden Marathon der RSG empfehlen. Die Veranstaltung ist sehr harmonisch, familiär und super durchorganisiert.

Hier mal ein Bericht auf meinem Blog zu der Veranstaltung http://www.rennrad-nord.de/24-stunden-von-nortorf/

Wenn du kannst nehme beide Events mal mit.

Sportliche Grüße
RennradNord
 
Zurück
Oben Unten