• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was habt ihr heute so gemacht?

Vollständige Seite anschauen…
Darf es auch ein Hercules Titanal MTB sein?

Disc paßt da allerdings nicht, sondern:

Genau den Plan hatte ich, aber nach zweijähriger Ruhephase des Projekts sollte dieser immer noch NOSige Rahmen vielleicht doch besser weiterziehen:
Zum Glück zu groß, aber danke für das Angebot, ich finde die Hercules Titanal echt schick .
 
Heute wurde das ländliche Unterfranken mit eisernen Ruten weiter in Richtung vollständige Elektrifizierung voran getrieben.
Ich habe nach rund 24 Jahren eine Klingel am Hoftor installiert...



Was denn für eine?
Mit IR Kamera und Sprechanlage..?
 

Wunderschönes Rad
Die Zeche ist allerdings in Neukirchen-Vluyn, halt auf Niederberg

Direkt gegenüber steht der Steiger aus Stahl

 
Wunderschönes Rad
Die Zeche ist allerdings in Neukirchen-Vluyn, halt auf Niederberg

Direkt gegenüber steht der Steiger aus Stahl

Danke für die Richtigstellung - ich fahr hier schon mehr als 20 Jahre am Niederrhein rum - leider fehlt mir als nicht Einheimischer oftmals jeweilige richtige Ortskenntnis da ich weder Navi noch Karten benutze. Meist mich auf kleinen ruhigen Straßen und Wegen zwischen den Feldern und Weiden zwischen den Ortschaften bewege und mich viel von meinem Orientierungssinn und meinem Zeitgefühl leiten lasse…

… und bisher habe ich immer wieder irgendwie nach Hause gefunden
 
Wenn man nach Karte & Gefühl sich bewegt,verlernt man nicht sich zu orientieren
Stumpf dem Navi folgen kann in einer Sackgasse enden
 
Schau mal nach dem neuen Sigma ROX 12.1 Evo!
 
Auf das Waugh einen anderen Sattel montiert, und da die Kassette mit der neuen Kette nicht in allen Gängen sauber lief, eine neue von XLC verbaut, bin gespannt wie die im Vergleich zur Miche ist, original Campa ist ja schwierig noch zu bekommen.





Eigentlich sollte dann heute eine Probefahrt erfolgen, aber ich hatte mich gestern bei den Gartenarbeiten ,und entrümpeln des Kellerraum übernommen.
 
Nett geschrieben! Bei der Strecke scheint mir so ein Fläschchen durchaus angemessen!
Der Geschmack von Weißwein ist der einzige, den ich vermisse. Ansonsten geht’s seit sechs Monaten auch sehr gut ohne Alk.
 
Heute morgen ne kleine Runde gedreht...


... um danach zum Strand zu wandern...


... und dort die dampfenden Füße im kühlen Nass zu kühlen.


Gleich wird der Tag dann auf der neu gebauten Terrasse mit der Liebsten und einem Kaltgetränk ausklingen.

Schöner Tag war/ist es

PS.: Hoffentlich kein Glücksbringer in Sachen Fruchtbarkeit
 

Das war auch in keinster Weise böse oder besserwisserisch gedacht
Ich bin hier halt aufgewachsen und kenne die von dir beschriebenen kleinen ruhigen Straßen nur zu gut und habe sie schätzen gelernt

Und falls mein Titanrenner nach Rad am Ring noch in einem Stück ist können wir auch gerne mal zusammen eine Titanrunde drehen
 
Ein Hühnergott?
Mitnehmen, sammeln, eine Kette draus machen und dann aufhängen.

Nää, diese Ketten machen alle, das sieht aus als hätten Touris den FeWo-Garten dekoriert.
Die schicken Hühnergötter, Seeigel, Donnerkeile und andere Fossilien liegen im Haus, der restliche Hühnergottkram dient als Beetumrandung oder Kiesauffüllung am Haus.

Der hier ist ein zusätzlicher Wärmespeicher am Kamin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Plan war vor dem Unwetter noch schnell eine
kleine 50er Runde zu fahren.
Soweit so gut....also 7:15 Uhr einkaufen, danach dann
Frühstück und mal eben im Netz das Wetterradar kurz
ansehen.
Vor 12 bzw. 13 Uhr sollte nichts grösseres passieren.

Also Radklamotten an, eine Regenjacke im Trikot
verstaut und kurz Luft aufpumpen.
Startklar......ein kurzer Blick gen Himmel alles grau in
grau und recht angenehme Temperatur.
Keine 10 Km gefahren kommt der Regen, also zurück
marschmarsch.....dann eben kleinen Service am Rad.

Hier liegt schon etwas länger eine neue Kette die mal
verbaut werden will. Ok, dann eben Kassette runter
und Kettenblätter ab, muss alles mal gründlich wieder
gereinigt werden, wenn es schon eine neue Kette gibt.
Danach dann noch kurz das Rad geputzt.

Draussen wurde es immer wärmer und strahlender
Sonnenschein....dachte nur, die spinnen die alten
Wetterfrösche.
Also wieder Radklamotten an und ab zur Probefahrt.
Ab Dortmund schon recht bedrohlich der Himmel,
also besser wieder gen Heimat....jetzt wo gerade
alles wieder schön sauber ist.
Bei den letzten beiden Km fing es schon zu tröpfeln an.
Als der Kaffee durchlief und ich aus dem Fenster sah,
schüttete es aus Eimern.


Jetzt kommt da etwas an....in der Ferne hört man es
auch schon.
 
Vollständige Seite anschauen…
Datenschutzeinstellungen